Glasfaser 150 Neuvertrag - Telekom kriegt es nicht hin !

3 months ago

Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

„Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

Mit (noch) freundlichen Grüßen

Andreas J. „

Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

232

12

  • 3 months ago

    andreas.jaenichen

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

    Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

    „Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

    Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

    Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

    Mit (noch) freundlichen Grüßen

    Andreas J. „

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    andreas.jaenichen
    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Dann sind die Teamies hier eh raus

    3

    Answer

    from

    3 months ago

    Es ist ja noch nichts passiert, wird es auch nicht wenn es zeitnah eine zufriedenstellende Lösung meines Problems gibt.

    Answer

    from

    3 months ago

    andreas.jaenichen

    Es ist ja noch nichts passiert, wird es auch nicht wenn es zeitnah eine zufriedenstellende Lösung meines Problems gibt.

    Es ist ja noch nichts passiert, wird es auch nicht wenn es zeitnah eine zufriedenstellende Lösung meines Problems gibt.

    andreas.jaenichen
    Es ist ja noch nichts passiert, wird es auch nicht wenn es zeitnah eine zufriedenstellende Lösung meines Problems gibt.

    Ein Nimbusticket ist ja eröffnet, warte die  bearbeitung ab. Dann aber etwas dauern, noch mehr andere Kanäle zu triggern ist eher kontraproduktiv 

    Answer

    from

    3 months ago

    Hallo @andreas.jaenichen

     

    für mich klingt es stark danach, dass bereits einiges getan wurde, um deinen Anschluss aktivieren zu können. 

    Inzwischen befindet sich die Home-ID auch an ihrem richtigen Platz. Soweit so gut also. Nun ist natürlich die Frage, woran es noch hapert. 

     

    Zwar denke ich, dass hier bereits alle richtigen Schritte eingeleitet wurden, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schaue ich nochmal drüber. Dazu solltest du dein Profil wenigstens um deine Rückrufnummer ergänzen und mir im gleichen Zug auch Zeitfenster nennen, in dem ich dich erreichen kann. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 months ago

    andreas.jaenichen

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte

    Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

    Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

    „Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

    Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

    Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

    Mit (noch) freundlichen Grüßen

    Andreas J. „

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    andreas.jaenichen
    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte

    Nach eine Beschwerde bei der BNetzA passiert hier vermutlich sowieso nichts mehr - mal ganz davon abgesehen dass das sowieso der falsche Weg ist.

    andreas.jaenichen

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

    Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

    „Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

    Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

    Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

    Mit (noch) freundlichen Grüßen

    Andreas J. „

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    andreas.jaenichen

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Überhaupt nicht, bei einem Privatkundentarif.

    Du kannst evtl. mit deinem Handy eine Dayflat buchen und als Hotspot nutzen, damit du arbeiten kannst..

    Die BNetzA war es im übrigen, die die Umrüstung von einem aktiven in einen passiven Netzanschluss angeordnet hat, der nun zu deinen Problemen geführt hat.

    4

    Answer

    from

    3 months ago

    Käseblümchen

    Die BNetzA ist allerdings davon ausgegangen,

    $parentEntity.author.username

    $text

    $parentEntity.content
    $parentEntity.author.username
    $parentEntity.content

    Die BNetzA ist allerdings davon ausgegangen, dass die Telekom die von ihr genutzten Verwaltuntgs-Prozesse auch beherrscht.

    Käseblümchen
    Die BNetzA ist allerdings davon ausgegangen,

    Aber seien wir doch mal ehrlich

    28 Kalendertage

     8 Samstage / Sonntage

     3 Feiertage

     2 Halbfeiertage

    sind von @andreas.jaenichen sehr optimistisch. Und er hat dem 18.01.25 als Wunschtermin angegeben, wir haben noch nicht von dem Termin auf der AB gelesen ;-)

    Answer

    from

    3 months ago

    Käseblümchen

    Die BNetzA ist allerdings davon ausgegangen, dass die Telekom die von ihr genutzten Verwaltuntgs-Prozesse auch beherrscht.

    $parentEntity.author.username

    $text

    $parentEntity.content
    $parentEntity.author.username
    Die BNetzA war es im übrigen, die die Umrüstung von einem aktiven in einen passiven Netzanschluss angeordnet hat, der nun zu deinen Problemen geführt hat.

    Die BNetzA ist allerdings davon ausgegangen, dass die Telekom die von ihr genutzten Verwaltuntgs-Prozesse auch beherrscht.

    Käseblümchen
    Die BNetzA ist allerdings davon ausgegangen, dass die Telekom die von ihr genutzten Verwaltuntgs-Prozesse auch beherrscht.

    vom 22 bis heute sind es knapp 4 Werktage

    Answer

    from

    3 months ago

    Profil wurde auch nach der Aufforderung seit einer dreiviertel Stunde noch nicht befüllt. Wahrscheinlich telefoniert man lieber noch 18 mal um die Verwirrung komplett zu machen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 months ago

    andreas.jaenichen

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

    Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

    „Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

    Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

    Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

    Mit (noch) freundlichen Grüßen

    Andreas J. „

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    andreas.jaenichen
    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Macht die Sache nicht schneller. Landet auf dem großen Haufen den die BNA abarbeitet, mal mehr und mal weniger schnell. 

    0

  • 3 months ago

    andreas.jaenichen

    Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !)

    Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

    Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

    „Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

    Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

    Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

    Mit (noch) freundlichen Grüßen

    Andreas J. „

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    andreas.jaenichen
    Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !)

    warum macht man sich den Stress mit so vielen Leuten zu telefonieren und sich dann zu beschweren alles neu erzählen zu müssen ?

    Die Tatsache, dass ein Ticket am laufen ist zeigt doch dass daran gearbeitet wird.

    Hast du dich mal erkundigt, ob deine Vormieterin gekündigt hat ?

    Ich bin sicher, der Telekom wäre es auch lieber, wenn dein Anschluss läuft.

    0

  • 3 months ago

    andreas.jaenichen

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    Hallo, liebe Community, ich verzweifele am Kundenservice bzw. der Problemlösungskompetenz der Telekom. Hier mal der Text, den ich heute über das Kontaktformular geschickt habe.

    Ich bin mittlerweile echt sauer, weil ständig alle Kundenbetreuer das selbe ausprobieren, es dann sowieso nicht klappt (wie ich ihnen schon vorher gesagt habe…), mich dann weiterverbinden und alles von vorne losgeht. 

    „Am 20.12.2024 beauftragte ich telefonisch meinen Umzug zur neuen Adresse mit Wechsel zu Ihrem Produkt „Glasfaser 150“ zum 18.01.2025. 

    Am 18.01.2025 versuchte ich dann, meinen neuen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen, was mir auf Grund einer fehlenden Glasfaser-bzw. Home ID nicht gelang. Bis heute (27.01.2025 !) hat es Ihr Unternehmen nicht geschafft, mir den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich habe inzwischen mit min. 18 verschiedenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen telefoniert (nicht mitgerechnet meine Telefonate mit Fa. Glasfaser Nordwest sowie ihren Subunternehmen !), musste ständig mein Problem erneut schildern, wurde weiterverbunden und dies alles ohne Erfolg. Die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter reichte von freundlich bemüht über arrogant bis unverschämt. Die Vormieterin der von mir bezogenen Wohnung nutzte bereits einen Glasfaseranschluss, es war also kein absolutes Neuland ! Am 22.01.2025 war ein Techniker von Fa. Glasfaser Nordwest (bzw. eines ihrer Subunternehmer da und klebte eine ID auf meine Glasfaserdose, trotzdem konnte ich den Anschluss weiterhin nicht aktivieren. Der Kundenservice schiebt es auf die Technik, diese schiebt es auf die IT usw.. Tickets („Nimbus-Ticket“) werden eröffnet und nicht weiterbearbeitet, versprochene Rückrufe finden nicht statt, es herrscht anscheinend Chaos und Kompetenzgerangel. Ich bin durch Homeoffice auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen und musste mir durch das Unvermögen der Telekom zur Problemlösung bereits die gesamte 4. Kalenderwoche ungeplanten Urlaub nehmen. 

    Eine Beschwerde über Ihr Unternehmen bei der Bundesnetzagentur ist bereits in Arbeit und abhängig vom Fortgang dieser bis jetzt unendlichen Geschichte.

    Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen, ohne die üblichen vorgefertigten Satzbausteine oder leere Phrasen zu nutzen : 

    Wann liefert die Telekom die Leistung in Form eines funktionierenden Glasfaseranschlusses, die sie mir schuldet ?

    Wie gedenkt die Telekom mich für meinen notwendig gewordenen Urlaub zu entschädigen ?

    Ich bin absolut enttäuscht von der Performance der Telekom und werde sie sicherlich nicht in meinem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen.

    Mit (noch) freundlichen Grüßen

    Andreas J. „

    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    andreas.jaenichen
    Was kann ich noch tun, damit die Telekom es endlich hinbekommt, mir meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren ???

    Mit Sicherheit war es jetzt nicht zielführend Dich hier kpl. zu löschen nur weil Du nicht zu lesen bekommen hast was Du Dir vorgestellt hast.

    Das Hilfsangebot seitens dem Tekeom hift Team war da, hättest es nur annehmen müssen. Aber wer nicht will...........

    0

Unlogged in user

Ask

from