Glasfaser 1000/200 mbps zuuuuu langsaaaaaam......

1 month ago

Liebe Telekom-Team,

seit Jan 2025 habe ich mein Glasfaser-Tarif von 500 auf 1000/200mbps gewechselt. Die erste paar Tagen habe ich den Unterschied bemerkt mit der Geschwindigkeit. 

Seit ca. 2 Monaten ist meine Internet Geschwindigkeit zu langsam, egal welches Website und nicht nur an eine Website habe ich die Geschwindigkeit gepruft, sondern an verschiedenen Website und das Ergebnis ist das die Gleiche.

Was ist los mit meine Leitung ??? sind die zu viele neue Kunden in mein Nachbarschaft auf Telekom gewechselt udn meine Geschindigkeit wird mit anderen verteilt ??? oder wegen die erste 6 monatige niedriger monatlichen Tariff bekommen ich dementsprechender Tariff den niedriger Geschwindigkeit ???

Laut Telekom Website mit Gigafiber Connection sollte ich mindestens 700mbps als Download speed bekommen, aber in realitat bekomme ich nur 200mbps hochstens.... 

kann jemend vom Technik-Team meine Leitung einmal fur mich uberprufen bitte ? Danke im voraus... 

228

24

    • 1 month ago

      @manuingermany

      Wie hast du gemessen ? 

      Hoffe , per LAN . 

      Mit WLAN kannst du es vergessen . 

      Was hast du denn für Werte gemessenen ? 

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Ja, sicher mit LAN.

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Wie viel soll ich als minimum Geschwindigkeit mit 1000mbps bekommen ?

      Answer

      from

      1 month ago

      manuingermany

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter

      Ja, sicher mit LAN.

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Wie viel soll ich als minimum Geschwindigkeit mit 1000mbps bekommen ?

      manuingermany
      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter

      Per USB 3.0 deine WAN Verbindung hergestellt?
      Ahja.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      manuingermany

      Was ist los mit meine Leitung ???

      Liebe Telekom-Team,

      seit Jan 2025 habe ich mein Glasfaser-Tarif von 500 auf 1000/200mbps gewechselt. Die erste paar Tagen habe ich den Unterschied bemerkt mit der Geschwindigkeit. 

      Seit ca. 2 Monaten ist meine Internet Geschwindigkeit zu langsam, egal welches Website und nicht nur an eine Website habe ich die Geschwindigkeit gepruft, sondern an verschiedenen Website und das Ergebnis ist das die Gleiche.

      Was ist los mit meine Leitung ??? sind die zu viele neue Kunden in mein Nachbarschaft auf Telekom gewechselt udn meine Geschindigkeit wird mit anderen verteilt ??? oder wegen die erste 6 monatige niedriger monatlichen Tariff bekommen ich dementsprechender Tariff den niedriger Geschwindigkeit ???

      Laut Telekom Website mit Gigafiber Connection sollte ich mindestens 700mbps als Download speed bekommen, aber in realitat bekomme ich nur 200mbps hochstens.... 

      kann jemend vom Technik-Team meine Leitung einmal fur mich uberprufen bitte ? Danke im voraus... 

      manuingermany
      Was ist los mit meine Leitung ???

      Magst du mal etwas über deine verwendeten Geräte hier schreiben und auch wie du genau die Messung machst?

      0

    • 1 month ago

      manuingermany

      Was ist los mit meine Leitung ??? sind die zu viele neue Kunden in mein Nachbarschaft auf Telekom gewechselt udn meine Geschindigkeit wird mit anderen verteilt ??? oder wegen die erste 6 monatige niedriger monatlichen Tariff bekommen ich dementsprechender Tariff den niedriger Geschwindigkeit ???

      Liebe Telekom-Team,

      seit Jan 2025 habe ich mein Glasfaser-Tarif von 500 auf 1000/200mbps gewechselt. Die erste paar Tagen habe ich den Unterschied bemerkt mit der Geschwindigkeit. 

      Seit ca. 2 Monaten ist meine Internet Geschwindigkeit zu langsam, egal welches Website und nicht nur an eine Website habe ich die Geschwindigkeit gepruft, sondern an verschiedenen Website und das Ergebnis ist das die Gleiche.

      Was ist los mit meine Leitung ??? sind die zu viele neue Kunden in mein Nachbarschaft auf Telekom gewechselt udn meine Geschindigkeit wird mit anderen verteilt ??? oder wegen die erste 6 monatige niedriger monatlichen Tariff bekommen ich dementsprechender Tariff den niedriger Geschwindigkeit ???

      Laut Telekom Website mit Gigafiber Connection sollte ich mindestens 700mbps als Download speed bekommen, aber in realitat bekomme ich nur 200mbps hochstens.... 

      kann jemend vom Technik-Team meine Leitung einmal fur mich uberprufen bitte ? Danke im voraus... 

      manuingermany
      Was ist los mit meine Leitung ??? sind die zu viele neue Kunden in mein Nachbarschaft auf Telekom gewechselt udn meine Geschindigkeit wird mit anderen verteilt ??? oder wegen die erste 6 monatige niedriger monatlichen Tariff bekommen ich dementsprechender Tariff den niedriger Geschwindigkeit ???

      Uiuiuiui, da hat aber jemand vom Spekuliertius keks genascht. Dieser verdacht ist Mumpitz :)

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      Lieber Telekom-Nutzer, danke fur deine Ruckmeldung, aber die sind nicht meine Spekulationen.. mit vorherigen 500/100 mbps habe ich bis 470mbps und manchmal bis 510 mbps bekommen. Wenn manche so eien Meinung haben, dann kann ich nicht weiter helfen. 

      Wenn ich der entsprechenden Geschwindigkeit fur mein Tariff bekomme, warum soll ich hier uberhaupt schreiben ???

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Wie merkt man so etwas ?

      Läuft der Film in Zeitlupe ?

      Der Download ist nur so schnell, wie deine Hardware es zulässt, oder das Gegenüber die Daten hergibt.

      3

      Answer

      from

      1 month ago

      da reden wir was genau zu dem Punkt. Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      Answer

      from

      1 month ago

      manuingermany

      da reden wir was genau zu dem Punkt. Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      da reden wir was genau zu dem Punkt. Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      manuingermany
      da reden wir was genau zu dem Punkt. Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      Ich tippe auf Fehler im Heimnetz.

      Answer

      from

      1 month ago

      manuingermany

      Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      da reden wir was genau zu dem Punkt. Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      manuingermany
      Ich merke wenn meine Kinder ihre Youtube Videos gucken und ich ein Film anschauen wollte, passiert regelmaessig Zeitlupe... ich muss manchmal Pause machen und gehts weiter...

      Wie viele Kinder streamen dann gleichzeitig mit Dir? Bei zwei Sreams würdest Du das selbst nicht bei DSL 16 Mbit/s haben, wenn nicht gerade beide in UHD streamen. Daher erst mal Dein Heimnetz prüfen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      manuingermany

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Ja, sicher mit LAN.

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Wie viel soll ich als minimum Geschwindigkeit mit 1000mbps bekommen ?

      manuingermany
      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      So, jetzt nimmst einfach mal nen handelsüblichen Router, schließt den an und dann misst du nochmal deine Leitung (direkt mit einem Gerät was per LAN am Router angeschlossen ist=

      Wenn dann alles passt dann fängst du an den Fehler in deinem Heimnetz zu suchen.

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      bitte, jetzt seit 2 monaten habe ich diese Probleme nicht vorher. Die Hardware habe ich mindestens 2 Jahre und mit anderen Tariff habe ich solche Probleme nicht gehabt. Genau die Probleme liegt an mein Rpi4b...

      So kauft man unnotige Hardware was halt nicht viel bringt aber nur am Papier..... Danke.

      Answer

      from

      1 month ago

      manuingermany

      bitte, jetzt seit 2 monaten habe ich diese Probleme nicht vorher. Die Hardware habe ich mindestens 2 Jahre und mit anderen Tariff habe ich solche Probleme nicht gehabt. Genau die Probleme liegt an mein Rpi4b... Danke.

      bitte, jetzt seit 2 monaten habe ich diese Probleme nicht vorher. Die Hardware habe ich mindestens 2 Jahre und mit anderen Tariff habe ich solche Probleme nicht gehabt. Genau die Probleme liegt an mein Rpi4b... Danke.

      manuingermany
      bitte, jetzt seit 2 monaten habe ich diese Probleme nicht vorher. Die Hardware habe ich mindestens 2 Jahre und mit anderen Tariff habe ich solche Probleme nicht gehabt. Genau die Probleme liegt an mein Rpi4b... Danke.

      Hab nicht gesagt dass die am PI liegen, ich hab gesagt du sollst es mal mit einem anderen Router testen.

      Versteh mich nicht falsch aber das was du da alles schilderst deutet halt auf dein Heimnetz, es liegt an dir ob du da was testen willst oder ob du da den Fehler halt bei anderen suchst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      manuingermany

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Ja, sicher mit LAN.

      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Wie viel soll ich als minimum Geschwindigkeit mit 1000mbps bekommen ?

      manuingermany
      von GF Modem 2 habe ich direkt an RPi4b mit Openwrt mit USB 3.0 Networkadapter angeschlossen und die Internetzugang ist mit Ethernetswitch  und mit Hilfe 2 WiFi Dumb-AP auch mit Openwrt verteilt. 

      Kann man machen.

      Ich schließe mich @CobraCane an: Nimm einfach einen Router, schließ den PC oder Läppi per LAN und führe einfach mal mehrere Messungen über https://www.breitbandmessung.de/ durch.
      Mit "mehrere" meine ich nicht, in 10 Minuten 7 Messungen, sondern über 2 oder 3 Tage zu den unterschiedlichsten Zeiten.

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      hmm.. ich versuche trotzdem ein Router zu besorgen extra fur Testing, und dann melde ich hier nochmal mit der Ergebnisse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      manuingermany

      hmm.. ich versuche trotzdem ein Router zu besorgen extra fur Testing, und dann melde ich hier nochmal mit der Ergebnisse.

      hmm.. ich versuche trotzdem ein Router zu besorgen extra fur Testing, und dann melde ich hier nochmal mit der Ergebnisse.

      manuingermany
      hmm.. ich versuche trotzdem ein Router zu besorgen extra fur Testing, und dann melde ich hier nochmal mit der Ergebnisse.

      Das klingt doch nach einem guten Plan.

      Die Herausforderung ist im ersten Step, dass derartige "Lösungen" mit einem Raspberry definitiv nicht von der Telekom supportet werden.

      Und der "Vorteil" für dich: Wenn mit einem "normalen Router" alles gut aussieht, dann weißt du wenigsten, wo der Fehler zu suchen ist.

      0

    • 1 month ago

      Hallo @manuingermany

       

      verstehe ich es richtig, dass kein Router eingesetzt wird, sondern stattdessen nur ein Raspberry Pi?

      Das macht es extrem schwierig, dazu irgendeine Aussage zu treffen.

       

      Haben Sie die Möglichkeit, zumindest testweise stattdessen einen Router (z.B. Speedport oder FritzBox) anzuschließen und zu schauen, ob die Verbindung dann im LAN (mit ausgeschaltetem WLAN) stabil auf hohem Niveau bleibt?

       

      Da beim Glasfaseranschluss in der Regel die volle Bandbreite anliegt, haben solche Performance-Probleme in den allermeisten Fällen ihre Ursache im Heimnetz.

       

      Viele Grüße Inga Kristina

       

      0

    • 1 month ago

      manuingermany

      Laut Telekom Website mit Gigafiber Connection sollte ich mindestens 700mbps

      Liebe Telekom-Team,

      seit Jan 2025 habe ich mein Glasfaser-Tarif von 500 auf 1000/200mbps gewechselt. Die erste paar Tagen habe ich den Unterschied bemerkt mit der Geschwindigkeit. 

      Seit ca. 2 Monaten ist meine Internet Geschwindigkeit zu langsam, egal welches Website und nicht nur an eine Website habe ich die Geschwindigkeit gepruft, sondern an verschiedenen Website und das Ergebnis ist das die Gleiche.

      Was ist los mit meine Leitung ??? sind die zu viele neue Kunden in mein Nachbarschaft auf Telekom gewechselt udn meine Geschindigkeit wird mit anderen verteilt ??? oder wegen die erste 6 monatige niedriger monatlichen Tariff bekommen ich dementsprechender Tariff den niedriger Geschwindigkeit ???

      Laut Telekom Website mit Gigafiber Connection sollte ich mindestens 700mbps als Download speed bekommen, aber in realitat bekomme ich nur 200mbps hochstens.... 

      kann jemend vom Technik-Team meine Leitung einmal fur mich uberprufen bitte ? Danke im voraus... 

      manuingermany
      Laut Telekom Website mit Gigafiber Connection sollte ich mindestens 700mbps

      es müssen mindestens 900 Mbit/s ankommen um zum TKG konform zusein.

      Du kannst ziemlich sicher sein, dass dem so ist.

      Allerdings nutzt du einvöllig untaugliches Konstrukt als Router.

      Nutze den für was anderes und kauf  dir  Hardware, die mit so einer Geschwindigkeit auch umgehen kann.

      0

    • 1 month ago

      Bei USB 3.0 Adapter auf LAN, wärst du nicht der erste, wo solche adapter diese Geschwindigkeit nicht schaffen.

      0

    • 1 month ago

      Ich habe FB7590, ich versuche dieses Modem direkt nach Modem2 von Glafaser anzuschliessen und dann messe ich die Geschwindigkeit. 

      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert jetzt liegt alles an mein Hardware(RPi4). Gute Antwort und naturlich kann es nicht an Telekom Seite liegen oder ? Gibts irgendwelche Moglichkeit wie mann von Anbieter Seite die Geschwinddigkeit zu messen ???

      Danke.

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      manuingermany

      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      Ich habe FB7590, ich versuche dieses Modem direkt nach Modem2 von Glafaser anzuschliessen und dann messe ich die Geschwindigkeit. 

      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert jetzt liegt alles an mein Hardware(RPi4). Gute Antwort und naturlich kann es nicht an Telekom Seite liegen oder ? Gibts irgendwelche Moglichkeit wie mann von Anbieter Seite die Geschwinddigkeit zu messen ???

      Danke.

      manuingermany
      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      Ja, du bekommst aber nicht die vollen 1000 MBit/s da es nur ein Gigabit-Port ist aber so um die 960 MBit/s solltest du darüber bekommen

      manuingermany

      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert jetzt liegt alles an mein Hardware(RPi4). Gute Antwort und naturlich kann es nicht an Telekom Seite liegen oder ?

      Ich habe FB7590, ich versuche dieses Modem direkt nach Modem2 von Glafaser anzuschliessen und dann messe ich die Geschwindigkeit. 

      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert jetzt liegt alles an mein Hardware(RPi4). Gute Antwort und naturlich kann es nicht an Telekom Seite liegen oder ? Gibts irgendwelche Moglichkeit wie mann von Anbieter Seite die Geschwinddigkeit zu messen ???

      Danke.

      manuingermany
      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert jetzt liegt alles an mein Hardware(RPi4). Gute Antwort und naturlich kann es nicht an Telekom Seite liegen oder ?

      Vor 2 Monaten hattest du halt auch einen langsameren Anschluss, da kann es sein dass der RPI es noch gepackt hat

      Ist wie beim Auto. Wenn ich jahrelang nur alleine im Smart unterwegs war und jetzt nen Wohnmobil hinten anhänge kann es sein dass der Smart der Jahrelang lief eben das nicht mehr mitmacht 😉

      Answer

      from

      1 month ago

      manuingermany

      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?
      manuingermany
      Schauen wir ob es viel Unterschied bringt. Laut Telekom, ist der FB7590 auch kompatibel mit 1000mbps oder ?

      CobraCane

      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert

      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert
      CobraCane
      Was ich nicht verstehe ist das was bis vor 2 Monaten ohne Probleme funktioniert

      Meist kündigt sich etwas ja nicht vorher an und sagt "So, ab Tag xy funktioniere ich nicht mehr". ;) Um aus meinem Nähkästchen zu plaudern: Meine Friitzbox 7490 lief 7 Jahre tadellos & von jetzt auf gleich fing es an mit DSL-Abbrüchen, WLAN war mal weg, dann wieder da. Hat mich auch etwas Zeit gekostet, den Fehler genau zu finden und gewonnen habe ich nur einige graue Haare. ;)

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Soweit ich weiß wird ein Anschluß über ein GPON Splitter auf bis zu 32 Kunden verteilt.

      XGS-PON ist der nächste Schritt für höhere Kapazitäten bzw. Bandbreiten.

      Wie eben beim Mobilfunk auch auf 5G könnten zusätzlich das 6Ghz Netz für mehr Kapazität sorgen neben 90Mhz bereits auf 3,6Ghz.

      LG

      0

    • 26 days ago

      Der rpi4b wird wahrscheinlich kein Gigabit mit PPPoE schaffen, ebenso ist die Kombo von rpi4b und >500 Mbit/s auch nicht empfohlen. Auf reddit gibts zu deinem Problem auch diverse Fälle. Einen Raspberry Pi für solche Geschwindigkeiten einzusetzen finde ich auch eher grenzwertig. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from