Solved

Glasfaser-Anschluss Mehrfamilienhaus ohne Tarif für 0€? Was sind die Vorteile und wo ist der Haken?

1 year ago

Guten Tag,

von der Telekom gibt es das Angebot sein Haus  gratis an das Glasfasernetz anschließen zu lassen (siehe screenshot unten).

Was ist denn der Haken dabei?


Wir haben ein Mehrfamilienhause mit 4 Eigentümern welches wohl gerade im Ausbaugebiet für den Glasfaseranschluss ist. Deshalb war vor kurzem wohl auch ein Vertreter mit Telekomjacke an der Tür und wollte dass wir uns registrieren lassen um uns dann einen neuen Vertrag anzudrehen. 

Wir sind derzeit keine Kunden bei der Telekom mehr (zu teuer) sondern bei 1&1 und haben auch nicht vor jetzt auf einen 3 mal so teuren Glasfasertarif umzusteigen. Allerdings könnte es sein dass wir in Zukunft, so in 1-5 Jahren vielleicht mal auf Glasfaser umsteigen wollen, wenn nicht bis dahin Internet über 5G oder Satellit sowieso schneller oder preiswerter ist.  Lohnt es sich also jetzt, da anscheinend gerade Glasfaser in unserem Wohngebiet ausgebaut wird, dieses 0 €-Angebot anzunehmen, oder sind damit doch irgendwelche versteckten Kosten verbunden bzw. wird dann mein jetziger VDSL Internetanschluss über Kupfer bei 1&1 inkompatibel mit der Glasfase?

Würde mich über Auskünfte freuen. 

Cathy

CathyR_0-1711463685164.png

 

423

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      CathyR

      Was ist denn der Haken dabei?

      Was ist denn der Haken dabei?
      CathyR
      Was ist denn der Haken dabei?

      Da gibt es keinen Haken, wenn die Chance besteht für 0€ nen Hausanschluss zu bekommen sollte man zugreifen, nachdem das Gebiet versorgt wurde ist der nachträgliche Ausbau mit Kosten verbunden.

       

      Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.

       

      Das bestehende Kupfernetz bleibt euch erst einmal weiter erhalten bis irgendwann der Tag X kommt wo die Telekom das Kupfernetz abschaltet (was sicherlich noch viele Jahre dauert)

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.

       

      Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.

      CobraCane

       

      Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.


      Man kann auch schon direkt bei einem anderen Anbieter wie 1&1 oder o2 bestellen, während der Vorvermarktung. Hat gegebenenfalls den Vorteil dass kostenlose Anschlüsse mit Tarifbuchung im Falle von Engpässen mit höherer Priorität gebaut als kostenlose Anschlüsse ohne Tarifbuchung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke für die Antwort. 

      >Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.

      Ok, können wir  aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      CathyR

      Ok, können wir aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?

      Ok, können wir  aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?
      CathyR
      Ok, können wir  aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?

      Ihr könnt auch einfach weiterhin den Anschluss über Kupfer beziehen, das bleibt euch überlassen

      Wenn ihr auf Glasfaser wechseln wollt braucht ihr entweder einen Router der Glasfaser kann oder ein Glasfasermodem was vor den Router gemacht wird. Das ist dann aber alles ein Thema was ihr mit 1&1 klären dürft.

      Answer

      from

      1 year ago

      CathyR

      Danke für die Antwort. >Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen. Ok, können wir aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?

      Danke für die Antwort. 

      >Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.

      Ok, können wir  aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?

      CathyR

      Danke für die Antwort. 

      >Wenn dann der Glasfaseranschluss im MFH liegt könnt ihr euch auch über 1&1 anbinden lassen.

      Ok, können wir  aber auch einfach den bisherigen Anschluss so weiternutzen wie bisher oder muß man dann das Modem austauschen oder Ähnliches?


      Du msust einen Produktwechsel bei deinem Anbieter auslösen damit du auf Glasfaser umgestellt wirst. GGf. braucht du einen neuen Router oder zusätliches Modem gegen Bezahlung. Das sagt dir aber dein Anbieter 1&2, wir kümmern uns um alles sagen sie doch immer.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @dude0815 

      Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte? 

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      @dude0815 Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte?

      @dude0815 

      Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte? 

       

      CobraCane

      @dude0815 

      Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte? 

       


      Eben drum, genau NULL passiert da bei einem Fremdvertrag. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte?

       

      Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte? 

      CobraCane

       

      Magst du mal erklären warum die Telekom eine höhere Prio beim Ausbau eines Hausanschlusses in einem Ausbaugebiet machen sollte wenn 1&1 da nen Anschluss vermarkten möchte? 


      Gerne.

       

      Bei einem kostenlosen Anschluss ohne Tarifbuchung hat die Telekom nur Kosten, aber erstmal keine Einnahmen. Bei einem Anschluss mit Tarifbuchung hat sie auch Einnahmen. Und sie erhöhen auch die TakeUp-Rate, also den Anteil der "Homes Passed"-Haushalte die den Anschluss auch aktiv nutzen, was sich auch in den Quartalszahlen gegenüber den Investoren besser macht.

       

      Die Aussage, dass Hausanschlüsse ohne Tarifbuchung bei Engpässen beim Bau zurückgestellt werden gegenüber Anschlüssen mit Tarifbuchung wurde auch von der Telekom mehrfach kommuniziert. Z.B. hier:

       

      "Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, zunächst jene Anschlüsse fertigzustellen, für die ein entsprechender Glasfaser-Tarif bei uns oder einem anderen Telekommunikationsanbieter beauftragt wurde“, teilte die Telekom mit. Reine Infrastruktur-Aufträge, wie der von ihm beauftragte Glasfaser-Hausanschluss, würden hingegen vorübergehend zurückgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt gebaut. Dadurch könne es zu einer Verzögerung von mehr als einem Jahr kommen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @CathyR 

      Und wenn mich nicht alles täuscht wird in diesem Angebot für 0€ nur der Glasfaser-Apl im Keller gebaut. Die Netzebene 4 also die Glasfaserleitung vom Glasfaser-Apl bis in die Wohnung wird dann nicht gebaut. Auch werden solche Immobilien ohne aktive Tarifbuchung wirklich erst mal hinten angestellt.

      Die NE4 kommt erst bei Buchung eines Tarifes und wenn vorher eine Vor Ort Auskundung stattgefunden hat. Diese wird mit den Eigentümern durchgeführt und unterschrieben bzw. durch diese genehmigt.

      Und wenn keine taugliche Leerrohranlage vorhanden ist wird die Glasfaser vom Keller bis in dei Wohnungen durch den Hausflur/Treppenhaus mittels einer Aufputzmontage in Metallkabelkanal realisiert.

      Ist eine Leerrohranlage vorhanden muß diese durchgängig und am besten frei sein. Befinden sich in der Leerrohranlage Telefonkabel werden diese nicht durch die Telekom entfernt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from