Github/AWS langsam

4 years ago

Ich würde gerne 160 MB von einem Github-Repository herunterladen. Leider erreiche ich nur eine wahnsinnige Geschwindigkeit von 222 B/s. Ja richtig: Byte pro Sekunde. Wenn das so weitergeht ist der Download in 3 Tagen und 7 Stunden fertig Zwinkernd

 

Andolu_0-1610477271278.png

Wenn ich das richtig interpretiere geht es über Paris, London und New York?

 

897

12

    • 4 years ago

       

       

      ruf die Seite auf

      https://hide.me/de/proxy

       

      und gib oben rechts die Url der Datei ein, die du runter laden willst.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Herzlich willkommen @Andolu 

       

      Es gibt da einen größeren Thread zu https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-AWS-S3-Github-downloads-sehr-langsam-nicht-nutzbar/m-p/4910937#M1301782

       

      @Stefan  kennt den sicherlich 

       

      Viele Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Danke für die Tipps mit VPN und den Link zum großen Thread. Da das Problem ja schon seit vielen Jahren bekannt ist und keine Änderung absehbar ist, sollte ich ein Ticket erstellen und einen Preisnachlass für meinen 250er Fiber-Anschluss beantragen?

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Workaround taugt aber nicht viel, wenn ich mehr machen will als hier und da mal eine Datei von den betroffenen Servern zu laden. 

       

      Ich entwickle hier auf Linux mit diversen virtuellen Maschinen. Es ist unerträglich, dass ich von einem der wichtigsten Entwicklungsplatformen quasi keinerlei Bandbreite bekomme. 

       

      Ich bin wirklich kurz davor den Anbieter zu wechseln. Die einzige Lösung für mich ist momentan, den DSL Stecker zu ziehen und mein LTE Fallback einspringen zu lassen. Das beschleunigt zwar den Github Download, bremst aber alles andere aus. Denn LTE ist hier nur mit Antenne auf dem Dach zu haben. Und auch dann nur mit 1-2 Mbit. 

       

      Das Problem ist der Telekom auch nicht neu. Es existiert schon sehr lange. So extrem wie in den letzten Wochen war es nur bisher nicht. Da gab es wenigstens hier und da mal halbwegs brauchbare Geschwindigkeiten während meiner normalen Arbeitszeit. Das ist leider jetzt auch nicht mehr der Fall!

       

      Die Telekom ist hier dringend gefragt! Ist ja nicht so, als wäre die Amazon AWS Cloud (und damit auch Github) ein kleines Licht auf das man verzichten könnte.

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Andolu Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? Andolu Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? Warum muss ich dich kennen, um zu vermuten, dass du mit diesem Ansinnen ausgelacht wirst.

      Andolu

      Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an?

      Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? 

      Andolu

      Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? 


      Warum muss ich dich kennen, um zu vermuten, dass du mit diesem Ansinnen ausgelacht wirst.

      Stefan
      Andolu

      Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an?

      Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? 

      Andolu

      Kannst du mir bitte erklären warum ich ausgelacht werden soll? Kennen wir uns? Warum greifst du mich persönlich an? 


      Warum muss ich dich kennen, um zu vermuten, dass du mit diesem Ansinnen ausgelacht wirst.


      Du verstehst das falsch, das war eine rhetorische Frage. Deine freche Art könnte man unter Bekannten oder Freunden vielleicht akzeptieren, aber nicht unter Fremden. Das ist jedenfalls nichts, was ich als Begrüßung in einer Community erwarte. 

       

      Vereinbaren wir doch, dass ich es dazu schreibe, wenn ich vorhabe dich anzugreifen. Ich habe nicht geschrieben, dass ich dich auslache

      Vereinbaren wir doch, dass ich es dazu schreibe, wenn ich vorhabe dich anzugreifen. Ich habe nicht geschrieben, dass 

      ich dich auslache

      Vereinbaren wir doch, dass ich es dazu schreibe, wenn ich vorhabe dich anzugreifen. Ich habe nicht geschrieben, dass 

      ich dich auslache


      Nein danke, ich lass mich von dir nicht zu etwas drängen. Bei mir kommt es als Angriff an. Punkt.

       

      Warum ich das vermute, ganz einfach, es gibt keine definierte Geschwindigkeit zu einem bestimmten Server. Zudem gibt es ja einen einfach workaround, bis dass Problem gelöst ist - für die die betroffen sind

      Warum ich das vermute, ganz einfach, es gibt keine definierte Geschwindigkeit zu einem bestimmten Server.

      Zudem gibt es ja einen einfach workaround, bis dass Problem gelöst ist - für die die betroffen sind

      Warum ich das vermute, ganz einfach, es gibt keine definierte Geschwindigkeit zu einem bestimmten Server.

      Zudem gibt es ja einen einfach workaround, bis dass Problem gelöst ist - für die die betroffen sind


      Es geht nicht um einen bestimmten Server. Das solltest du mittlerweile wissen. Ich schrieb:

      Das Problem besteht nicht erst seit 5 Wochen und wo die Ursache liegt ist ja auch schon bekannt ( Peering -Politik der Telekom). Das geht ja auch aus vielen der Beiträge aus dem Link von @dunikohler hervor. Oder dieser hier: Downloadgeschwindigkeiten von GitHub mal wieder unterirdisch (25.04.2019). Oder aus anderen Beiträgen die man dazu im Internet findet.

       

      Du kaufst ein Auto, dass bei Steigungen von mehr als 10% stehen bleibt - es wird dir als Workaround "Abschleppwagen" vorgeschlagen. Der zieht dich über den nächsten Hügel und danach geht es weiter, bis zum nächsten Hügel. Super Lösung, oder? Bloß nicht beschweren, da wird man doch glatt ausgelacht!

       

      Answer

      from

      4 years ago


      @Andolu  schrieb:


      Du verstehst das falsch, das war eine rhetorische Frage. Deine freche Art könnte man unter Bekannten oder Freunden vielleicht akzeptieren, aber nicht unter Fremden. Das ist jedenfalls nichts, was ich als Begrüßung in einer Community erwarte. 


      Meine Antwort war genau so ironisch gemeint wie deine Frage.

       


      @Andolu  schrieb:

      Nein danke, ich lass mich von dir nicht zu etwas drängen. Bei mir kommt es als Angriff an. Punkt.


       Dann ist das halt so - kann ich ja nicht ändern.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Andolu,

      von unserer Seite gibt es keine Engpässe in Richtung Amazon. Unsere mit Amazon vereinbarten Schnittstellen sind für den Datenverkehr ausreichend ausgestattet. Warum Amazon seinen Datenverkehr von der Ostküste darüber hinaus auch über andere Verkehrswege verschickt, können wir nicht sagen und ist die Entscheidung von Amazon. Selbstverständlich befinden wir uns mit dem Anbieter in Gesprächen, um eine bessere Lösung für unsere Kunden zu schaffen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Eigenartig ist doch, dass sämtliche mir sonst bekannten Provider, einschließlich euer Mobilfunk keine Schwierigkeiten damit haben.

      Im Mobilfunknetz geht das, aber im Festnetz ist Amazon schuld?

       

      Und um es noch kurz zu präzisieren: Es geht seit einigen Wochen nicht mehr darum, dass es nicht gut funktioniert, sondern absolut unbenutzbar geworden ist. Ich habe aktuell wenige BYTES pro Sekunde bei Downloads von GitHub oder auch meinem Amazon S3 Speicher. So kann man damit nicht arbeiten. 

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @meerkat 

      Weil die Aussage immer noch besteht, dass Amazon einige Telekom Subnetze über eine falsches Routing beliefert.

      Gerade weil es bei einem guten Teile der DSL Kunden und im Mobilfunk keinerlei Probleme gibt aber bei anderen schon

      kann man davon ausgehen das das Problem wo anders liegt.

       

      ich kann hier ohne Probleme mit 20MB/s von Github downloaden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    264

    0

    5

    in  

    435

    0

    5

    Solved

    335

    0

    4