Solved
Glasfaser Anbieterwechsel - Stornierung weil Telekom sagt "Eigentümer stimmt Ausbau nicht zu"
2 months ago
Hallo Zusammen,
ich verzweifele seit einer Woche an einem eigentlich einfachen Anbieterwechsel.
Hintergrund: Ich wohne in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Seit >2 Jahren bin ich Telekom Glasfaser Kunde und habe eine Glasfaser-Dose inkl. Home-ID in meiner Mietwohnung, über die ich meinen Internet-Zugang nutze.
Ich möchte nun zu Vodafone wechseln, schlicht und ergreifend weil die Preise in Verbindung mit der Vodafone-Gigakombi günstiger sind als bei der Telekom.
Den Anbieterwechsel zu Vodafone habe ich nun zum dritten Mal über Verivox angestoßen, und zum dritten Mail teilt mir Vodafone mit, dass mein Auftrag storniert werden musste, weil die Telekom der Vodafone (laut Vodafone) sagt, dass mein Eigentümer dem weiteren Glasfaser-Ausbau nicht zustimmt - obwohl ich wie gesagt bereits einen Glasfaser-Anschluss nutze. Meine Festnetz-Rufnummer habe ich immer mit angegeben, die Home-ID der von mir in meiner Wohnung genutzten Glasfaser-Dose konnte ich in dem gesamten Prozess nirgengwo angeben.
Ich habe auch schon mit dem Bauherren-Service der Telekom gesprochen, der Kollege dort meinte auch dass es auf den ersten Blick an meiner Adresse tatsächlich so aussähe, als würden die Eigentümer dem Ausbau nicht zugestimmt haben.
Nachdem er aber eine Ebene tiefer geschaut hatte, meinte der Mitarbeiter vom Bauherrenservice der Telekom, dass zwar einige Eigentümer von einzelnen Wohnungen dem weiteren Ausbau tatsächlich nicht zugestimmt haben, aber in meiner Wohnung mit meiner Home-ID ist alles in Ordnung und da hat auch der Eigentümer zugestimmt. Er wisse auch nicht, warum die Vodafone darauf kommt, dass das nicht ginge - wenn man genau reinschaut, dann wäre das kein Problem das zu erkennen, dass der Anschluss möglich ist.
Können Sie mir helfen das Problem zu lösen, dass Telekom der Vodafone (laut Vodafone) mitteilt, dass bei mir kein Glasfaser-Anschluss möglich wäre, weil der Eigentümer dem Ausbau nicht zustimmt?
Besten Dank vorab und Grüße
Benjamin
215
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
257
0
4
11 months ago
200
0
3
396
0
2
3 years ago
394
0
1
Official Solution
Timur K.
Telekom hilft Team
accepted by
dt_migration_community
2 months ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂
Wie besprochen, ist das Thema leider etwas verwirrend und schwierig zu lösen. Die Zustimmung wurde anscheinend im Nachgang des Ausbaus zurückgezogen und der Ausbau abgelehnt. Zu dem Zeitpunkt ist die Immobilie noch nicht komplett ausgebaut gewesen, weshalb diese nun für weitere Glasfaserbuchungen gesperrt ist.
Ich habe die entsprechende Hausverwaltung erneut im System hinterlegt. Bitte klärt das Thema der Zustimmung intern noch mal im Haus mit den verschiedenen Teileigentümern. Sollte eine gesamtheitliche Zustimmung vorliegen, kann sich die Hausverwaltung bei unserer Eigentümerhotline unter 0800 330 4174 oder unter glasfaser.eigentuemer@telekom.de melden und die Zustimmung erteilen.
Ich drücke die Daumen, dass ihr das Thema zeitnah klären könnt 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
4
Load 1 older comment
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Timur K.
2 months ago
Freut mich natürlich sehr, dass du so denkst 😊 Vielen Dank auch für das tolle Feedback 🙏🏽🙂
Viele Grüße
Timur
0
ben-jay86
Answer
from
Timur K.
2 months ago
Hallo @Timur K. ,
hatte heute vormittag ein Telefonat mit meiner Hausverwaltung, die die Zustimmung der Eigentümer auf Basis der Auskundung vor dem Hausanschluss jetzt nochmal an die Telekom übermittelt haben.
Mir werden jetzt auch schon wieder, wenn ich über die Telekom meine Glasfaser-Geschwindigkeit ändern möchte, die anderen Glasfaser-Tarife angezeigt. Außerdem wird mir im Laufe des Prozesses mitgeteilt, dass Glasfaser im Gebäude verfügbar ist, aber noch nicht in allen Wohn- oder Geschäftseinheiten Glasfaser-Dosen installiert sind, und ich werde gefragt, ob ich schon eine Dose habe. All das war gestern noch nicht der Fall.
Sieht jetzt also so aus, also als wäre nach der Info der Hausverwaltung an die Telekom das Gebäude wieder entsperrt und ich kann den Anschluss weiter nutzen!
Danke für deine Hilfe!
Zusammenfassung für die Community:
Lag weder an der Telekom noch an Vodafone, sondern offensichtlich daran, dass ein anderer Eigentümer nach Hausanschluss und Anschluss meiner Wohnung an Glasfaser aus irgendeinem Grund der Anbindung seiner Wohnung an das Glasfasernetz widersprochen hat, und die Telekom daraufhin das komplette Gebäude für das Glasfasernetz sperren musste, bis wieder eine Zustimmung der Hausverwaltung und der anderen Eigentümer vorliegt.
Grüße
Benjamin
0
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Timur K.
2 months ago
Super, das freut mich wirklich sehr zu lesen, dass die Zustimmung so schnell erteilt werden konnte und es ebenfalls bei uns im System hinterlegt wurde 🙂
Viele Grüße
Timur
0
Unlogged in user
Answer
from
Timur K.