Glasfaser Ausbau und Freischaltung

2 years ago

Hallo liebe Community! Fröhlich

 

Zum 01.02.2023 sind wir in ein neu erbautes Mietshaus mit 10 Mietparteien eingezogen, Wie gesagt, Neubau und Erstbezug. Ich wusste bereits vorher, dass im Hauswirtschaftsraum der Wohnung eine TELEKOM-Glasfaser liegt und so habe ich bereits am 22.01.2023 online den Wunsch nach MagentaZuhause XXL (500 MBit/s Glasfaser) geäußert.

 

Mein Wunsch wurde von der Telekom als "VORbestellung" deklariert, da hier noch kein Glasfaserausbau stattgefunden haben soll.

 

Am 20.02.2023 wurde meine "VORbestellung" dann seitens der Telekom storniert, da "auch auf die erneute E-Mail Anfrage bei Ihrem Hauseigentümer [...] keine Rückmeldung verzeichnet" werden konnte.

 

Auf Nachfrage bei meinem Eigentümer erklärte mir dieser, dass er meinen Antrag auf Ausbau mit Glasfaser nicht bestätigen kann, da der Ausbau mit Glasfaser bereits stattgefunden hat.

 

Wenn ich in den Keller und meinen Hauswirtschaftsraum gehe, sehe ich dort die in den anhängenden Bildern gezeigten Installationen.

 

Nach meinem Verständnis ist alles da - aber irgendwie geht es nicht weiter.

 

Ich habe Zugangsdaten erhalten, aber meine Fritz!Box 5590 verbindet sich nicht, da sie keine "Fiber-Verbindung" gefunden hat und behauptet, dass Glasfaser-Kabel sei nicht angeschlossen und die Fiber-Vermittlungsstelle somit nicht erreichbar. Aber mehr als das 1 Meter lange neue "Simplex LC/APC LWL Glasfaser-Kabel" in das GPON SFP Modul zu stecken, kann ich im Moment nicht tun.

 

Jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?

Glasfaser_Keller.jpg

Glasfaser_Wohnung.jpg

Screenshot_20230305_042750_Samsung Internet.jpg

1091

16

  • 2 years ago

    @GlennH 

    Die FritzBox hat recht. Die ist ja auch nicht an der Glasfaser TA angeschlossen.

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    NoOneElse

    Nicht Ihr persönlich, sondern die zuständigen Abteilungen, die ja an sich daran interessiert sein sollten, Kunden zufrieden zu stellen.

    Nicht Ihr persönlich, sondern die zuständigen Abteilungen, die ja an sich daran interessiert sein sollten, Kunden  zufrieden zu stellen.
    NoOneElse
    Nicht Ihr persönlich, sondern die zuständigen Abteilungen, die ja an sich daran interessiert sein sollten, Kunden  zufrieden zu stellen.

    Vermutlich nicht mal das.

     

    Es sind drei Dinge in meinen Augen :

    - die Organisation, also das Verzahnen der Abläufe

    Da ist die Telekom ja bei weitem nicht alleine beteiligt, bis alles steht, sieht man ja bei Dir

    - Die "Altlasten" an wenig kompatiblen System

    Eine Vermutung, aber ich kenne kein Unternehmen, das die nicht hätte

    - Die offenbar oft unterirdische Kommunikation mit dem Kunden oder dem der es werden will

     

    Und wieviel Prozent der Projekte recht reibungslos laufen wissen wir ja nicht.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo nochmal,

     

    kurzes Update:

     

    GlennH

    Mein neuer Provider liefert und schaltet innerhalb der nächsten vier Tage (!)

    Mein neuer Provider liefert und schaltet innerhalb der nächsten vier Tage (!)
    GlennH
    Mein neuer Provider liefert und schaltet innerhalb der nächsten vier Tage (!)

    Das war falsch!

     

    In der Bestätigungsmail zu meiner Bestellung hieß es noch: "Wir aktivieren Ihr Produkt wahrscheinlich am 14.03.2023".

     

    Und jetzt ist es so, dass sie es schon heute aktiviert haben. Um 12:00 Uhr wurde mir der Router vom Postboten übergeben und nachdem ich Zeit hatte, diesen anzuschließen, kam um 16:46 Uhr kam die SMS, dass mein Anschluss und Tarif nun aktiviert sei.

     

    Von der Bestellung am 10.03., um 01:35 Uhr nachts bis zur Funktionsfähigkeit am 11.03., um 16:46 Uhr nachmittags sind 39 Stunden und 11 Minuten vergangen. Innerhalb dieser Zeit wurde das Paket versendet, empfangen und der Router anschließend von mir eingerichtet.

     

    Sorry, ich will hier keine Werbung für einen anderen Provider machen. Ich will eigentlich nur sagen, dass ich mir gewünscht hätte, dass die TELEKOM genauso schnell agiert. Wir leben im 21. Jahrhundert. Technik organisieren sollte heutzutage kein Problem mehr sein ... eigentlich ...

     

    Vielleicht liest man sich in zwei Jahren wieder. *winkewinke*

    Answer

    from

    2 years ago

    @GlennH 

    GlennH

    Von der Bestellung am 10.03., um 01:35 Uhr nachts bis zur Funktionsfähigkeit am 11.03., um 16:46 Uhr nachmittags sind 39 Stunden und 11 Minuten vergangen. Innerhalb dieser Zeit wurde das Paket versendet, empfangen und der Router anschließend von mir eingerichtet.

    Von der Bestellung am 10.03., um 01:35 Uhr nachts bis zur Funktionsfähigkeit am 11.03., um 16:46 Uhr nachmittags sind 39 Stunden und 11 Minuten vergangen. Innerhalb dieser Zeit wurde das Paket versendet, empfangen und der Router anschließend von mir eingerichtet.
    GlennH
    Von der Bestellung am 10.03., um 01:35 Uhr nachts bis zur Funktionsfähigkeit am 11.03., um 16:46 Uhr nachmittags sind 39 Stunden und 11 Minuten vergangen. Innerhalb dieser Zeit wurde das Paket versendet, empfangen und der Router anschließend von mir eingerichtet.

    Schön für Dich, Blamabel für die Telekom. Kann man nur so festhalten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

758

0

1

Solved

in  

2080

0

6

in  

385

0

2

Solved

221

0

2