Glasfaser 500 und zugesagte Geschwindigkeit / Telekom Server vs. Breitbandmessung
3 years ago
Hallo,
ich hab eine Frage bezüglich der zugesagten Geschwindigkeit und wo diese gelten sollte.
Wir wohnen in der nähe von München und zum Münchner Server der deutschen Telekom bekommen wir über den Speedtest von Okla auch die zugesagte 500 Mbit/s (sogar etwas mehr bei 540). Jedoch liegt fast jeder andere Server unter 400 Mbit/s und die App der Bundesnetzagentur Breitbandmessung kommt überhaupt nur auf 250 Mbit/s, an verschiedenen Tagen gemessen und kam noch nie über 264 Mbit/s
Der PC hängt am LAN der Fritzbox 5530 und in der Fritzbox werden auch 500 Mbit/s angezeit.
Speedtest von Ookla und Breitbandmessung wurde am gleichen Computer mit durchgeführt.
Ich bin jetzt doch etwas erstaunt, dass die zugesagten 500 Mbit/s nur zu den hauseigenen Telekomservern möglich sind.
Hat jemand damit Erfahrungen?
606
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
2704
0
3
2 years ago
205
0
1
5 years ago
445
0
2
1041
0
4
Geralt von Riva
3 years ago
Ich bin jetzt doch etwas erstaunt, dass die zugesagten 500 Mbit/s nur zu den hauseigenen Telekomservern möglich sind.
Die Testserver werden nicht so überlastet sein, wie die anderen Testserver.
Haben sie schon mal wie ist meine IP probiert, was kommt dabei raus?
Wichtig ist, dass sie mehrmals am Tag zu unterschiedlichen Zeiten testen.
1
5
Load 2 older comments
Sakuja
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Sollte die Geschwindigkeit tatsächlich so gering sein, wären das meine nächsten Schritte: Was kommt dabei raus?: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung Hast du schon eine Störung gemeldet? Telefonisch hier: 0800 330 1000 Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Sollte die Geschwindigkeit tatsächlich so gering sein, wären das meine nächsten Schritte:
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon eine Störung gemeldet?
Telefonisch hier: 0800 330 1000
Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Danke für die Links.
Da ich zum Telekom Server ja volle 500 Mbit/s bekomme, wollte ich hier erstmal Erfahrungen einholen.
Bei der Prüfung sollte die Telekom ja zu mir im Umkehrschluss ja auch 500 hinbekommen.
3
Kugic
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Tatsächlich würde ich erstmal jetzt etwas warten.
Die Regeln sind neu.
Der Test ist recht frisch.
Viele haben frei.
Es wird also fleißig genutzt zur gleichen Zeit und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Technik so groß dimensioniert wurde.
Einfach mal ein paar große Dateien zur gleichen Zeit Downloaden und schauen was dabei rumkommt. Der Task Manager addiert das gut zusammen auf der Netzwerkkarte, sodass man das nicht selbst machen muss.
1
falk2010
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Dann sollte derzeit kein Test möglich sein; hast Du dir die Infrastruktur mal angesehen?
1
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
Marcel2605
3 years ago
Welche Firmware ist installiert?
Mit der aktuellen 7.29 hast du gute Werte.. Bis 7.27 gab es Probleme
2
1
Sakuja
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Welche Firmware ist installiert? Mit der aktuellen 7.29 hast du gute Werte.. Bis 7.27 gab es Probleme
Welche Firmware ist installiert?
Mit der aktuellen 7.29 hast du gute Werte.. Bis 7.27 gab es Probleme
Ja die Firmware ist aktuell.
Die Testserver werden nicht so überlastet sein, wie die anderen Testserver. Haben sie schon mal wie ist meine IP probiert, was kommt dabei raus? Wichtig ist, dass sie mehrmals am Tag zu unterschiedlichen Zeiten testen.
Die Testserver werden nicht so überlastet sein, wie die anderen Testserver.
Haben sie schon mal wie ist meine IP probiert, was kommt dabei raus?
Wichtig ist, dass sie mehrmals am Tag zu unterschiedlichen Zeiten testen.
Danke werde es mal im Auge behalten.
Das erste Ergebnis sieht schon etwas besser aus als die Breitbandmessungsapp aber immer noch unter dem Minimum.
Komisch ist der Upload. Der ist viel niedriger als bei jedem anderen Test, mit dem hatte ich bis jetzt gar keine Probleme, der war immer über 100 Mbit/s.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
Sakuja