Solved
Gigaset S810 an Speedport Smart 4 ?
2 years ago
Hallo Community und Telekom !
Aktuell habe ich
Router W 124V Typ B - ISDN Box - Gigaset SX685isdn "Anlage" - 5x Gigaset S810 (Akkus müssen halt ab und an getauscht werden)
Erläuterung: so kompliziert, da ursprünglich mit Speedport 201 gearbeitet - und wir müssen mehrere Festnetz Telefonate parallel führen können
Geplant
Router Speedport Smart 4 - 5x Gigaset S810 oder ähnliches Handset; muß zum Freisprechen hinzuSTELLEN sein.
Fragen
1.
Können die Daten / Einträge für die Reiter "Internet" "Telefonie" Heimnetzwerk" "Einstellungen" vom Router W124V Typ B auf den Speedport Smart 4 übernommen werden ?
2.
Passen die Gigaset S810 an den Router Speedport Smart 4 oder ist es wieder sinnvoll, dass wieder ne eigene DECT Anlage beschafft wird ?
Welche Anlage ?
Welche Gigaset Handsets wären zu empfehlen bei Neukauf ? Nicht kleiner, hinstellbar, bei Annahme eines Gesprächs Weitergabe an ein anderes Handset mit Klarnamen (zB "Büro").
Dankeschön !
Klaus G.
537
7
This could help you too
565
0
2
763
0
4
10 years ago
16722
0
2
947
0
3
738
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Können die Daten / Einträge für die Reiter "Internet" "Telefonie" Heimnetzwerk" "Einstellungen" vom Router W124V Typ B auf den Speedport Smart 4 übernommen werden ?
Nein, die Konfiguration kann nicht übernommen werden. Aber WLAN-Name und Schlüssel kannst Du ja aus dem SP W 724V Typ B herauskopieren und dann per Copy & Paste in den Smart 4 kopieren.
Deine Telefonnummern werden in der Regel automatisch im Smart 4 eingerichtet. Einfach den Easy Login und EasySupport im Kundencenter aktivieren. Ich gehe aber davon aus, dass beides aktiviert ist.
Passen die Gigaset S810 an den Router Speedport Smart 4 oder ist es wieder sinnvoll, dass wieder ne eigene DECT Anlage beschafft wird ?
Prinzipiell wirst Du mit den fünf Mobilteilen telefonieren können. Die proprietären Gigaset-Funktionen werden aber sicherlich nicht unterstützt. Daher wäre es evtl. sinnvoller eine Gigaset Go Box (oder so ähnlich) als IP-Telefonanlage hinter den Smart 4 anzuschließen und an dieser die Gigaset Mobilteile zu betreiben.
Welche Gigaset Handsets wären zu empfehlen bei Neukauf ? Nicht kleiner, hinstellbar, bei Annahme eines Gesprächs Weitergabe an ein anderes Handset mit Klarnamen (zB "Büro").
Willst Du Mobilteile direkt am Smart 4 betreiben, musst Du die DECT CAT-iq 2.x Mobilteile von Gigaset auswählen, das sind die, deren Typbezeichnung auf "HX" endet. Denen kannst Du dann unterschiedliche Telefonbücher zuordnen, und diese unterstützen auch die hohe Audioqualität HD-Voice.
https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Ulrich,
danke für die ausführliche Darstellung. und Hilfe !
Ich werde die S810 Handsets behalten und ne "Go" Box beschaffen.
Fritzbox kommt mir nicht ins Haus, da ich Telekom Support bis incl. dem Router haben will
(war schon mal wegen toten Internet Sonntag Mitternacht nötig und hat perfekt geklappt).
Gruß
Klaus
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Router W 124V Typ B - ISDN Box - Gigaset SX685isdn "Anlage" - 5x Gigaset S810
Als Alternative eine Fritzbox 7590 (ohne AX) mit internen ISDN statt eines Smart4, falls das SX685 weiterhin betrieben werden soll.
1
Answer
from
2 years ago
Danke für den Tipp !
Fritzbox kommt aus Supportgründen nicht infrage.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @klaus_ wie ich sehe, hat sich @UlrichZ bereits Zeit für eine ausführliche Zusammenfassung genommen - vielen Dank dafür.
Bestehen noch weitere Fragen? Dann gerne erneut hier kommentieren.
Viele Grüße Sven Ö.
0
2 years ago
Zwischenstand:
Speedport 4 ist in Betrieb genommen; W724V resettet und wird auf ebay Kleinanzeigen verschenkt.
Die Gigaset S810 lassen sich am Speedport betreiben, allerdings mit erheblichen Einschränkungen
(kein interner AB, kein Makeln, kein SMS, keine komfortable interne Übergabe u.s.w.).
Also aktuell Rückbau auf die Kombi S685 isdn + ISDN Adapter. Funktioniert am Speedport 4.
Mit dem "Gigset Go 100": Da muß ich mich in ner Mußestunde erstmal einlesen.
Performance des Speedport 4 ist natürlich schon topp.
Schlecht am Speedport 4 empfinde ich:
Das furchtbar kratzempfindliche Acrylglas Display ( ohne Schutzfolie für die Montage )
Fehlende Montagemöglichkeit an der Wand (es gibt aber eine 3rd Party Lösung mit 3D Druck)
Die schwarze Gehäusefarbe. (wer hat zuhause schwarze Wände ?)
Die schwarze Farbe der beigelegten Kabel.
Ich wünsche allerseits einen schönen Abend
Klaus G.
1
Answer
from
2 years ago
Die Gigaset S810 lassen sich am Speedport betreiben, allerdings mit erheblichen Einschränkungen (kein interner AB, kein Makeln, kein SMS, keine komfortable interne Übergabe u.s.w.).
(kein interner AB, kein Makeln, kein SMS, keine komfortable interne Übergabe u.s.w.).
Ja, klar, das sind im S810 alles proprietäre Funktionen, die Gigaset mal für seine eigenen Produkte entwickelt hat. Inzwischen gibt es ja den offenen DECT CAT-iq Standard, den die Speedports unterstützen, damit alle entsprechenden Mobilteile auch mit Ihnen vollumfänglich funktionieren.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from