Glasfaser 1000 zu langsam?

vor 10 Stunden

Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250. Warum?

125

0

27

    • vor 10 Stunden

      festos1961

      Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250

      Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250. Warum?

      festos1961

      Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250

      Und das hast du wie genau ermittelt?

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 9 Stunden

      Hallo @festos1961 ,

      festos1961
      Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250. Warum?

      Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250. Warum?

      festos1961

      Mein neuer Glasfaser-Anschluss 1000 ist langsamer als mein alter DSL 250. Warum?

      um sich einmal ein Gesamtbild zu machen:

      • Was bedeutet langsamer - welche Geschwindigkeit wurde (wie) gemessen?
      • Welcher Router wird genutzt?
      • Welche Geräte sind wie angeschlossen?
      • etc.

      VG

      Peuki

      0

    • vor 9 Stunden

      Falsches Profil?

      Falscher Vertrag?

      Falsche oder defekte Verkabelung?

      Falsche Routerkonfiguration?

      Endgeräteprobleme? 

      Gruss VoPo

      0

    • vor 9 Stunden

      Ich habe den Zack-Speedtest von AVM über WLAN  verwendet.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Stunden

      festos1961

      ch habe den Zack-Speedtest von AVM

      Ich habe den Zack-Speedtest von AVM über WLAN  verwendet.

      festos1961

      Ich habe den Zack-Speedtest von AVM

      Der Hilft nur um festzustellen, obn das Internet gerade da ist oder nicht.

      Für genauere Messungen ist der Test unbrauchbar. 

      festos1961

      über WLAN  verwendet.

      Ich habe den Zack-Speedtest von AVM über WLAN  verwendet.

      festos1961

      über WLAN  verwendet.

      Solche Tests macht man per LAN und nicht per WLAN. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Stunden

      Sofern du ein Glasfasermodem vor der FRITZ!Box hast

      Wenn du nur um die 100 Mbit/s bekommst dann teste mal das Kabel zwischen Fritte und Modem, dann hat das vermutlich ein Problem.

      0

    • vor 9 Stunden

      festos1961

      über WLAN

      Ich habe den Zack-Speedtest von AVM über WLAN  verwendet.

      festos1961

      über WLAN

      WLAN kannste dafür definitiv knicken. 🤷🏼

      0

    • vor 9 Stunden

      Was zeigt der Router als sync Geschwindigkeit im Download an. 

      Und schwanken die Downloadraten?

      Geht darum ob das Modem könnte und nicht mehr bekommt oder ob die Bandbreite gegebenenfalls durch andere belegt wird.

      Bei GPON teilen sich ja mehrere Endkunden einen Port mit 2,5 GBit/s im Verteiler 

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Stunden

      eytec

      Mir ist kein Handy bekannt das 1000 GBit als WLan könnte.

      Lese gerade das über WLan gemessen wurde. Mir ist kein Handy bekannt das 1000 GBit als WLan könnte. Am besten über LAN Verbindung testen.

      eytec

      Mir ist kein Handy bekannt das 1000 GBit als WLan könnte.

      Och das können die Geräte schon länger. 

      Eher hat du schon lang das Problem, dass die LAN Anschlüsse der Router nicht schnell genug sind. 

      Erst in der letzten Zeit kommen Consumer-Router raus, wo du min. einen 2, 5G Port hast.

      Mit aktuellen Geräten sind WLAN Nettogeschwindigkeiten ü. 1 Gbit/s überhaupt kein Thema. 

      Hab als Beispiel gerade ein S24 Ultra hier und ne 7690 - da hab ich im WLAN Test 1,2 Gbit/s als Max, knapp 1 Gbit/s als Durchschnitt und ~850 Mbit/s als Minimum stehen. Dabei kann die Box noch nicht einmal das 6 GHz Band - steht bei mir auch noch total beschissen (aus WLAN sicht).  Plus, dass Smartphone hat da auch nur nen 2x2 Aufbau und kommt so nur theoretisch auf 2882 Mbit/s (Brutto).  

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      @CyberSW 

      Ich glaube da brauch ich demnächst mal wieder ein neues Handy :) 

      Danke für die Info.

      Ja  ich finde es schade das die neueren Geräte von AVM meist nur einen Schnelleren Port haben.

      Gut die meisten bekommen ja momentan max. 1GBit 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Stunden

      Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe eine FRITZ!Box 7590 und diverse Repeater ( alle von AVM). Das seltsame ist, wenn ich die automatische Fehlerbehebung durchgeführt habe, dann ergeben sich Dowloadraten von ca. 220 Mbit/s. Das geht dann in den nächsten Stunden wieder runter auf knapp über 100Mbit/s. Das habe ich in den letzten Tagen mehrmals durchgeführt.

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

       CyberSW

      Du hast den Einrichtungsassistenten von AVM durchlaufen lassen

      festos1961

      Das geht dann in den nächsten Stunden wieder runter auf knapp über 100Mbit/s. Das habe ich in den letzten Tagen mehrmals durchgeführt.

      festos1961

      Das geht dann in den nächsten Stunden wieder runter auf knapp über 100Mbit/s. Das habe ich in den letzten Tagen mehrmals durchgeführt.

      Du hast den Einrichtungsassistenten von AVM durchlaufen lassen, als du von VDSL auf FTTH gewechselt bist? 

      Deine Tests machst du aber auch per LAN und nicht nur alle per WLAN?

      CyberSW

      Du hast den Einrichtungsassistenten von AVM durchlaufen lassen

      Den Einrichtungsassistenten der FB nutzt man dafür nicht sondern den Einrichtungslink.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      froeschi62

      Den Einrichtungsassistenten der FB nutzt man dafür nicht sondern den Einrichtungslink.

       CyberSW

      Du hast den Einrichtungsassistenten von AVM durchlaufen lassen

      CyberSW

      Du hast den Einrichtungsassistenten von AVM durchlaufen lassen

      Den Einrichtungsassistenten der FB nutzt man dafür nicht sondern den Einrichtungslink.

      froeschi62

      Den Einrichtungsassistenten der FB nutzt man dafür nicht sondern den Einrichtungslink.

      Falsch. 

      Dann haste nen angemeldetes Modem und dein Router ist nicht eingerichtet.

      Suuuuuuper! 

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      CyberSW

      Suuuuuuper! 

      froeschi62

      Den Einrichtungsassistenten der FB nutzt man dafür nicht sondern den Einrichtungslink.

      froeschi62

      Den Einrichtungsassistenten der FB nutzt man dafür nicht sondern den Einrichtungslink.

      Falsch. 

      Dann haste nen angemeldetes Modem und dein Router ist nicht eingerichtet.

      Suuuuuuper! 

      CyberSW

      Suuuuuuper! 

      Finde ich auch! Nein, ich bin von einem Router direkt an Glasfaser ausgegangen aber er hat den Router hinter einem Glasfasermodem. Zu spät gelesen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Stunden

      Der Router zeigt Download bis 1 Gbit/ und Upload bis 566,3 Mbit/s an.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Stunden

      festos1961
      Der Router zeigt Download bis 1 Gbit/ und Upload bis 566,3 Mbit/s an.

      Der Router zeigt Download bis 1 Gbit/ und Upload bis 566,3 Mbit/s an.

      festos1961

      Der Router zeigt Download bis 1 Gbit/ und Upload bis 566,3 Mbit/s an.

      Dann kannste dir den Neustart sparen!

      Dann liegt der Fehler in deinem Netz!

      Da bekommste aber Tipps von anderen Mitstreitern!

      🦂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Stunden

      @festos1961 

      Zieh mal bitte den Stromstecker der Fritte und lasse ihn zehn Minuten liegen.

      Und dann Neustart!

      🦂

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von