Glasfaser Anschluss

3 years ago

Hallo zusammen,

mal vorab. Ich habe ein Eckgrundstück in einer schönen Gemeinde. Der erste Anbau ist aus 1974 und der zweite aus 1993.  Dort wohne ich seit 1993 mit meiner Familie. Im Jahr 2009 habe ich auf Grund eines Sterbefalls, das Grundstück von meiner Mutter bekommen. Alle Anschlüsse für beide Häuser laufen über das Haus meiner Mutter (Welches Überschrieben und auch im Katasteramt eingetragen ist). Gas, Wasser, Strom, Telefon und Kabelfernsehen geht über das Haus meiner Mutter. Nun wollte ich gerne bei der Telekom bleiben (seit 1994 Kunde) und habe ein Glasfaser Anschluss beantragt. Bei der telefonischen Beauftragung, habe ich es der Sachbearbeiterin erklärt. Das der Übergabepunkt die Straße X ist und die Rechnungsnummer Straße Y ist. Alles kein Probleme nach Ihrer Aussage, sollte den Monteur das sagen und läuft. Nun kamen die Herren im Auftrag der Telekom und meine Frau hat Ihnen alles erklärt. Leider wurde die Montage abgebrochen, da für Haus X kein Auftrag vorlag, nur für aus Haus Y. Ein Anruf bei T-Com war für mich nicht sehr erfolgreich. Ich würde den ganzen Kram Widerrufen? Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?

Gruß

MW

321

11

  • 3 years ago

    MWI1

    Oder Anbieter wechseln?

    Oder Anbieter wechseln?
    MWI1
    Oder Anbieter wechseln?

    Hast du denn dort vor Ort einen anderen Anbieter der dir Glas legt?

    0

  • 3 years ago

    MWI1

    und habe ein Glasfaser Anschluss beantragt.

    und habe ein Glasfaser Anschluss beantragt.
    MWI1
    und habe ein Glasfaser Anschluss beantragt.

    Also das Neuverlegen der GF in Dein Haus? Im Rahmen eines Ausbaus? Wo beantragt, Bauherrenservice?

    Stossen die Grundstücke aneinander?

     

    MWI1

    geht über das Haus meiner Mutter

    geht über das Haus meiner Mutter
    MWI1
    geht über das Haus meiner Mutter

    Bedeutet Anschluss- oder Rerchnungsadresstechnisch?

     

    MWI1

    Ich würde den ganzen Kram Widerrufen? Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?

    Ich würde den ganzen Kram Widerrufen? Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?
    MWI1
    Ich würde den ganzen Kram Widerrufen? Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?

    Du hättest vom Widerruf auch kein GF. Auf was warten? Wer legt Dir da noch GF?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @MWI1 

    Wäre es ein Problem, wenn der Übergabepunkt an einer anderen Stelle des Eckhauses wäre?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    MWI1

    Der erste Anbau ist aus 1974 und der zweite aus 1993. Im Jahr 2009 habe ich auf Grund eines Sterbefalls, das Grundstück von meiner Mutter bekommen. Alle Anschlüsse für beide Häuser laufen über das Haus meiner Mutter

    Der erste Anbau ist aus 1974 und der zweite aus 1993.  Im Jahr 2009 habe ich auf Grund eines Sterbefalls, das Grundstück von meiner Mutter bekommen. Alle Anschlüsse für beide Häuser laufen über das Haus meiner Mutter
    MWI1
    Der erste Anbau ist aus 1974 und der zweite aus 1993.  Im Jahr 2009 habe ich auf Grund eines Sterbefalls, das Grundstück von meiner Mutter bekommen. Alle Anschlüsse für beide Häuser laufen über das Haus meiner Mutter

    Es muss ein Haus geben, zwei Anbauten, und ein weiteres Haus. Also 4 Bauwerke für zwei Häuser.

    Ist mir komplett unklar.

    @MWI1 eine Handskizze wäre hilfreiech, wo sind die Anschlüsse, wo soll der neue hin?

    Warum ist das so wichtig?

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @MWI1 , das wäre eine klassische Mitversorgung , sowas soll bzw. darf nicht mehr gemacht werden. Jedes Grundstück soll seinen eigenen GF-AP bekommen.

     

    Edit: gerade gesehen, wenn du mit der Maus über die gepunkteten Wörter fährst, wird eine Erklärung eingeblendet, da steht es dann auch nochmal, dass es nicht gemacht wird.

    Answer

    from

    3 years ago

    MWI1

    im Haus X kommen alle Leitungen rein (Anschluss). Abrechnung von der Entnahmestelle ab Haus Y. Bei Wasser und Strom alles ok.. Warum kein Anschluss in Haus Y, ich habe dafür kein Platz vorgesehen. Na ist so.

    im Haus X kommen alle Leitungen rein (Anschluss). Abrechnung von der Entnahmestelle ab Haus Y. Bei Wasser und Strom alles ok..

    Warum kein Anschluss in Haus Y, ich habe dafür kein Platz vorgesehen. Na ist so.

    MWI1

    im Haus X kommen alle Leitungen rein (Anschluss). Abrechnung von der Entnahmestelle ab Haus Y. Bei Wasser und Strom alles ok..

    Warum kein Anschluss in Haus Y, ich habe dafür kein Platz vorgesehen. Na ist so.


    Das wäre aber anders als geschrieben?

    Dann wäre der "Eingang von der Straße" in die Häuser in Haus  X und nicht nur die Rechnugsadresse in Y, sondern auch der Anschluss (HÜP)?

    Ihr wohnt in Y,  und da soll auch die Nutzung sein?

    Der Anbau, in dem ihr wohnt ist aber doch X?

     

    Die anderen Antworten auf die anderen Fragen wären auch sehr wichtig, um zu wissen wie und wo man Kontakt hestellen kann, das scheint ja das Hauptproblem derzeit zu sein.

     

    Warum findet man für ein winziges Kästchen denn keinen Platz?

    Da müssten doch auch irgendwo Installationen vorhanden sein?

     

    Answer

    from

    3 years ago

    MWI1

    Warum kein Anschluss in Haus Y, ich habe dafür kein Platz vorgesehen. Na ist so.

    Warum kein Anschluss in Haus Y, ich habe dafür kein Platz vorgesehen. Na ist so.
    MWI1
    Warum kein Anschluss in Haus Y, ich habe dafür kein Platz vorgesehen. Na ist so.

    So ein Glasfaser-Übergabepunkt  braucht natürlich einige Kubikmeter Platz...

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Wo ist das Problem?

    Einfach den Anschluss für das Haus X bestellen.

    Die Rechnungsadresse spielt in diesem Zusammenhang doch keine Rolle.

     

    Du könntest als Auftraggeber doch auch ganz wo anderst wohnen.

     

    Problematisch wird es nur, wenn der Abschlusspunkt der Glasfaserleitung im Haus Y sein soll/muss.

     

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Käseblümchen

    Problematisch wird es nur, wenn der Abschlusspunkt der Glasfaserleitung im Haus Y sein soll/muss.

    Problematisch wird es nur, wenn der Abschlusspunkt der Glasfaserleitung im Haus Y sein soll/muss.
    Käseblümchen
    Problematisch wird es nur, wenn der Abschlusspunkt der Glasfaserleitung im Haus Y sein soll/muss.

    Und danach hört es sich an.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    MWI1

    Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?

    Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?
    MWI1
    Was meint Ihr? Noch warten? Oder Anbieter wechseln?

    bei so  einer Fragestellung und der vorliegenden Problembeschreibung, fällt mir eigentlich nichts ein, was man da qualifiziert antworten  und dann auch noch hoffen soll, dass es auf der anderen Seite auf fruchtbaren Boden fällt.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

544

0

3

228

0

3

Solved

in  

663

0

5

in  

78

0

3

Solved

in  

1064

0

9