Solved

Glasfaser bei Neubau

6 years ago

Hallo Zusammen,

 

Ich Vertrete die Eigentümergemeinschaft eines Neubauprojektes mit 6 Parteien. Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut. Nach Anfrage beim Bauherrenservice ist dieser aber nur für Kunden südlich der Hauptstraße vorgesehen. Unser Neubau befindet sich 15 Meter Luftlinie vom Verteiler entfernt aber eben nördlich der Hauptstrasse. D.h. wir reden hier über 4 Meter Leerrohr unter der Straße zum Verteiler. Die nette Dame beim Bauherrenservice hat mich mit der Aussage abgewimmelt das die Telekom erst ab 10.000 € Anschlusskosten aktiv wird. Könnt ihr das so bestätigen? Haben wir Alternative Möglichkeiten? VG Marc spivey

451

17

  • 6 years ago

    0

  • 6 years ago

    MarcSpivey

    . . . . Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut.

     . . . .  Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut.

    MarcSpivey

     . . . .  Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut.


    Dann muss der Verkäufer dorch irgend welche Abmachungen mit der Telekom getroffen haben.

     

    Oder ist das "mit Glasfaseranschluss" nur so ein wachsweicher Nebensatz im Expose ohne jede rechtlich Bindung ?

     

     

    10

    Answer

    from

    6 years ago

    Dilbert-MD

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.

    Dilbert-MD

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.


    Tja, wie man sich irren kann Zwinkernd

     

    MarcSpivey

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. 

    MarcSpivey

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. 


     

    Answer

    from

    6 years ago

    der_Lutz

    Dilbert-MD Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden. Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden. Dilbert-MD Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden. Tja, wie man sich irren kann MarcSpivey Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. MarcSpivey Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.

    Dilbert-MD

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.

    Dilbert-MD

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.


    Tja, wie man sich irren kann Zwinkernd

     

    MarcSpivey

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. 

    MarcSpivey

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. 


     

    der_Lutz
    Dilbert-MD

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.

    Dilbert-MD

    Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.


    Tja, wie man sich irren kann Zwinkernd

     

    MarcSpivey

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. 

    MarcSpivey

    Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. 


     


    oops das hatte ich überlesen.

    Da war der Verkäufer aber pfiffig !!

    Die sind meist sehr allgemein und schwammig formuliert.

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @MarcSpivey,

    vielen Dank für das Lob.

    Es besteht die Möglichkeit eines unverbindlichen Gespräches, mit einem unserer Mitarbeiter bevor der Angebotserstellung.
    Erst bei der Erstellung des Angebots werden die 100 € berechnet.
    Diese werden nach Abschluss des Bauvorhabens auch wieder gutgeschrieben.

    Viele Grüße Nico B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Herzlichen Dank für das nette Gespräch, @MarcSpivey.

    Wie soeben auch telefonisch besprochen, werde ich nochmal ganz genau für Sie recherchieren, welche Geschwindigkeiten in der von Ihnen genannten Straße anliegen und bis wohin die Glasfaser verlegt wurde.

    Einen kostenlosen Kostenvoranschlag für eine individuelle Glasfaserversorgung kann ich leider nicht bieten, das tut mir leid. Die Kollegen, die Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen würden, sind mit der Angebotserstellung sehr eingebunden, sodass eine Berechnung von 100,00 Euro für diese Erstellung erfolgen wird, sollten Sie sich dafür entscheiden.

    Ich haben soeben bei meinen Kollegen vom Bauherrenservice nochmal für Sie angefragt und hoffe, dass ich schnell eine Antwort erhalte. Spätestens morgen Früh rufe ich Sie dazu nochmal an.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @MarcSpivey,

    erneut ein herzliches Dankeschön für das angenehme Gespräch. Wie soeben auch besprochen, ist derzeit für Ihre Straße definitiv kein FTTH -Ausbau geplant, sodass wirklich nur noch der Weg über "Mehr Breitband für mich" bleibt. Sollten Sie sich für den von den Kollegen gemachten Kostenvoranschlag entscheiden, werden die zuvor gezahlten 100,00 Euro damit verrechnet.

    Es tut mir leid, dass ich keine schöneren Neuigkeiten für Sie hatte.

    Viele Grüße

    Martina H.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Martina,

     

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Ich habe bereits befürchetet das für unser Gebiet kein FTTH -Ausbau vorgesehen ist.

     

    An dieser Stelle möchte ich den Service von "Telekomhilft" ausdrücklich loben.

    Leider habe ich bisher nur sehr schlecht Erfahrung bei der Telekom gemacht.

     

    Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass der Service "Mehr Bandbreite für mich" auch telefonisch erreichbar ist oder zumindest per Mail Indikatoren für Machbarkeit und Kosten gibt. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.

     

    Viele Grüße

     

     

    Marc Spivey

    Answer

    from

    6 years ago

    MarcSpivey

    . Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden. Viele Grüße Marc Spivey

    . Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.

     

    Viele Grüße

    Marc Spivey

    MarcSpivey

    . Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.

     

    Viele Grüße

    Marc Spivey


    Das wäre mal Interessant zu erfahren, was dabei herauskommt, da ja ein Verteilerkasten mit der erforderlichen technischen Ausstattung in unmittelbarer Nähe vorhanden ist.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo Martina,

     

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Ich habe bereits befürchetet das für unser Gebiet kein FTTH -Ausbau vorgesehen ist.

     

    An dieser Stelle möchte ich den Service von "Telekomhilft" ausdrücklich loben.

    Leider habe ich bisher nur sehr schlecht Erfahrung bei der Telekom gemacht.

     

    Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass der Service "Mehr Bandbreite für mich" auch telefonisch erreichbar ist oder zumindest per Mail Indikatoren für Machbarkeit und Kosten gibt. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.

     

    Viele Grüße

     

     

    Marc Spivey

    0

Unlogged in user

Ask

from