Solved

Gigaset DX600A ISDN an FritzBox

9 years ago

Hallo zusammen,

 kann ich ein Gigaset DX600A ISDN an eine AVM FritzBox 7390 anschließen ?

Muss ich irgendwas beacht oder kann es zu ausfällen oder so kommen ?

 

Danke

 

Gruß

 

Mathias

 

7057

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Beachten? Richtig anschließen und konfigurieren.

       

      Ausfälle oder so? Klar. Während Du am konfigurieren bist bist Du möglicherweise nicht erreichbar. Auch nicht bei Ausfall von Fritzbox oder Gigaset.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke- Perfekt.

      Ja ausfälle war der falsche Ausdruck. Also läuft das Gerät einbandfrei ? oder muss ich auf irgendwas verzicht z.B. Rufnummeranzeige, rufnummerunterdrückung etc.

       

       

      Mathias

      Answer

      from

      9 years ago

      @mathiasklein85

      Verzichten musst Du bei der Telefonie via Gigaset auf HD-Telefonie .

      Und das Setzen von Rufumleitungen erfordert möglicherweise noch zusätzliche Steuerzeichen ("keypad").

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      mathiasklein85

      Hallo zusammen, kann ich ein Gigaset DX600A ISDN an eine AVM FritzBox 7390 anschließen ? Muss ich irgendwas beacht oder kann es zu ausfällen oder so kommen ?

      Hallo zusammen,

       kann ich ein Gigaset DX600A ISDN an eine AVM FritzBox 7390 anschließen ?

      Muss ich irgendwas beacht oder kann es zu ausfällen oder so kommen ?

       

       

      mathiasklein85

      Hallo zusammen,

       kann ich ein Gigaset DX600A ISDN an eine AVM FritzBox 7390 anschließen ?

      Muss ich irgendwas beacht oder kann es zu ausfällen oder so kommen ?

       

       


      Nö, @muc80337_2 hat es schon richtig beschrieben, das Gerät verrichtet bei mir im Büro streßfrei an einer Fritzbox mit IP-Anschluss den Dienst. Fröhlich (AWS, Rufnummernanzeige, alles gut)

       

      VG Peuki

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank für eure schnelle Hilfe !

       

      Mathias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      ich versuche ein Gigaset DX600A ISDN-Telefon (mit 3 Mobilteilen) an eine Fritzbox 7590 anzuschließen. Obwohl ich mich bei der Konfiguration genau an die Anleitungen von AVM gehalten habe, und alle Telefone am Ende der Einrichtung, zur Bestätigung der korrekten Einrichtung des Telefons an der Fritzbox, geklingelt haben, kann ich nicht telefonieren. Das Telefon sagt "Netzwerk nicht verfügbar" wenn ich versuche einen anruf zu tätigen.

       

      Was mach ich falsch?? Was kann ich tun, dass das Telefon funtioniert??

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @stefangrimm,

      schön, dass du dich mit der Frage an uns gewandt hast.

      Ich selber habe leider keinen Tipp für dich, es handelt sich hier ja nicht um unsere eigenen Geräte. Fröhlich
      Hast du schon mal eine Suchmaschine befragt? Da findet sich ja einiges zu dem Thema... Alternativ haben hier vielleicht die Community Spezis @Has oder @muc80337_2 eine Idee.?

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ina B. 

      danke für das Vertrauen, aber meine ISDN-Endgeräte sind schon vor Jahren beim Wertstoffhof gelandet ...

       

      @stefangrimm 

      Wenn bei der 7590 der ISDN-Ausgang aktiviert ist, kann es eigentlich nur an den Einstellungen der Gigaset liegen. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      stefangrimm

      Obwohl ich mich bei der Konfiguration genau an die Anleitungen von AVM gehalten habe, ... Was mach ich falsch?? Was kann ich tun, dass das Telefon funtioniert??

      Obwohl ich mich bei der Konfiguration genau an die Anleitungen von AVM gehalten habe,

      ...

      Was mach ich falsch?? Was kann ich tun, dass das Telefon funtioniert??

      stefangrimm
      Obwohl ich mich bei der Konfiguration genau an die Anleitungen von AVM gehalten habe,

      ...

      Was mach ich falsch?? Was kann ich tun, dass das Telefon funtioniert??


      Es sind ja zwei Geräte zu konfigurieren

      1. Fritzbox
      2. Gigaset

      Ob Du die richtig konfiguriert hast kann ich so nicht erkennen. Dass Du Dich da an die Anleitung von AVM gehalten hast mag stimmen oder auch nicht. Es könnte Dir da ja ein Fehler unterlaufen sein. Insbesondere ist auch nicht klar, ob Du Dich daran gehalten hast:

      muc80337_2_0-1613526584857.png

       

       

      Du schreibst zudem leider nicht, ob die Mobilteile am DECT des DX600A angemeldet sind oder ob Du die am DECT der Fritzbox angemeldet hast.

       

      Man kann grundsätzlich jemand anderen anrufen - oder von dem angerufen werden. Du gehst leider nicht darauf ein wie es im einen Fall und wie es im anderen Fall läuft. Ob Du vom Mobilteil oder vom Tischgerät aus anrufst/angerufen wirst.

       

      Nutzt Du ein ISDN-Anschlusskabel ober ein Ethernet/LAN-Kabel für die ISDN-Verbindung?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo zusammen,

      mein Telefon Gigaset DX600A ISDN zeigt im Display nicht mehr den Punkt "Menü" an.

      Folgendes wird nach Hörerabnahme und erneutem Auflegen nur noch angezeigt:

      Links unten: "Kalender"

      Rechts unten "R".

      Mehrere Versuche den Menüpunkt wieder zu erlangen sind gescheitert.

      Unter "R" liegen keine weiteren Funktionen

      Links unten "<C" (also zurück)

      Rechts unten "Telefonbuch"

      Das war's.

      Wie bekomme ich die Anzeige "Menü" mit allen Unterfunktionen zurück?

       

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Franz-Josef2,

       

      ich würde an dieser Stelle einmal versuchen, das Gerät über einen manuellen Hardware Reset wieder zum Laufen zu bekommen.
      Dazu habe ich folgende Anleitung gefunden:

       

      1. Gigaset vom Strom trennen
      2. Gleichzeitig die Tasten „Freisprechen“ + „Wahlwiederholung“ + „Kurzwahltaste 6
      (unterste Kurzwahltaste) drücken und halten
      3. Stromzufuhr wieder herstellen
      4. Tasten weiter gedrückt halten, bis Fortschrittsbalken durchgelaufen ist.
      5. Loslassen. Einrichtungsassistent startet.

       

      Viele Grüße 

       

      Torsten S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Torsten,

      Vielen Dank.

      Sobald ich Hilfe habe, dritte Hand, werde ich es probieren.

      Nochmals vielen Dank;

      Beste Grüße 

      Franz-Josef

      Answer

      from

      3 years ago

      Zugegeben,

       

      das klang schon beim durchlesen etwas abenteuerlich.
      Besonders die Zeitspann, über die diese Tastenkombination gedrückt werden soll...

      Sag mir gerne bescheid, ob du es ohne Knochenbrüche und Fingerverrenken hinbekommen hast.

      Und noch viel wichtiger, ob die Menüfunktion wieder hergestellt wurde.

      Viele Grüße aus Kiel wünscht

       

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too