Glasfaser Erdkabel privat erwerben
18 days ago
Guten Tag, zusammen,
ich möchte von der Grundstücksgrenze bis zu meinem Haus ein Glasfaser Erdkabel legen.
Kann mir jemand sagen, wo man das kaufen kann.
Habe bisher nur Links für Gewerbe gefunden, kein Verkauf an Privatpersonen.
Ich brauche etwa 15 Meter.
Nachtrag: Ich möchte ein Leerrohrglasfaserkabel einlegen, so dass die Glasfaser selbst nur noch eingeblasen wird.
144
25
This could help you too
5 years ago
2376
0
5
10 months ago
446
0
3
18 days ago
@user_bdb119 weshalb ? das bringt dir gar nichts, außer einer unnötigen Spleisstelle und kein Anbieter übernimmt die Verantwortung im Schadensfall.
Lege ein Leerrohr das erfüllt den selben Zweck.
0
18 days ago
Klick schau mal hier
Gesucht über google Glasfaser Erdkabel.Außer Reichelt kenne ich die shops nicht.Ich weiss auch nicht was telekom für Glasfaser möchte.
Vielleicht meldet sich noch einer der das weiss.
Viel Erfolg
Brandy10
0
18 days ago
ich möchte von der Grundstücksgrenze bis zu meinem Haus ein Glasfaser Erdkabel legen.
Guten Tag, zusammen,
ich möchte von der Grundstücksgrenze bis zu meinem Haus ein Glasfaser Erdkabel legen.
Kann mir jemand sagen, wo man das kaufen kann.
Habe bisher nur Links für Gewerbe gefunden, kein Verkauf an Privatpersonen.
Ich brauche etwa 15 Meter.
Was willst du damit?
Keine Firma wird extra für dich eine GF-Muffe einbauen.
Besorg dir die Outdoor-Tube und verlege die, da wird dann einfach eine Kupplung gesetzt.
Das GF-Kabel wird vom NVT bis AF-AP eingeblasen (da wird nicht noch mal extra in der Strecke gspleißt).
1
Answer
from
18 days ago
https://www.youtube.com/watch?v=KEROtW8LjCY
ich meinte so etwas, bei Minute 1:01 wird es gezeigt.
Unlogged in user
Answer
from
18 days ago
Hm, vielleicht ungenau ausgedrückt.
Ich möchte das Leerrohrglasfaserkabel einlegen, damit, wenn GF kommt, nicht der Garten aufgebaggert wird.
Habe zwar auch gelesen, dass es Erdraketen gibt, aber bei uns baggern "die" alles auf.
Die Glasfaser selbst wird meines Wissens zum Schluss eingeblasen.
10
Answer
from
17 days ago
Hallo @user_bdb119,
Bei uns werden ca 2/3 der Häuser mit GF derzeit ausgebaut. Ich bin nicht dabei (muss man nicht verstehen...ist aber so). Anbieter: GlasfaserPlus.
Die Erschließung deines Grundstücks und deiner Immobilie wird erst dann durchgeführt, wenn du einen Glasfaseranschluss beauftragt hast.
Eine Erdrakete wurde hier nicht benutzt. Überall wird gebuddelt. Also kann ich der Aussage, dass mit einer Erdrakete das Rohr verlegt wird, leider keine Glauben schenken.
Wie gesagt: Sofern möglich findet die Verlegung mit Hilfe einer Erdrakete unterirdisch statt, sodass nur in wenigen Fällen die Anlage eines Grabens erforderlich ist. Dabei werden Ihre Blumenbeete, Zäune oder Pflasterung geschont und bleiben somit intakt.
Inwiefern ein vorhandenes Leerrohr genutzt werden kann, wird im Rahmen der Hausbegehung gemeinsam mit dir überprüft. Soweit es möglich und gewünscht ist, werden vorhandene Leerrohre genutzt.
Bei anderen Anbietern kann man ein Hausanschlusspaket erwerben, warum bietet die Telekom so etwas nicht an?
Aktuell ist das in unserem Angebot leider nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Jenny
Answer
from
17 days ago
Wie gesagt: Sofern möglich findet die Verlegung mit Hilfe einer Erdrakete unterirdisch statt, sodass nur in wenigen Fällen die Anlage eines Grabens erforderlich ist. Dabei werden Ihre Blumenbeete, Zäune oder Pflasterung geschont und bleiben somit intakt.
Hallo @user_bdb119,
@user_bdb119
Die Erschließung deines Grundstücks und deiner Immobilie wird erst dann durchgeführt, wenn du einen Glasfaseranschluss beauftragt hast.
@user_bdb119
Wie gesagt: Sofern möglich findet die Verlegung mit Hilfe einer Erdrakete unterirdisch statt, sodass nur in wenigen Fällen die Anlage eines Grabens erforderlich ist. Dabei werden Ihre Blumenbeete, Zäune oder Pflasterung geschont und bleiben somit intakt.
Inwiefern ein vorhandenes Leerrohr genutzt werden kann, wird im Rahmen der Hausbegehung gemeinsam mit dir überprüft. Soweit es möglich und gewünscht ist, werden vorhandene Leerrohre genutzt.
@user_bdb119
Aktuell ist das in unserem Angebot leider nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Jenny
Jenny W.
Wie gesagt: Sofern möglich findet die Verlegung mit Hilfe einer Erdrakete unterirdisch statt, sodass nur in wenigen Fällen die Anlage eines Grabens erforderlich ist. Dabei werden Ihre Blumenbeete, Zäune oder Pflasterung geschont und bleiben somit intakt.
Hallo @user_bdb119,
@user_bdb119
Die Erschließung deines Grundstücks und deiner Immobilie wird erst dann durchgeführt, wenn du einen Glasfaseranschluss beauftragt hast.
@user_bdb119
Wie gesagt: Sofern möglich findet die Verlegung mit Hilfe einer Erdrakete unterirdisch statt, sodass nur in wenigen Fällen die Anlage eines Grabens erforderlich ist. Dabei werden Ihre Blumenbeete, Zäune oder Pflasterung geschont und bleiben somit intakt.
Inwiefern ein vorhandenes Leerrohr genutzt werden kann, wird im Rahmen der Hausbegehung gemeinsam mit dir überprüft. Soweit es möglich und gewünscht ist, werden vorhandene Leerrohre genutzt.
@user_bdb119
Aktuell ist das in unserem Angebot leider nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Jenny
Ein Erdrakete wird in den seltensten Fällen genutzt, weil der GF-AP meist dort hinkommt, wo bereits Telefon-, Strom-, Wasser- und Gasleitungen vorhanden sind.
Answer
from
17 days ago
@NoOneElse
danke, für den Beitrag, genau so sehe ich das auch 😉
Unlogged in user
Answer
from
17 days ago
Ich hab ein PE Wasserrohr bis zur Grundstücksgrenze gelegt. Brauchte der Bautrupp also nur vor dem Haus und an der Straße ausbuddeln und die Speedpipe durchlegen.
Kann man im Zweifel auch mit einem KG-Rohr oder einem DN90 Kabuflex machen.
Bloß keine Speedpipe oder so was legen. Gründe wurden schon mehrfach hier genannt.
9
Answer
from
16 days ago
Einfach alles von mir lesen…
@NoOneElse
Einfach alles von mir lesen…
Ich hab ein PE Wasserrohr bis zur Grundstücksgrenze gelegt. Brauchte der Bautrupp also nur vor dem Haus und an der Straße ausbuddeln und die Speedpipe durchlegen. Kann man im Zweifel auch mit einem KG-Rohr oder einem DN90 Kabuflex machen. Bloß keine Speedpipe oder so was legen. Gründe wurden schon mehrfach hier genannt.
Ich hab ein PE Wasserrohr bis zur Grundstücksgrenze gelegt. Brauchte der Bautrupp also nur vor dem Haus und an der Straße ausbuddeln und die Speedpipe durchlegen.
Kann man im Zweifel auch mit einem KG-Rohr oder einem DN90 Kabuflex machen.
Bloß keine Speedpipe oder so was legen. Gründe wurden schon mehrfach hier genannt.
Eben. Sie müssen noch mal (zwei mal) buddeln. Würde man die Speedpipe selber installieren können, müsste die nur noch mit einem Verbinder an die Strassenverteilung verbunden werden und der HüP bzw. Gf-TA montiert sowie das Faserkabel eingeblasen werden.
Answer
from
16 days ago
Eben. Sie müssen noch mal (zwei mal) buddeln. Würde man die Speedpipe selber installieren können, müsste die nur noch mit einem Verbinder an die Strassenverteilung verbunden werden und der HüP bzw. Gf-TA montiert sowie das Faserkabel eingeblasen werden.
Einfach alles von mir lesen…
@NoOneElse
Einfach alles von mir lesen…
Ich hab ein PE Wasserrohr bis zur Grundstücksgrenze gelegt. Brauchte der Bautrupp also nur vor dem Haus und an der Straße ausbuddeln und die Speedpipe durchlegen. Kann man im Zweifel auch mit einem KG-Rohr oder einem DN90 Kabuflex machen. Bloß keine Speedpipe oder so was legen. Gründe wurden schon mehrfach hier genannt.
Ich hab ein PE Wasserrohr bis zur Grundstücksgrenze gelegt. Brauchte der Bautrupp also nur vor dem Haus und an der Straße ausbuddeln und die Speedpipe durchlegen.
Kann man im Zweifel auch mit einem KG-Rohr oder einem DN90 Kabuflex machen.
Bloß keine Speedpipe oder so was legen. Gründe wurden schon mehrfach hier genannt.
Eben. Sie müssen noch mal (zwei mal) buddeln. Würde man die Speedpipe selber installieren können, müsste die nur noch mit einem Verbinder an die Strassenverteilung verbunden werden und der HüP bzw. Gf-TA montiert sowie das Faserkabel eingeblasen werden.
Und das geht auf Straßenseite also ohne weiteres aufgraben….. Ja ne is klar.
Answer
from
15 days ago
Bei uns werden erst die Hausanschlüsse grundstücksseitig verlegt. Anschließend werden die Straßenzüge ausgebaut.
Wenn auf dem Grundstück schon ein Graben existiert , wird dementsprechend nur noch die Straße aufgemacht ...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from