Glasfaser-Anschlussdose im Keller, Router soll aber im EG stehen
3 hours ago
Hallo liebe Community. Folgende Frage: Nachdem das Glasfaserkabel bei uns vor einigen Wochen in den Keller geschossen wurde, kam heute ein (schlecht deutsch sprechender) Techniker eines Sub-Unternehmens, um die Glasfaser-Anschlussdose im Hausanschlussraum im Keller zu setzen. Auf meine Rückfrage, ob von dort noch das Kabel in unser Erdgeschoss gelegt wird (da steht der momentan DSL Router auch. Auch dort ist der Telefonanschluss im Hausanschlussraum im Keller und von dort ist durch ein Leerrohr in der Wand das Kabel ein Stockwerk höher ins EG gelegt worden), sagte dieser, dass das die Telekom noch machen würde. Nachdem ich ein bisschen quergelesen habe bezweifle ich das allerdings (gerade auch weil ich schon die Mail zum Anschluss Glasfaser bekommen habe) und frage mich nun, ob ich von der Glasfaser-Anschlussdose selber ein Verlängerungskabel (max. 5 m) durch dieses Leerrohr legen kann - um dann im EG den Router anzuschliessen. Kann mich diesbezüglich jemand aufklären?
94
0
23
This could help you too
9 years ago
21018
0
3
5 years ago
3008
0
5
2 years ago
324
0
2
1194
0
2
7 years ago
862
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 hours ago
Auch dort
Hallo liebe Community. Folgende Frage: Nachdem das Glasfaserkabel bei uns vor einigen Wochen in den Keller geschossen wurde, kam heute ein (schlecht deutsch sprechender) Techniker eines Sub-Unternehmens, um die Glasfaser-Anschlussdose im Hausanschlussraum im Keller zu setzen. Auf meine Rückfrage, ob von dort noch das Kabel in unser Erdgeschoss gelegt wird (da steht der momentan DSL Router auch. Auch dort ist der Telefonanschluss im Hausanschlussraum im Keller und von dort ist durch ein Leerrohr in der Wand das Kabel ein Stockwerk höher ins EG gelegt worden), sagte dieser, dass das die Telekom noch machen würde. Nachdem ich ein bisschen quergelesen habe bezweifle ich das allerdings (gerade auch weil ich schon die Mail zum Anschluss Glasfaser bekommen habe) und frage mich nun, ob ich von der Glasfaser-Anschlussdose selber ein Verlängerungskabel (max. 5 m) durch dieses Leerrohr legen kann - um dann im EG den Router anzuschliessen. Kann mich diesbezüglich jemand aufklären?
Was meint "auch", wo noch?
Es ist ein Einfamilienhaus?
Planst Du den Einsatz eines Glasfasermodems?
2
from
3 hours ago
Damit meine ich: Sowohl der Glasfaser-Anschluss als auch der "alte" Telefonanschluss sind im Hausanschlussraum im Keller. Ich plane erst mal, das von der Telekom mitgelieferte Glasfasermodem zu nutzen.
from
3 hours ago
Ich plane erst mal, das von der Telekom mitgelieferte Glasfasermodem zu nutzen.
Damit meine ich: Sowohl der Glasfaser-Anschluss als auch der "alte" Telefonanschluss sind im Hausanschlussraum im Keller. Ich plane erst mal, das von der Telekom mitgelieferte Glasfasermodem zu nutzen.
Prima, dann kann das in den Keller neben die Dose, von dort mit einem LAN-Kabel wo auch immer Du hinwillst.
Unlogged in user
from
3 hours ago
und frage mich nun, ob ich von der Glasfaser-Anschlussdose selber ein Verlängerungskabel (max. 5 m) durch dieses Leerrohr legen kann - um dann im EG den Router anzuschliessen.
Hallo liebe Community. Folgende Frage: Nachdem das Glasfaserkabel bei uns vor einigen Wochen in den Keller geschossen wurde, kam heute ein (schlecht deutsch sprechender) Techniker eines Sub-Unternehmens, um die Glasfaser-Anschlussdose im Hausanschlussraum im Keller zu setzen. Auf meine Rückfrage, ob von dort noch das Kabel in unser Erdgeschoss gelegt wird (da steht der momentan DSL Router auch. Auch dort ist der Telefonanschluss im Hausanschlussraum im Keller und von dort ist durch ein Leerrohr in der Wand das Kabel ein Stockwerk höher ins EG gelegt worden), sagte dieser, dass das die Telekom noch machen würde. Nachdem ich ein bisschen quergelesen habe bezweifle ich das allerdings (gerade auch weil ich schon die Mail zum Anschluss Glasfaser bekommen habe) und frage mich nun, ob ich von der Glasfaser-Anschlussdose selber ein Verlängerungskabel (max. 5 m) durch dieses Leerrohr legen kann - um dann im EG den Router anzuschliessen. Kann mich diesbezüglich jemand aufklären?
Kannst du machen, am Besten ist dafür das hier geeignet:
Omelcom Glasfaser-Verlängerungsbox kaufen | Telekom Zubehörshop
Alternativ wenn du ein separates Glasfasermodem nutzt kannst du das unten im Keller neben der Dose installieren und dann mit einem Netzwerkkabel nach oben gehen an den Standort wo der Router hin soll
4
from
3 hours ago
Was ist denn die beste Lösung? Habe das Standard Glasfasermodem der Telekom. Macht es dann mehr Sinn, das in den Keller zu hängen und ein Netzwerkkabel in das EG zu legen?
Was ist denn die beste Lösung? Habe das Standard Glasfasermodem der Telekom. Macht es dann mehr Sinn, das in den Keller zu hängen und ein Netzwerkkabel in das EG zu legen? Und welcher WLAN Router würde sich dann anbieten?
Netzwerkkabel ist vermutlich einfacher zu verlegen je nachdem wie dick das Leerrohr ist und wie viele Biegungen du da drin hast.
Es kommt auch darauf an was du schöner findest.
Nur den Route im EG oder sowohl den Router als auch das Modem im EG
Was der Nachteil ist:
Wenn du später dann doch mal nen Router mit integriertem Glasfasermodem haben willst musst halt doch wieder Glasfaser nach oben legen wenn der Router zwingend im EG sein muss.
Und welcher WLAN Router würde sich dann anbieten?
Was ist denn die beste Lösung? Habe das Standard Glasfasermodem der Telekom. Macht es dann mehr Sinn, das in den Keller zu hängen und ein Netzwerkkabel in das EG zu legen? Und welcher WLAN Router würde sich dann anbieten?
Fühl dich da völlig frei was dir da zusagt.
Im PK wird meist entweder ne FritzBox oder ein Speedport genommen.
from
3 hours ago
Was ist denn die beste Lösung? Habe das Standard Glasfasermodem der Telekom. Macht es dann mehr Sinn, das in den Keller zu hängen und ein Netzwerkkabel in das EG zu legen? Und welcher WLAN Router würde sich dann anbieten?
Ist denn ein Stromanschluss im Keller für das Modem vorhanden?
Bei mir würde ich möglichst nichts im Keller montieren wollen, da er sehr feucht ist.
Welcher Router ist es zur Zeit?
0
from
3 hours ago
Momentan haben wir das Standard Modem/ Router der Telekom. Speedport Smart.
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
@FlorianSchumacher79 oft wird der Begriff Glasfaserdose falsch interprediert, ein Foto wäre nicht schlecht (ohne Glasfaser ID fals vrhanden)
Was spricht dagegen eine Glasfaserverlängerung selbst zum Routerstandort zu legen ?
2
from
3 hours ago
Dagegen spricht nichts. War mir einfach unsicher, welcher Weg der klügste ist.
0
from
2 hours ago
Vermute auch, dass das Leerrohr ins EG evtl. nicht geeignet ist für das Glasfaserkabel. Als ich das normale Telefonkabel dort durchgezogen habe, war das ziemlich mühsam, bzw. musste ich ziemlich ziehen. Das soll man ja mit Glasfaserkabeln nicht.
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
@FlorianSchumacher79 : Lies Dir mal den Anhang durch. Bei passenden Leerrohren wird Dir von der Telekom eine GF zum Wunschstandort verlegt. Der "Abschlusstermin" hat sicherlich noch nicht stattgefunden, wie ja auch der "Sub-Techniker" gesagt hat.
Gruß Ulrich
hinweise-abschlusstermin-glasfaser.pdf
0
2 hours ago
Rein hypothetisch: Sollte es bei uns nicht möglich sein, das Leerrohr zu nutzen (weil zu eng/zu verwinkelt), welche Möglichkeiten blieben dann? Ein Netzwerkkabel wird aufgrund der Dicke vermutlich auch nicht durch Rohr passen und aus dem Kellerraum unten durchs Treppenhaus kann nichts verlegt werden, weil es Türen gibt. Da es Mietshaus ist, können keine Wandbohrungen gemacht werden. Und wenn der Router im Kellerraum hängt, reicht das höchstens fürs TV im EG - mit Sicherheit aber nicht fürs Büro im 2. OG. Wäre dankbar für kreative Ideen. Wäre es evtl möglich, das Modem unten anzuhängen und dann mit so LAN-Steckdosen-Adaptern zu arbeiten? Oder ist das Quatsch?
0
9
from
1 hour ago
Wir wohnen in einem drei Stöckigen Reihenendhaus zur Miete
Also ein Einfamilienhaus.
Dann ist die Gf-TA im Keller schon mal an der richtigen Stelle.
Ich würde das Modem auch dort ansiedeln, dann mit LAN und WLAN weiter.
Da es Mietshaus ist, können keine Wandbohrungen gemacht werden.
Rein hypothetisch: Sollte es bei uns nicht möglich sein, das Leerrohr zu nutzen (weil zu eng/zu verwinkelt), welche Möglichkeiten blieben dann? Ein Netzwerkkabel wird aufgrund der Dicke vermutlich auch nicht durch Rohr passen und aus dem Kellerraum unten durchs Treppenhaus kann nichts verlegt werden, weil es Türen gibt. Da es Mietshaus ist, können keine Wandbohrungen gemacht werden. Und wenn der Router im Kellerraum hängt, reicht das höchstens fürs TV im EG - mit Sicherheit aber nicht fürs Büro im 2. OG. Wäre dankbar für kreative Ideen. Wäre es evtl möglich, das Modem unten anzuhängen und dann mit so LAN-Steckdosen-Adaptern zu arbeiten? Oder ist das Quatsch?
Das allerdings habe ich noch nie gehört.
Wie stellt sich denn der Vermieter da alles vor?
from
50 minutes ago
Nee, der Vermieter ist eigentlich wirklich nett. Meinte nur, dass man mindestens 2 Wände dafür durchbohren müsste - und das würde ich gern vermeiden.
0
from
36 minutes ago
@FlorianSchumacher79 du hast freie Wahl, wie du das Signal zu deinem Router bekommst.
Ich würde versuchen ein Netzwerkkabel ins Leerrohr mit durchzubekommen und dann Stecker drauf crimpen, mit einer Einziehspirale und gut Gleitmittel sollte das möglich sein.
Kommt darauf an, wie dick das Telefonkabel ist, notfalls ein dünneres Telefonkabel mit einziehen.
0
Unlogged in user
from
49 minutes ago
Das ist die Box, die heute im Keller installiert wurde. Schließe ich daran direkt das Modem an?
4105D0C2-B32B-4731-9D30-7D7B37272E4A_1_201_a.jpeg
0
0
Unlogged in user
from