Glasfaser Anschluss Probleme
16 hours ago
Wir haben für unser Einfamilienhaus den Glasfaseranschluss bestellt. Auf die Nachfrage bei der Telekom Vor einer Woche über den Status wurde uns mitgeteilt, das dauert noch mindestens bis Ende des Jahres. Gestern waren Subunternehmer vor Ort und haben geklingelt und wollten die Leerrohre verlegen. Wir waren natürlich überhaupt nicht vorbereitet, die Einfahrt war nicht frei und bei uns besteht nicht die Möglichkeit, die Leitung in den Keller zu verlegen da durch Nässe der Keller von innen und außen abgedichtet ist. Jeglicher Kontakt zu der Telekom und auch zu dem Subunternehmer waren nicht zielführend. Wir haben jetzt die Kabel/Leerrohre bis an das Haus verlegt bekommen und dort endet die Geschichte erst einmal. An dieser Stelle besteht auch keine Möglichkeit in den Keller zu kommen, da dieser Teil nicht unterkellert ist. Es gab weder eine Vorabinformation, noch ein Gespräch mit uns, wie das Glasfaserkabel am besten zu verlegen ist. Dabei wirbt die Telekom doch damit, dass ein Mitarbeiter sich die Gegebenheiten angeschaut und berät, wie die Kabel am besten verlegt werden sollen. auch unser hauseigener Elektriker konnte uns nicht weiterhelfen, da er sagte, dies ist die Aufgabe, der Telekom. wie sollen wir jetzt weiter vorgehen,?
85
0
5
This could help you too
4 years ago
1148
0
4
2 years ago
266
0
2
1 year ago
282
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 hours ago
Für alle Arten von Kellerabdichtungen gibt es passende, garantiert dichte Mauerdurchführungen.
0
3
Answer
from
14 hours ago
Dankeschön, wir sind keine Bauexperten und der Bautrupp war der deutschen Sprache nicht mächtig. Wir fühlen uns also sehr allein gelassen. Trotzdem danke für die Info, falls ich jemanden treffe, der deutsch sprechen kann, werde ich das noch mal ansprechen
Answer
from
14 hours ago
@Schnoecker Warte am besten erst einmal ab, bis es wirklich in die finale Phase geht. Falls ihr dann noch immer keine Einigung gefunden habt, werden wir natürlich gerne aktiv - wir sind für dich da. 😊
Viele Grüße
Jenny
0
Answer
from
14 hours ago
der Bautrupp war der deutschen Sprache nicht mächtig
Dankeschön, wir sind keine Bauexperten und der Bautrupp war der deutschen Sprache nicht mächtig. Wir fühlen uns also sehr allein gelassen. Trotzdem danke für die Info, falls ich jemanden treffe, der deutsch sprechen kann, werde ich das noch mal ansprechen
Dann nimm einen Übersetzer auf dem Smartphone, so wie ich und andere es auch gemacht haben. 👍
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
Guten Abend @Schnoecker,
es tut mir sehr leid, dass du im Vorfeld keine Informationen erhalten hast.
Ich vermute, es handelt sich um ein Einfamilienhaus – ist das richtig? In diesem Fall findet vorab in der Regel keine Besichtigung durch unseren Ausbaupartner statt. Solche Termine sind nur bei Gebäuden mit drei oder mehr Wohneinheiten vorgesehen.
Der Glasfaser-Eintrittspunkt wird normalerweise dort eingerichtet, wo auch die bestehenden Versorgungsleitungen ins Haus führen – zum Beispiel für Strom, Gas oder der Kupferanschluss für den bisherigen Telefonanschluss. Das ist meist im Keller. Sollte dieser Zugang nicht möglich sein, wird ein kleines Loch in die Hauswand gebohrt. Dieses wird anschließend fachgerecht gas- und wasserdicht verschlossen, bevor das Glasfaserkabel ins Gebäude eingebracht wird.
Ich gehe davon aus, dass unsere Kolleg*innen noch einmal direkt die Details mit dir besprechen werden. Die aktuellen Arbeiten dienen zunächst der baulichen Vorbereitung.
Weißt du schon, wann der Ausbau final abgeschlossen sein soll? Den aktuellen Status kannst du jederzeit im Glasfaserportal einsehen.
Viele Grüße
Jenny
0
Unlogged in user
Ask
from