Gigaset DX800A an Speedport Smart 3

5 years ago

Hallo, 

Ich wollte heute ein neues Gigaset DX800A All in One an den Speedport Smart 3 anschließen. Habe dazu das Telefon über LAN- Kabel mit dem Router verbunden und die ganzen Einstellungen vorgenommen. In der Konfigurationsmaske des Telefons steht unter IP auch angemeldet, jedoch zeigt das Display des Telefons beim Abnehmen des Hörers an, das eine Verbindung nicht möglich sei.

Wo liegt hier das Problem? Hoffe es kann jemand weiterhelfen.

Gruß Michael 

2088

11

    • 5 years ago

      Servus @michaelpoeche 

       

      Hast Du das Telefon mit dem Adapter an eine der beiden TEA Buchsen am Smart 3 angeschlossen.

      aaa1.png

      Das Adapterkabel (Verpackungseinheit "7b") sollte beiliegen.

       

      aaa1.jpg

      Lieben Gruß Patrick

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Das angezeigte Kabel passt nicht in die TAE -Anschlüsse, da passt nur der separate Adapter rein.

       

      Gruß Michael 

      Answer

      from

      5 years ago

      @michaelpoeche 

       

      Das Kabel "7b" hat doch einen " TAE " (RJ45) Stecker an der einen Seite. Dieser kommt in dein Speedport

      an Buchse 1 oder 2. Berschriftet mit "Telefone". Siehe Bild oben.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Gerade nochmals probiert, dieser Stecker passt definitiv nicht in diese Anschlüsse. Nur der separate TAE -F-Adapter, in den ein anderes Kabel gesteckt werden muss, passt an diese Anschlüsse. Der Stecker ist in der Liste der beigepackten Teile nicht aufgeführt. Aber nur dieser passt in den Router, nur mit welchem Kabel?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo,

       

      habe exakt das selbe Problem. Das DX800a kann IP-Telefonie. Ja, es kann auch analog und ISDN, aber eigentlich möchte man ja die IP-Telefonie verwenden.

       

      Habe also das Gerät per LAN-Kabel am Speedport angeschlossen, IP-Adresse hat es auch sofort per DHCP erhalten. Dann die Anmeldung am Provider Telekom gemacht, problemlos erfolgt. Wenn ich dann aber den Hörer abnehme bekomme ich immer die gleiche Meldung wie Michael. Die Beschreibung des DX800A erzählt ganz klar, dass die Vorgehensweise genau so richtig wäre.

       

      Vielleicht hat jetzt noch jemand eine Idee?

       

      Ciao

       Pitti

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Pitti259 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Ich würde @michaelpoeche gerne noch mal mit ins Boot holen, vielleicht klappt es ja jetzt bei ihm und er kann Dir sagen welche Lösung es war.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, 

      sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. 

      Da mir weder der Kundenservice von Gigaset noch der Telekom weiterhelfen konnten, hab ich das Telefon wieder retourniert. Ich habe alles nach Anleitung der Fachleute ausgeführt, mehrfach probiert, aber es war einfach nicht möglich zu telefonieren. Irgendwann war es mir ehrlich gesagt dann zu doof. Vielleicht hat Pitti259 ja mehr Glück als ich.

       

      Gruß Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from