Glasfaser Anschluss und Verlegen
25 days ago
Hallo, bei mir wird in diesem Jahr auch Glasfaser eingebaut.
Der Hausanschluss kommt in den Keller, das ist bereits mit der Baufirma besprochen.
Danach muss der Telekom Techniker kommen und baut die Gf TA Dose ein. Diese soll an meinen Wunschort (in den Flur zum Router (inkl. Modem). Dies ist ca. 10 Meter entfernt, ist also innerhalb der 20m, die kostenlos sind mit drin.
Den Kabelweg würde ich vorbereiten, hierzu habe ich allerdings fragen.
Welchen Biegeradius müssen 90 Grad Ecken haben, da hiervon mehrere auftreten würden. In den vielen Dokumenten ist ja von verschiedenen Glasfaserkabeln die Rede, welche mit 3 cm Biegeradius, andere mit 1,5 cm Biegeradius.
Woher weiß ich denn, welche der Techniker vor Ort verwenden wird? Ich wollte Kabelkanäle mit 20x20 mm verwenden, hier wäre der Biegeradius ja 10 mm, wenn ich diese auf Gärung zusäge. Wäre das so in Ordnung oder zu eng?
Viele Grüße
122
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1281
0
11
3365
0
3
17 days ago
113
0
2
Stefan
25 days ago
richte dich beim Biegersdius nach einer zwei Euro Münze
1
0
Buster01
25 days ago
Ich wollte Kabelkanäle mit 20x20 mm verwenden, hier wäre der Biegeradius ja 10 mm, wenn ich diese auf Gärung zusäge. Wäre das so in Ordnung oder zu eng?
Hallo, bei mir wird in diesem Jahr auch Glasfaser eingebaut.
Der Hausanschluss kommt in den Keller, das ist bereits mit der Baufirma besprochen.
Danach muss der Telekom Techniker kommen und baut die Gf TA Dose ein. Diese soll an meinen Wunschort (in den Flur zum Router (inkl. Modem). Dies ist ca. 10 Meter entfernt, ist also innerhalb der 20m, die kostenlos sind mit drin.
Den Kabelweg würde ich vorbereiten, hierzu habe ich allerdings fragen.
Welchen Biegeradius müssen 90 Grad Ecken haben, da hiervon mehrere auftreten würden. In den vielen Dokumenten ist ja von verschiedenen Glasfaserkabeln die Rede, welche mit 3 cm Biegeradius, andere mit 1,5 cm Biegeradius.
Woher weiß ich denn, welche der Techniker vor Ort verwenden wird? Ich wollte Kabelkanäle mit 20x20 mm verwenden, hier wäre der Biegeradius ja 10 mm, wenn ich diese auf Gärung zusäge. Wäre das so in Ordnung oder zu eng?
Viele Grüße
Kabelkanäle sind kein Problem, weil man die öffnen kann (ich verlege auch 5mm Klebekanal),
Probleme machen Rohre (ich nehm da immer den großen Bigeradius, oder lass die Ecken offen),
bei dem kleinen Radius passt meistens der GF-Stecker nicht durch.
1
0
flocke487
25 days ago
Wie ist denn der Biegeradius einer 2 Euro Münze in mm? Wie rechnet man das aus?
0
0
aluny
25 days ago
Ich wollte Kabelkanäle mit 20x20 mm verwenden, hier wäre der Biegeradius ja 10 mm
Hallo, bei mir wird in diesem Jahr auch Glasfaser eingebaut.
Der Hausanschluss kommt in den Keller, das ist bereits mit der Baufirma besprochen.
Danach muss der Telekom Techniker kommen und baut die Gf TA Dose ein. Diese soll an meinen Wunschort (in den Flur zum Router (inkl. Modem). Dies ist ca. 10 Meter entfernt, ist also innerhalb der 20m, die kostenlos sind mit drin.
Den Kabelweg würde ich vorbereiten, hierzu habe ich allerdings fragen.
Welchen Biegeradius müssen 90 Grad Ecken haben, da hiervon mehrere auftreten würden. In den vielen Dokumenten ist ja von verschiedenen Glasfaserkabeln die Rede, welche mit 3 cm Biegeradius, andere mit 1,5 cm Biegeradius.
Woher weiß ich denn, welche der Techniker vor Ort verwenden wird? Ich wollte Kabelkanäle mit 20x20 mm verwenden, hier wäre der Biegeradius ja 10 mm, wenn ich diese auf Gärung zusäge. Wäre das so in Ordnung oder zu eng?
Viele Grüße
Hallo @flocke487
Falsch, wenn der Kanal rechtwinkelig aneinander stößt, ist der Biegeradius die Breite des Kanals, also 20mm...
Sprich, Kanal von 20mm Breite passt.
2
0
flocke487
25 days ago
Okay, wenn 20x20mm passt, dann ist ja super. Mich würde trotzdem noch interessieren wie der Biegeradius einer 2€ Münze ist bzw. wie man das ausrechnen kann (reine Neugierde, Mathe ist so lange her aus der Schule).
0
2
Buster01
Answer
from
flocke487
25 days ago
Mich würde trotzdem noch interessieren wie der Biegeradius einer 2€ Münze ist bzw. wie man das ausrechnen kann
Okay, wenn 20x20mm passt, dann ist ja super. Mich würde trotzdem noch interessieren wie der Biegeradius einer 2€ Münze ist bzw. wie man das ausrechnen kann (reine Neugierde, Mathe ist so lange her aus der Schule).
Durchmesser geteilt durch 2 ist der Radius ;-)
1
Tanja R.
Telekom hilft Team
Answer
from
flocke487
25 days ago
Guten Abend @flocke487,
klasse, ich freue mich, dass bei dir in diesem Jahr Glasfaser eingebaut wird und die Planung mit der Vorbereitung so weit steht.
Von den anderen Mitgliedern hast du auch schon jede Menge Tipps mit an die Hand bekommen. Ob es nun der Biegeradius einer 2€ Münze ist oder die Größe der Kabelkanäle. Vielen Dank dafür in die Runde.
Hier findest du auch noch einmal alle wichtige Infos zu der Installation in deinen Wohnräumen und der Vorbereitung der Leitungswege.
Bei weiteren Fragen lass es uns gern hier wissen.
Beste Grüße
Tanja
0
Unlogged in user
Answer
from
flocke487
Stefan
25 days ago
halber durchmesser der Münze
https://www.shtptelecom.com/de/Bending-Radius-of-Single-Mode-and-Multi-Mode-Optical-Fibers-id49800397.html
3
0
Unlogged in user
Ask
from
flocke487