Glasfaser am 16.03.23 bestellt - z.Zt. Auftragstatus "Bauphase" - nun meldet sich Ruhrfibre - bekomme ich zweimal Glasfaser?

1 year ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe am 16.03.2023 Glasfaser bei der Telekom bestellt. In der Auftragsbestätigung wurde damals bestätigt das ich bis zum 30.04.2027 Glasfaser bekomme. Laut Telekom Kundencenter ist mein Auftrag in der "Bauphase".

 

In der letzten Woche schellte ein Ruhrfibre Mitarbeiter an meiner Haustür und teilte mir mit das in meiner Straße nun im Sommer Glasfaser gelegt wird. Dem Mitarbeiter hatte ich auch gesagt das ich bei der Telekom schon letztes Jahr bestellt habe. Er meinte wenn ich bei Ruhrfibre keinen Grundstücknutzungsvertrag unterschreibe würde bei mir keine Glasfaser gelegt. Also habe ich einen Grundstücknutzungsvertrag unterschrieben.

 

Nun bin ich etwas verwirrt. Ist Ruhrfibre im Auftrag der Telekom unterwegs? Das würde ja zur "Bauphase" laut meinem Auftrag passen. Von der Telekom habe ich ansonsten seit meinem Auftrag vom März 2023 nichts mehr gehört.

 

Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

 

Gruß, André

 

 

 

 

 

 

 

278

14

  • 1 year ago

    _Andre_

    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?
    _Andre_
    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

    Genau so isses.
    Ruhrfibre und Telekom bauen beide separat aus.
    Vertraglich würde ich mir von der Telekom ein Anschluss reinjagen lassen + Vertrag und dann noch kostenfrei den von Ruhrfibre (geförderter Ausbau) ohne Vertrag.

    11

    Answer

    from

    10 months ago

    Marius AD

    _Andre_ Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt? Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt? _Andre_ Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt? Genau so isses. Ruhrfibre und Telekom bauen beide separat aus. Vertraglich würde ich mir von der Telekom ein Anschluss reinjagen lassen + Vertrag und dann noch kostenfrei den von Ruhrfibre (geförderter Ausbau) ohne Vertrag.

    _Andre_

    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?
    _Andre_
    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

    Genau so isses.
    Ruhrfibre und Telekom bauen beide separat aus.
    Vertraglich würde ich mir von der Telekom ein Anschluss reinjagen lassen + Vertrag und dann noch kostenfrei den von Ruhrfibre (geförderter Ausbau) ohne Vertrag.

    Marius AD
    _Andre_

    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?
    _Andre_
    Wenn Ruhrfibre allerdings nichts mit der Telekom zu tun hat, bekomme ich jetzt zweimal Glasfaser gelegt?

    Genau so isses.
    Ruhrfibre und Telekom bauen beide separat aus.
    Vertraglich würde ich mir von der Telekom ein Anschluss reinjagen lassen + Vertrag und dann noch kostenfrei den von Ruhrfibre (geförderter Ausbau) ohne Vertrag.


    Was bringt es zwei Anschlüsse zu haben ?

    Wozu ?

    Reicht doch nur telekom

    Answer

    from

    10 months ago

    Ich habe auch nur einen Glasfaservertrag für 1000Mbit mit der Telekom abgeschlossen. 

     

    Allerdings hat sich seit dem 16.03.23 da nichts mehr getan. Dann stand plötzlich Ruhrfibre an der Haustür. Mit denen habe ich nur einen Grundstücknutzungsvertrag abgeschlossen und sonst nichts.

     

    Ruhrfibre hat jetzt schon in unserer Straße die Glasfaser-Leerrohre und Verteilerkästen gesetzt.

     

    Entweder nutzt die Telekom jetzt die Leerrohre von Ruhrfibre oder es wird nochmal die Straße aufgemacht und die Telekom verlegt eigene Rohre.

    Falls die Telekom eigene Leerrohre verlegt habe ich die Vermutung das ich dann zwei in den Keller gelegt bekomme.

     

    Gruß, André

     

     

     

    Answer

    from

    10 months ago

    ja telekom legt neue röhre / leitungen und auch eigene dose im keller und wohnung.

    was ich persönlich sinnfrei finde

     

    ich warte daher auf die telekom

     

    die ruhrfibre leute fand ich auch nicht gerade seriös.

    die vertreter an der tür wollten nur verkaufen und erzählten dinge die nicht stimmen, zb das man alle anbieter über ruhrfibre wählen kann, was ja nicht stimmt, nur vodafone

    auch das bauteam hier in der strasse war extrem unfreundlich und sprach weder deutsch noch englisch

    bauten ohne parkverbote, hinweise, ...

    waren einfach plötzlich da

     

    hoffe das die telekom da besser ist Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @*PazVizsla* 
    Leider nicht richtig.
    Er meint hier explizit RuhrFibre Vodafone vertreibt -> https://www.vodafone.de/privat/internet/glasfaser/netzausbau/essen.html

    Und nicht Glasfaser Ruhr!

    0

  • 10 months ago

    Mir wurde von einem MA der Telekom gesagt, dass man den Glasfaserausbau des eigenen Bereiches pushen kann, wenn man sein Interesse unverbindlich dokumentiert: https://ebs01.telekom.de/pom-customer/customer/vectoring
    Also durchaus den Anschluss von ruhrfibre kostenfrei legen lassen und auf den Ausbau der Telekom noch etwas warten. ;-).

    0

Unlogged in user

Ask

from