Solved
Glasfaser bei Neubau
6 years ago
Hallo Zusammen,
Ich Vertrete die Eigentümergemeinschaft eines Neubauprojektes mit 6 Parteien. Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut. Nach Anfrage beim Bauherrenservice ist dieser aber nur für Kunden südlich der Hauptstraße vorgesehen. Unser Neubau befindet sich 15 Meter Luftlinie vom Verteiler entfernt aber eben nördlich der Hauptstrasse. D.h. wir reden hier über 4 Meter Leerrohr unter der Straße zum Verteiler. Die nette Dame beim Bauherrenservice hat mich mit der Aussage abgewimmelt das die Telekom erst ab 10.000 € Anschlusskosten aktiv wird. Könnt ihr das so bestätigen? Haben wir Alternative Möglichkeiten? VG Marc spivey
451
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
1172
0
5
215
0
2
389
0
4
2 years ago
552
0
2
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
MarcSpivey
accepted by
Nico B.
6 years ago
Hallo Martina,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe bereits befürchetet das für unser Gebiet kein FTTH -Ausbau vorgesehen ist.
An dieser Stelle möchte ich den Service von "Telekomhilft" ausdrücklich loben.
Leider habe ich bisher nur sehr schlecht Erfahrung bei der Telekom gemacht.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass der Service "Mehr Bandbreite für mich" auch telefonisch erreichbar ist oder zumindest per Mail Indikatoren für Machbarkeit und Kosten gibt. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.
Viele Grüße
Marc Spivey
0
0