Glasfaser 500 Mbit, aber alles ist so langsam und es kommen nur 100 an
vor einem Jahr
Hallo Alle,
wir haben ja nun seit einem guten halben Jahr nach einigen Widrigkeiten Glasfaser.
Aber: Zufriden bin ich überhaupt nicht. Alles ist LANGSAMER als vorher mit LTE . Es ist mir absolut unbegreiflich.
Ich habe bereits das Telekom Modem mit einer älteren Fritzbox durch ein Fritz Glasfasermodem ersetzt. Dann habe ich das WLAN optimiert, mit Fritz Repeatern, alles 5 GHz optimiert.
Aber Internet browsen ist so zäh, das macht überhaupt keinen Spass mehr. Youtube, Facebook, Kleinanzeigen... alle Seiten mit viel medialem Inhalt kreiseln nur noch.
Heute über Breitbandmessung gemessen: Es kommen nur 107 Mbit an. Aber auch mit 100 Mbit sollte Internet blitzeschnell sein. Ich hab alle Blocker ausgeschaltet, DNS-Server geändert, Softwaren aktualisiert, aber alles unverändert, und zwar sowohl auf meinem Mac wie auch auf dem Windows-Rechner des Mannes.
Kein Privat Relay, kein VPN .
Telekom, was ist denn da los? Warum ist das super giga non plus ultra Medium so arg langsam?
Zu Hilf! Bitte.
833
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
309
0
2
vor einem Jahr
301
0
6
vor 3 Monaten
443
0
5
290
0
5
Mister Burny
vor einem Jahr
Kurze Frage: du misst die Geschwindigkeit per WLAN mit einem Smartphone?
Hast du die Möglichkeit ein Gerät per LAN anzuschließen und damit zu testen?
6
6
Ältere Kommentare anzeigen
Tanja R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Mister Burny
vor einem Jahr
Guten Abend @TeddyBoo,
klasse, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest. Wie ich sehe, hast du ja auch bereits mehrere Tipps und Hinweise von den anderen User*innen erhalten. Hattest du schon die Zeit, die Geschwindigkeit zu testen, nachdem du alle Geräte (auch Switches, Hubs etc.) von der Fritzbox getrennt, WLAN ausgeschaltet und deinen Computer direkt mit dem mitgelieferten LAN-Kabel mit deiner Fritzbox verbunden hast? Da wäre jetzt interessant, welche Werte du erhältst. Teile uns diese gern hier mit.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Grüße @TeddyBoo
Ich habe bereits das Telekom Modem mit einer älteren Fritzbox durch ein Fritz Glasfasermodem ersetzt.
Und da auch alles richtig eingestellt, damit auch mehr als die 100mbit/s ankommen?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
2
12
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
CPU Auslastung ist gering, und auch genügend RAM frei.
Es liegt am Netzwerk.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Stefan
vor einem Jahr
Schließ eine Rechenr per LAN und teste.
ISt das in Ordnung, dann liegt es an deinem WLAN
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
TeddyBoo
vor einem Jahr
Manchmal laggt es so, dass ich den Text den ich tippe nciht sehe, weil der erst ein paar Sekunden später nachrattert...
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
NoOneElse
Antwort
von
TeddyBoo
vor einem Jahr
Windows-Rechner? Mauszeiger auf die Taskleiste, rechte Maustaste => Taskmanager => Leistung. Und unter Optionen "Ausblenden wenn minimiert". Und dann nur minmieren und nicht ausschalten. Und wenn das Feld in der Taskleite laufend blau ist, dann ist der eben etwas langsam.
Btw. Rechner mit minimaler RAM-Ausstattung sind dann häufig am swappen (auslagern). Das bremst noch zusätzlich.
Daher gilt der abgewandelte KFz-Spruch "Was ist besser als Hubraum? Mehr Hubraum!" hier mit "Was ist besser als RAM? Mehr RAM!"
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TeddyBoo
TeddyBoo
vor einem Jahr
Ich hab die Fritzbox 5590, eine TX-Rate von 866 Mbits.
Mein Mann hängt mit seinem Spiel tatsächlich in der Leitung (World of Tanks).
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TeddyBoo
viper.de
vor einem Jahr
@TeddyBoo
was zeigt denn die Fritzbox auf der Statusseite unter Verbindungen zur Internetgeschwindigkeit?
1
1
TeddyBoo
Antwort
von
viper.de
vor einem Jahr
Geschwindigkeit: ↓ 566,5 Mbit/s ↑ 123,6 Mbit/s
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TeddyBoo