Solved

Glasfaser Anschluss nur bei Vertrag mit der Telekom (?)

2 years ago

Bei uns wird der Anschluss anscheinend erst freigeschaltet, wenn ein Tarif bei der Telekom abgeschlossen wird. 

 

Erst nach Freischaltung wird er als verfügbar angezeigt.

 

Viel Erfolg und starke Nerven!

1122

0

84

    • 2 years ago

      Guten Abend @WB2023,

      vielen Dank für den Beitrag auf unserer Community. Falls Sie sich für einen Tarif bei uns interessieren, dann möchte ich gerne nach einem passenden Angebot schauen. Dafür bitte ich Sie, Ihr Profil mit den Kundendaten zu ergänzen. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      1

      from

      2 years ago

      Hallo Damira S.,

       

      danke für die Rückmeldung.

       

      Die Lage ist etwas verworren und bisher konnte noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden.

       

      Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Kupfernetz für alle Mitbrwerber frei, das Glasfasernetz wird aber nur freigeschaltet, wenn man einen Tarif bei der Telekom bucht. Ist das so richtig?

       

      Man kann aber nur einen Hausanschluss buchen. Ob man das eine oder andere bekommt entscheidet die Telekom? Ist das so richtig?

       

      Bei uns hieß es zuerst, dass wir einen Kupferanschluss bekommen, später hieß es, dass der Anschluss doch in Glasfaser ausgeführt wird, sich ansonsten nichts ändern würde.

       

      Nachdem wir von einem Subunternehmer schließlich erfahren mussten, dass der lang geplante Anschlusstermin vor unserem Einzug in unseren Neubau nicht realisiert werden wird, weil die Telekom die Priorisierung geändert hatte, benötigten wir eine Übergangslösung für den leider nicht näher zu bestimmenden Zeitraum.

       

      Von Telekom-Mobilfunkkunden wusste ich, dass die Netzqualität für eine Funklösung nicht ausreichend ist. Zudem hätte ich eigentlich erwartet, dass ich von der Telekom selbst über die Verzögerung informiert werde und mir eine Lösung für das sich daraus ergebenden Problem angeboten wird. 

       

      Da das aber nicht passierte und wir wussten, dass die Netzqualität eines Mitbewerbers für die Übergangszeit in ausreichender Qualität zur Verfügung steht, buchten wir eine Mobil-Lösung mit der Option eines Technologie-Wechsels auf Glasfaser, sobald der Anschluss freigeschaltet ist.

       

      Wir wussten zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht, dass es wohl doch einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Anschlussarten gibt, nämlich dass der Anschluss nur bei Buchung eines Telekomtarifs möglich ist. Nun haben wir einerseits bereits einen laufenden Vertrag mit dem Mitbewerber aus dem wir erst in einem Jahr herauskommen und andererseits einen Glasfaseranschluss im Haus liegen, den wir nicht nutzen können, außer wir würden einen zweiten Vertrag bei der Telekom abschließen und doppelte Kosten stemmen.

       

      Leider konnte mir bisher niemand wirklich weiterhelfen. Telefonisch möchte ich schon gar nichts mehr vereinbaren, da beispielsweise die telefonisch bestätigte Adressänderung nicht durchgeführt wurde, Briefe (trotz Nachsendeauftrag bei der Post) an die alte Adresse gehen und mir dazu noch Tarife zum Abschluss angeboten wurden, die bei uns nicht möglich sind, da von der alten Adresse ausgegangen wurde. Hätte ich nicht eindringlich nachgefragt, hätte ich nun noch einen Vertrag abgeschlossen, mit dem ich nichts anfangen kann.

       

      Ich wäre wirklich äußerst dankbar, wenn sich jemand unserer Thematik annehmen könnte und man nicht von einer zur anderen Stelle weiterverwiesen wird. 

       

      Alles was wir wollen, ist eigentlich 'nur' einen kabelgebundenen Anschluss mit dem bereits bestehenden Vertrag des Mitbewerbers nutzen, wobei es uns völlig gleichgültig wäre, ob dieser in Kupfer oder Glasfaser ausgeführt ist, da wir die hohe Datenrate des Glasfasers sowieso nicht nutzen werden.

       

      Bitte helfen Sie uns!

       

      Sollten Sie tatsächlich helfen können, werde ich die Daten eintragen. Aber im WhatsApp-Chat musste ich mich gefühlt 100x legitimieren ohne tatsächlich das Problem gelöst zu bekommen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      WB2023

      Die Lage ist etwas verworren

      Die Lage ist etwas verworren
      WB2023
      Die Lage ist etwas verworren

      Ja, und Du hast hier den Thread von @Jaybla gekapert mit Deinem Problem, das macht es noch verworrener.

       

      0

      5

      from

      2 years ago

      Hi @falk2010 

       

      Erledigt. 😉
      Hoffe das ich jetzt alle Antworten erwischt habe. 🤔

      from

      2 years ago

      Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob die Profildaten nicht eher hinderlich sind. Dann wird wieder auf die alten Adressdaten zugegriffen und Angebote für den Kupferanschluss gemacht, den wir ja gar nicht haben. Und eigentlich wollen wir ja eine Problemlösung und nicht haufenweise Angebote, die nicht zu unserem Anschluss passen.

       

      Aber wenn es dienlich ist, kann ich ja selber einen neuen Thread eröffnen. 

      0

      from

      2 years ago

      WB2023

      ob die Profildaten nicht eher hinderlich sind.

      ob die Profildaten nicht eher hinderlich sind.
      WB2023
      ob die Profildaten nicht eher hinderlich sind.

      Nein es geht in erster Linie um die Telefonnummer, und dann kann das @Telekom-hilft-Team anrufen und alles mit Dir besprechen.

      Aber es bleibt natürlich Dir überlassen.

       

      WB2023

      Aber wenn es dienlich ist, kann ich ja selber einen neuen Thread eröffnen.

      Aber wenn es dienlich ist, kann ich ja selber einen neuen Thread eröffnen. 
      WB2023
      Aber wenn es dienlich ist, kann ich ja selber einen neuen Thread eröffnen. 

      Das ist nicht mehr nötig, Dein Beitrag ist bereits ein neuer Thread, er ist abgetrennt worden.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      Hey @WB2023 ,

       

      wenn es um einen Hausanschluss geht, der für eine Immobilie verlegt werden soll, dann kann dir tatsächlich nur der Bauherrenservice weiterhelfen.

       

      Den Bauherrenservice erreichst du unter der Rufnummer 0800 3301903 und die Servicezeiten sind Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, sowie Samstag von 08:00 - 16:00 Uhr.

       

      Sollte ich es Falsch interpretiert haben, gib mir gerne eine Rückmeldung und schreib auch dazu, wann du gut erreichbar bist.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

      5

      from

      2 years ago

      Der Glasfaseranschluss liegt schon.

      Der Subunternehmer meinte, dass man bei der Telekom nur noch aufs Knöpfchen drücken müsste, dann wäre der Anschluss freigeschaltet.

      Telekom sagt, dass nur freigeschaltet wird, wenn ein Tarif bei der Telekom gebucht wird. Wäre der Anschluss in Kupfer ausgeführt worden, wäre eine Nutzung durch Mitbewerber nach meinen Informationen möglich.

      Nun haben wir das "Pech" einen Glasfaseranschluss bekommen zu haben und dass wir einen Homespot-Vertrag abschließen mussten, weil der Fertigstellungstermin von der Telekom auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

      Ist eine Freischaltung auch ohne Telekom-Tarif möglich?

      0

      from

      2 years ago

      WB2023

      Ist eine Freischaltung auch ohne Telekom-Tarif möglich?

      Ist eine Freischaltung auch ohne Telekom-Tarif möglich?
      WB2023
      Ist eine Freischaltung auch ohne Telekom-Tarif möglich?

      Für deinen Provider, bei dem die Übergangslösung hast? Ist das die Frage?

      Es liegt nur(!) GF und kein(!)  Kupfer im Haus, so wie ich es jetzt verstehe.

      Und der Übergangs-Vertrag läuft noch ein Jahr.

       

      Wenn aber der Provider keine Kooperation mit der Telekom hat wird das schwierig, glaube ich.

      0

      from

      2 years ago

      Wir haben halt auf o2 zurückgegriffen, weil da der mobile Datenempfang einigermaßen gut ist in unserer Gegend. Kann man sich halt nicht aussuchen.

      Meines Wissens nach wäre der Kupferanschluss für alle Anbieter offen. Deshalb 'nur' Glasfaser.

      Ist aus meiner Sicht schon etwas seltsam. Wenn ein Autohersteller das Monopol auf die Herstellung von 180km/h-schnellen Autos hätte, die überall tanken dürfen, Du aber nur einen Vertrag mit denen über ein Stück Auto machen kannst und die Firma entscheidet für Dich ob Du so ein Auto bekommst oder doch lieber ein Auto, das 300km/h fährt, Du dafür aber 12 Monate nur an den teuren Firmentankstellen tanken darfst..

      Der Vergleich hinkt vermutlich wie jeder Vergleich, trifft es im Kern aber glaub schon.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      WB2023

      Wir haben halt auf o2 zurückgegriffen, weil da der mobile Datenempfang einigermaßen gut ist in unserer Gegend.

      Wir haben halt auf o2 zurückgegriffen, weil da der mobile Datenempfang einigermaßen gut ist in unserer Gegend.
      WB2023
      Wir haben halt auf o2 zurückgegriffen, weil da der mobile Datenempfang einigermaßen gut ist in unserer Gegend.

      Ja, das war verstanden.

       

      WB2023

      Meines Wissens nach wäre der Kupferanschluss für alle Anbieter offen. Deshalb 'nur' Glasfaser.

      Meines Wissens nach wäre der Kupferanschluss für alle Anbieter offen. Deshalb 'nur' Glasfaser.
      WB2023
      Meines Wissens nach wäre der Kupferanschluss für alle Anbieter offen. Deshalb 'nur' Glasfaser.

      Es liegt also gar kein Kupfer im Haus?

      Und du möchtest die Telekom-GF mit o2 nutzen?

       

      WB2023

      Da das aber nicht passierte und wir wussten, dass die Netzqualität eines Mitbewerbers für die Übergangszeit in ausreichender Qualität zur Verfügung steht, buchten wir eine Mobil-Lösung mit der Option eines Technologie-Wechsels auf Glasfaser, sobald der Anschluss freigeschaltet ist.

      Da das aber nicht passierte und wir wussten, dass die Netzqualität eines Mitbewerbers für die Übergangszeit in ausreichender Qualität zur Verfügung steht, buchten wir eine Mobil-Lösung mit der Option eines Technologie-Wechsels auf Glasfaser, sobald der Anschluss freigeschaltet ist.
      WB2023
      Da das aber nicht passierte und wir wussten, dass die Netzqualität eines Mitbewerbers für die Übergangszeit in ausreichender Qualität zur Verfügung steht, buchten wir eine Mobil-Lösung mit der Option eines Technologie-Wechsels auf Glasfaser, sobald der Anschluss freigeschaltet ist.

      Und das hat Euch o2 zugesagt?

      Egal wie: die sind erstmal der Ansprech- und Vertragspartner.

      Was sagen die dazu?

      0

      6

      from

      2 years ago

      falk2010

      WB2023 Telekom sagt: Telekom sagt: WB2023 Telekom sagt: Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline? War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt? @*PazVizsla* kannst Du mich da mal erleuchten?

      WB2023

      Telekom sagt:

      Telekom sagt:
      WB2023
      Telekom sagt:

      Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

      War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt?

      @*PazVizsla* kannst Du mich da mal erleuchten?

      falk2010
      WB2023

      Telekom sagt:

      Telekom sagt:
      WB2023
      Telekom sagt:

      Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

      War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt?

      @*PazVizsla* kannst Du mich da mal erleuchten?


      Blicke da grad auch nicht durch Fröhlich 

       

      @WB2023 Was für eine Auftragsnummer hast du für den Hausanschluss der dir berechnet wurde erhalten? Eine mit 1XXXXXX oder eine mit PSM oder POM in der Mitte?

       

       

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      Blicke da grad auch nicht durch

      Blicke da grad auch nicht durch
      *PazVizsla*
      Blicke da grad auch nicht durch

      danke Dir für die Rückmeldung. Stand scheint zu sein:

      - kein Kupfer im Haus

      - Telekom GF im Haus

      - mobile Übergangslösung von o2

      - Idee von @WB2023 war: den o2-Vertrag auf das Telekom-GF umbiegen

       

      und das kam dabei raus:

       

      WB2023

      Die (o2, Anm.der Red.) sagen, dass solange der Anschluss nicht freigeschaltet ist, können die ihn nicht nutzen. Telekom sagt: Freigeschaltet wird erst wenn ein Vertrag mit Telekom-Tarif abgeschlossen wird.

      Die (o2, Anm.der Red.) sagen, dass solange der Anschluss nicht freigeschaltet ist, können die ihn nicht nutzen.

      Telekom sagt: Freigeschaltet wird erst wenn ein Vertrag mit Telekom-Tarif abgeschlossen wird.

      WB2023

      Die (o2, Anm.der Red.) sagen, dass solange der Anschluss nicht freigeschaltet ist, können die ihn nicht nutzen.

      Telekom sagt: Freigeschaltet wird erst wenn ein Vertrag mit Telekom-Tarif abgeschlossen wird.


       

      0

      from

      2 years ago

      Auftragsnummer zu Beginn war

      802.....  ohne PSM oder POM in der Mitte (Januar 23)

       

      Später dann 155...  ohne PSM oder POM in der Mitte (Februar 23)

       

       

       

       

      *PazVizsla*

      falk2010 WB2023 Telekom sagt: Telekom sagt: WB2023 Telekom sagt: Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline? War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt? @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten? WB2023 Telekom sagt: Telekom sagt: WB2023 Telekom sagt: Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline? War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt? @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten? falk2010 WB2023 Telekom sagt: Telekom sagt: WB2023 Telekom sagt: Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline? War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt? @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten? Blicke da grad auch nicht durch @WB2023 Was für eine Auftragsnummer hast du für den Hausanschluss der dir berechnet wurde erhalten? Eine mit 1XXXXXX oder eine mit PSM oder POM in der Mitte?

      falk2010

      WB2023 Telekom sagt: Telekom sagt: WB2023 Telekom sagt: Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline? War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt? @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten?

      WB2023

      Telekom sagt:

      Telekom sagt:

      WB2023
      Telekom sagt:


      Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

      War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt?

      @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten?


      falk2010
      WB2023

      Telekom sagt:

      Telekom sagt:

      WB2023
      Telekom sagt:


      Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

      War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt?

      @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten?



      Blicke da grad auch nicht durch Fröhlich 

       

      @WB2023 Was für eine Auftragsnummer hast du für den Hausanschluss der dir berechnet wurde erhalten? Eine mit 1XXXXXX oder eine mit PSM oder POM in der Mitte?

       

       


      *PazVizsla*
      falk2010

      WB2023 Telekom sagt: Telekom sagt: WB2023 Telekom sagt: Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline? War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt? @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten?

      WB2023

      Telekom sagt:

      Telekom sagt:

      WB2023
      Telekom sagt:


      Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

      War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt?

      @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten?


      falk2010
      WB2023

      Telekom sagt:

      Telekom sagt:

      WB2023
      Telekom sagt:


      Wer? Der Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

      War das ein geförderter Ausbau? Hast Du dafür was bezahlt?

      @*PazVizsla*kannst Du mich da mal erleuchten?



      Blicke da grad auch nicht durch Fröhlich 

       

      @WB2023 Was für eine Auftragsnummer hast du für den Hausanschluss der dir berechnet wurde erhalten? Eine mit 1XXXXXX oder eine mit PSM oder POM in der Mitte?

       

       



       

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      Gibt es noch Hoffnung?

      0

      6

      from

      2 years ago

      falk2010

      *PazVizsla* Wenn sie siebenstellig ist Wenn sie siebenstellig ist *PazVizsla* Wenn sie siebenstellig ist Danke @*PazVizsla* Und wenn sie nicht siebenstellig ist? Frage für einen Freund!

      *PazVizsla*

      Wenn sie siebenstellig ist

      Wenn sie siebenstellig ist
      *PazVizsla*
      Wenn sie siebenstellig ist

      Danke @*PazVizsla* 

      Und wenn sie nicht siebenstellig ist?

       

      Frage für einen Freund!

      falk2010
      *PazVizsla*

      Wenn sie siebenstellig ist

      Wenn sie siebenstellig ist
      *PazVizsla*
      Wenn sie siebenstellig ist

      Danke @*PazVizsla* 

      Und wenn sie nicht siebenstellig ist?

       

      Frage für einen Freund!


      Dann ist es nicht der BHS aber auch keine mir bekannte Baunummer aus BHS/GF Ausbau/GIGA/ oder Joint Venture Vorhaben Fröhlich 

       

      from

      2 years ago

      @falk2010 Das ist aber der Ausschlaggeber : Bei uns hieß es zuerst, dass wir einen Kupferanschluss bekommen, später hieß es, dass der Anschluss doch in Glasfaser ausgeführt wird, sich ansonsten nichts ändern würde.

       

      Das ist genau der Sprech wenn während des Neubaus umentschieden wird auf Glasfaser. 

       

      @WB2023  Kannst mir gerne diese 155er Nummer mal per PN schicken. Einfach auf mein Benutzerbild klicken. 

      from

      2 years ago

      PN unterwegs! Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @WB2023 Wie per PN:  Anschluss ist seit Monaten fertig, keinerlei Migration mehr nötig im Anschlussbereich. 

      Bei der Glasfaserabfrage auf www.telekom.de siehst du das auch. Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 

       

      Bitte kontaktiere noch einmal die Kollegen vom Bauherren Service unter 0800 3301903.

       

      2

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht.

      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 
      *PazVizsla*
      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 

      Das bedeutet @WB2023 könnte seine 02-Lösung auf GF umstellen?

      Danke für die Hilfe, wieder mal.

      from

      2 years ago

      falk2010

      *PazVizsla* Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. *PazVizsla* Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. Das bedeutet @WB2023 könnte seine 02-Lösung auf GF umstellen? Danke für die Hilfe, wieder mal.

      *PazVizsla*

      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht.

      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 
      *PazVizsla*
      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 

      Das bedeutet @WB2023 könnte seine 02-Lösung auf GF umstellen?

      Danke für die Hilfe, wieder mal.

      falk2010
      *PazVizsla*

      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht.

      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 
      *PazVizsla*
      Eine Sperre für andere Anbieter gibt es da auch nicht. 

      Das bedeutet @WB2023 könnte seine 02-Lösung auf GF umstellen?

      Danke für die Hilfe, wieder mal.


      Ja genau, nebenher per PN und hier schreiben bedarf Zeit. O2 muss mit der Telekom die Anmietung klären. 

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      So @WB2023 , jetzt sind wir alle schlauer.

      Bitte lass uns wissen,wie es weitergeht, danke.

      33

      from

      2 years ago

      Dein Vergleich kann sich gleich zu meinem legen.

      0

      from

      2 years ago

      WB2023

      Dein Vergleich kann sich gleich zu meinem legen.

      Dein Vergleich kann sich gleich zu meinem legen.
      WB2023
      Dein Vergleich kann sich gleich zu meinem legen.

      da bin ich aber ganz anderer Meinung, wenn du deinen Fernseher nicht bezahlst kannst du nicht erwarten Sky schauen zu können, genau so verhält es sich mit dem Hausanschluss, also dem Anschluss an eine Kommunikationsnetz, und dem Kommunikationsvertrag. Das eine ist Voraussetzung für das andere und wenn man das eine nicht bezahlt kann man nicht erwarten dass das andere trotzdem läuft.

      from

      2 years ago

      Bitte lies einfach nochmal alles.

       

      Es ging darum, dass der Anschluss nicht fertiggestellt war, weil nicht freigeschaltet wurde und der Anschluss nicht nutzbar war. So zumindest die Aussage des Kundenservice, der ich blöderweise Glauben geschenkt habe und von einem Fakt ausging.

       

      Zuerst hatte ich das selbst überprüft und da war er auch tatsächlich noch nicht freigeschaltet. Das war allerdings Ende August.

       

      Die Freischaltung erfolgte wohl trotz gegenteiliger Auskunft, im Kundenservice wurde jedoch versucht mir mit der Begründung, dass die Freischaltung nur im Gegenzug zum Abschluss eines Telekomtarifs erfolgen würde, was ja offenbar nachweislich falsch ist.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      @falk2010 Das mit dem BHS war noch vor weiteren PN`s. Da muss O2 die Arbeit nun liefern. 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @WB2023 danke für die ausführliche Schilderung.

       

      Das damals soviel schiefgelaufen ist, tut mir leid. Inwiefern das mit der heutigen Technik und Möglichkeiten vergleichen kann, weiß ich nicht. Alles in allem verstehe ich natürlich den Frust und den Ärger dahinter. Ich wollte aber dennoch einmal nachgefragt haben. Zwinkernd

       

      Vielleicht sehen wir uns in ferner Zukunft wieder und versuchen einen Neustart. Wenn nicht, dann ist es auch völlig in Ordnung.

       

      Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass sich zeitnah für dich alles klären lässt.

       

      Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

      0

    • 2 years ago

      @WB2023 

      das da wohl eine Falschaussage seitens Kundenservice getroffen wurde bestreite ich ja gar nicht, deshalb die Zahlung für einen anderen Vorgang nicht zu leisten ist dann die andere Sache.

      16

      from

      2 years ago

      WB2023

      Ich war der irrigen Meinung, dass es vielleicht auch für andere Mitglieder oder Fragesteller interessant sein könnte.

      Ich war der irrigen Meinung, dass es vielleicht auch für andere Mitglieder oder Fragesteller interessant sein könnte.
      WB2023
      Ich war der irrigen Meinung, dass es vielleicht auch für andere Mitglieder oder Fragesteller interessant sein könnte.

      das Problem ist so neu nicht, hier schlagen regelmäßig User auf die Probleme haben mit ihrem Hauanschluss und der "Freischaltung" gerne genommen dabei Kunden von 1&1 die dann von ihrem Anbieter "geschickt" werden und hier Hilfe erwarten. Auch ähnliche Problemstellungen wie deine gibt es regelmäßig.

      Das funktioniert halt so nicht.

       

       

      WB2023

      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.

      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.
      WB2023
      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.

      wir können doch mitlesen wie es sich entwickelt, wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht

       

      https://hilfe.o2online.de/o2-my-home-vertrag-tarife-33/technologie-wechsel-von-home-spot-zu-glasfaser-625081

      from

      2 years ago

      der_Lutz

      wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht

      wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht
      der_Lutz
      wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht

      Ist halt O2. 😂

      from

      2 years ago

      der_Lutz

      @der_Lutz schrieb WB2023 hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen. hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen. WB2023 hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen. wir können doch mitlesen wie es sich entwickelt, wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht https://hilfe.o2online.de/o2-my-home-vertrag-tarife-33/technologie-wechsel-von-home-spot-zu-glasfaser-625081

      @der_Lutz  schrieb

       

      WB2023

      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.

      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.
      WB2023
      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.

      wir können doch mitlesen wie es sich entwickelt, wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht

       

      https://hilfe.o2online.de/o2-my-home-vertrag-tarife-33/technologie-wechsel-von-home-spot-zu-glasfaser-625081

      der_Lutz
      @der_Lutz  schrieb

       

      WB2023

      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.

      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.
      WB2023
      hätte ich Dir den weiteren Fortgang der Geschichte per PN zukommen lassen.

      wir können doch mitlesen wie es sich entwickelt, wobei so richtig entwickelt es sich ja nicht

       

      https://hilfe.o2online.de/o2-my-home-vertrag-tarife-33/technologie-wechsel-von-home-spot-zu-glasfaser-625081


      Sehr einseitig würde ich sagen Fröhlich Bin da ja nur Mitleser. 

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...