Glasfaser Company Pro 1000 EXTREM langsam (max. 50mbit down / 10mbit up)

2 years ago

Wir haben einen Companypro 1000  - was stimmt hier nicht ?

 

Der Download von Testfiles beispielsweise https://speed.hetzner.de/  erreicht bei unseren Anschluss maximal 3MB pro Sekunde.

Speedtests bringen teilweise bessere Ergebnisse(200mbit), jedoch ist die Performance bei echten Down und Uploads NIEMALS annähernd zu erreichen.

 

Unser direkter Nachbar (im gleichen Gebäude erreicht bei einer 100er Leitung) 10MB/s

ein weiterer Nachbar (ein Gebäude weiter) erreicht bei einer 50er Leitung sogar 6MB / Sekunde im Downloda.

 

Dieser Zustand besteht bereits als wir noch einen Company Pro 500 hatten.

Wird hier seitens der Telekom die Bandbreite limitiert?

 

 

Wir haben bereits mit verschiedenen Routern getestet (Fritzbox, PFsense, Opensense).

mit PPPOE EInwahl und Konfigurationen mit Exposed Host wobei die Fritzbox dann die Einwahl übernommen hat via PPPOE und dahinter dann eine PFSENSE/OPENSense war.

 

- Unsere Tests führen wir mit maximal einem Client, der per LAN am Router angeschlossen ist durch.

BITTE DRINGEND UM HILFE oder IDEEN woran das liegen kann!!

Wir sind maximal unzufrieden mit der Leistung.

 

197

4

    • 2 years ago

      tempes2k

      Der Download von Testfiles beispielsweise https://speed.hetzner.de/

      Der Download von Testfiles beispielsweise https://speed.hetzner.de/ 
      tempes2k
      Der Download von Testfiles beispielsweise https://speed.hetzner.de/ 

      Da wird es wohl am Peering liegen.

      Am besten mal bei Hetzner nachfragen.

      0

    • 2 years ago

      tempes2k

      Wird hier seitens der Telekom die Bandbreite limitiert?

      Wird hier seitens der Telekom die Bandbreite limitiert?
      tempes2k
      Wird hier seitens der Telekom die Bandbreite limitiert?

      Nope .. Hetzner sagt das doch selbst ... du musst bei Hetzner extra bezahlen wenn du ein direktes Telekom Peering haben willst. 

      Hetzner spart sich das.

       

       

      tempes2k

      Wir haben bereits mit verschiedenen Routern getestet (Fritzbox, PFsense, Opensense). mit PPPOE EInwahl und Konfigurationen mit Exposed Host wobei die Fritzbox dann die Einwahl übernommen hat via PPPOE und dahinter dann eine PFSENSE/OPENSense war.

      Wir haben bereits mit verschiedenen Routern getestet (Fritzbox, PFsense, Opensense).

      mit PPPOE EInwahl und Konfigurationen mit Exposed Host wobei die Fritzbox dann die Einwahl übernommen hat via PPPOE und dahinter dann eine PFSENSE/OPENSense war.

      tempes2k

      Wir haben bereits mit verschiedenen Routern getestet (Fritzbox, PFsense, Opensense).

      mit PPPOE EInwahl und Konfigurationen mit Exposed Host wobei die Fritzbox dann die Einwahl übernommen hat via PPPOE und dahinter dann eine PFSENSE/OPENSense war.


      Was ist denn jetzt angeschlossen?

      0

    • 2 years ago

      tempes2k

      BITTE DRINGEND UM HILFE oder IDEEN woran das liegen kann!!

      BITTE DRINGEND UM HILFE oder IDEEN woran das liegen kann!!
      tempes2k
      BITTE DRINGEND UM HILFE oder IDEEN woran das liegen kann!!

      Das liegt am Speedtest. Wenn Du bei Hetzner was lädst, dann bist Du an deren (schlechte) Anbindung zur Telekom (und anderen) gebunden. Es sei denn Du zahlst für eine extra Anbindung, dann ändern die das Routing und Du bekommst aus deren Netz mehr Speed.

      Mache mal einen oder mehrere Speedtest über speedtest.net und poste die Ergebnisse.

       

       

      0

    • 2 years ago

      Moin @tempes2k,

       

      lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, die Problematik so ausführlich zu schildern. Ich biete dir gerne an, dass ich mich direkt einmal aufschalte und den Anschluss einmal unter die Lupe nehme.

       

      Zwecks Legitimation müssten wir hierzu vorab telefonieren. Bitte sei so nett und hinterlege deine Daten im Profil. Anschließend freue ich mich über einen kurzen Ping, wann dir ein Gespräch passt. 

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from