Gelöst
Glasfaser baulich nicht möglich - Vertragsumstellung nachträglich möglich?
vor 6 Jahren
Wir waren jahrelang per Vodafone DSL (16. 000) unterwegs inkl. Vodafone TV. Über Kupfer ist hier auch maximal nur 16Mbit möglich.
Zum Jahreswechsel (Beauftragung schon viele Monate zuvor) sind wir zur Telekom Magenta Zuhause M (Fiber 50) inkl. Magenta TV gewechselt mit Rufnummernmitnahme. Wir wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus.
Hardware ist angekommen, heute waren die Techniker da. Entgegen vorheriger Zusicherung durch den Vermieter wg. Leerrohre usw. ist es mit den baulichen Gegebenheiten nicht machbar, Glasfaser in die Wohnung zu ziehen. Eine alternative Lösung ggfs. durch den Kamin kommt nicht in Frage.
Am Ende haben wir mit den Technikern vereinbart, dass der Auftrag ihrerseits zurück gegeben wird und wir dann lieber von der Telekom einen normalen DSL-Anschluss per Kupfer wollen, wohlwissend, dass dann nur 16 MBit gehen.
Es könne jedoch sehr lange dauern, bis wir wieder einen Anschluss haben, da wieder auf Kupfer umgestellt werden muss und die Bundesnetzagentur dazwischen geschaltet werden muss.
Wir möchten einfach so schnell wie möglich wieder Telefon und Internet haben und würden gerne den Glasfasertarif auf einen normalen DSL-Tarif der Telekom umstellen. Es wäre toll, wenn sich einer der Telekommitarbeiter der Sache annehmen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus.
617
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
192
0
2
vor 3 Monaten
188
0
4
vor 2 Jahren
840
0
4
vor einem Jahr
596
0
6
vor einem Jahr
668
2
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Der alte Auftrag muss eigentlich nur rückabgewickelt werden und der neue Vertrag dann gebucht werden.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn der Techniker schon einen Auftrag zur Rückabwicklung angestoßen hat dann wird das auch so passieren wenn es nicht anders geht. Danach bucht ihr dann den neuen Anschluss mit Kupfer. Was auch immer die Bundesnetzagentur da zu tun hat. Die wird auch nicht lange rumwurschtln.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Forstars der Techniker hat vorhin nochmal angerufen: der Auftrag zur Rückabwicklung wäre nicht mehr möglich. Die Telekom kann/wird keinen Kupfer Anschluss mehr freischalten.
@Ludwig II auch ein interessanter Aspekt. Hoffe auf ein gutes Ende. Unabhängig davon ein dickes Dankeschön an die Community, so viele Antworten und Befassungen in so kurzer Zeit spricht für euch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hm. Das könnte schwierig werden. Das was Ludwig schreibt wäre hier jetzt des sinnvollste weg bis Fibre zur Verfügung steht.(wenn das überhaupt geht)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Aschaff,
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Ansonsten bist du anonym hier im Kunden zu Kunden Forum unterwegs!
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den Hinweis, gerade ergänzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Aschaff
Hast du einen Anbieterwechsel gemäß TKG beauftragt?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Wechsel lief über check24 mit Rufnummernmitnahme. Selbstständig haben wir nicht den alten Anbieter gekündigt.
Dann sollte es wohl ein klassischer Anbieterwechsel sein und dein bisheriger Anbieter ist verpflichtet, dich weiter zu versorgen, bis die Telekom dich versorgen kann.
Das müßte dann zwischen der Telekom und deinem alten Anbieter abgesprochen werden.
Sicherlich meldet sich auch bald jemand vom Team mit weiteren Informationen, denn dein Problem wurde von @olliMD bereits eskaliert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie besprochen, habe ich die Weiterversorgung durch den alten Anbieter angefordert.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Lorenz S.
Herzlichen Dank für das freundliche Telefonat und vor allem für die kulante, für uns sehr zuvorkommende Lösung in dieser unangenehmen Situation.
Es ist toll, dass es diese aktive Plattform mit Kunden und Telekom-Mitarbeitern gibt und noch taggleich eine Lösung durch sie angestoßen wurde. Diese positive Erfahrung tragen wir gerne weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
gerne geschehen.
Die Rückabwicklung ist vollzogen. Die Weiterversorgung durch den alten Anbieter ist sichergestellt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von