Gigaset DL500A und Speedport W724V - eingehende Anrufe funktionieren nicht

8 years ago

Brauche Hilfe!!! Habe mein defektes Speedphone gegen ein kabelgebundenes Gigaset DL500A eingetauscht und dachte, das ließe sich machen. Nun steckt der Telefonanschluss in Buchse 1 des Speedport, das LAN-Label in einer der LAN-Buchsen, ich kann - hurra - raustelefonieren,  und es ist so wunderbare (auch wenn es ein technischer Rückschritt ist), super Klang usw. - aber eingehende Anrufe kommen nicht an. Für den Anrufer läutet es endlos, auf dem Telefon tut sich nichts. Habe mich durch die verschiedenen Foren hier gesucht, im Telefoniecenter das alte Mobilteil abgemeldet, jetzt hören die Anrufer ein Besetztzeichen. Der Verusch das Telefon anzumelden am Speedport war nicht erfolgreich, ich muss das auch nicht, will einfach nur das Gigaset zum Telefonieren benutzen und auch gern den AB statt der Sprachbox.

 

Hat jemand eine Idee? Danke schon vorab!

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

741

0

0

    • 8 years ago

      @fischer-siegburg

       

      Eine hätte ich schon - es sind widersprüchliche Angaben zum verwendeten Gigaset-Telefon

      vorhanden.

       

      Welches Telefon wird tatsächlich eingesetzt?

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      @fischer-siegburg

       

      Kein Problem, falls später wieder einmal einer oder mehrere User die Suchmaschine

      benutzen (weil sie dasselbe oder ein ähnliches Problem haben), werden sie 

      schneller und "effektiver" fündig.

       

      Hinweis: Fatalerweise übernimmt die Community-Software nachträgliche Korrekturen des

      Titels  n i c h t   in die bereits geschriebenen Antworten, soll heißen: Deren Titel muß 

      ebenfalls korrigiert werden - was ich bei meiner Antwort schon getan habe...Zwinkernd

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hast du der Telefonbuchse 1 auch die gewünschte Rufnummer zugeteilt?

      Was für eine Rufnummer wird denn bei der angerufenen Person angezeigt und was passiert wenn die angezeigte Rufnummer zurückgerufen wird?

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Alle drei Rufnummern, die ich habe (nutze nur eine) und auch das Kästchen "alle" angehakt. Wenn ich vom Handy aus anrufe, erscheint die Nummer, die ich gewählt habe, aber eben jetzt besetzt.

       

      0

    • 8 years ago

       

      @fischer-siegburg

       

      Ich verstehe nicht ganz - warum wurde der Router  nicht über seine DSL-Buchse angeschlossen?

       

      Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das Gigaset an einer der LAN-Buchsen 1 - 4 des 

      Routers angeschlossen wird.

      0

      0

    • 8 years ago

      @fischer-siegburg

       

      Ich verstehe nicht ganz - warum wurde der Router  nicht über seine DSL-Buchse angeschlossen?

       

      Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das Gigaset an einer der LAN-Buchsen 1 - 4 des 

      Routers angeschlossen wird.

      0

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Jetzt habe ich die beiden Buchsen getauscht, an der anderen hängt ein Fax. Nun kommt statt Besetzt das Freizeichen... Aber es scheint damit etwas zu tun zu haben...

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Das sieht tatsächlich danach aus. Im Speedport hake ich bei Telefonnummerzuordnung alle drei Nummern für eingehende Anrufe an, bei der Telefonbuchsenbelegung auch. Dann speichere ich, schließe. und wenn ich wieder öffne, sind alle Häkchen weg. Und das kommt woher???

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Könnte das Speedport sein. Wenn Du das Speedport gemietet hast dann lass es tauschen. Wenn es Dein Eigenes ist dann ersetze es durch eine Fritzbox.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @fischer-siegburg,

      wenn Änderungen im Konfigurationsprogramm vom Speedport nicht angenommen werden, liegt das oft am verwendeten Browser oder Endgerät.

      Probieren Sie bitte mal eine Alternative.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

      0