Glasfaser Geschwindigkeit schlecht nach Upgrade
6 months ago
Liebe Community,
ich habe vor ein paar Tagen meinen Anschluss von 500 MBit auf 1.000 MBit erhöht. Während vorher Geschwindigkeiten im Download von 480 erreicht wurden, geht seit dem Upgrade gar nichts mehr. Die Geschwindigkeit schwankt zwischen 250 und 400, ab und zu werden 700 erreicht. 1.000 MBit werden absolut nicht erreicht.
Ich habe die Fritzbox mehrfach neu gestartet, keine Veränderung.
Außer dem Upgrade habe ich nichts am System geändert.
Das Diagnose Tool in der Telekom App ist nicht sonderlich hilfreich. Es wird die Verbindung "repariert", an der Geschwindigkeit ändert sich nichts.
Gerade eben nochmal getestet - 240 MBit.
Gemessen wird mit einem Laptop per LAN Verbindung an der Fritzbox.
855
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 months ago
174
0
3
576
0
2
914
0
9
321
0
2
fdi
6 months ago
@Buzvader
Welche Fritzbox? Direkt an Glasfaser angeschlossen oder über ein Glasfasermodem?
1
1
Buzvader
Answer
from
fdi
6 months ago
Sorry, über ein Glasfaser Modem.
Fritzbox 7530
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
CyberSW
6 months ago
Ingress-Shaping in der Box deaktiviert?
Bzw. die Box nochmal neu mit dem Einrichtungsassistenten eingerichtet?
1
1
Buzvader
Answer
from
CyberSW
6 months ago
Neu eingerichtet habe ich sie nach Upgrade nicht.
Ingress shaping lese ich viel Widersprüchliches und habe es auf der fritzbox noch nichts gefunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Marcel2605
6 months ago
Hallo @Buzvader
du solltest max 940 Mbit/s etwa bekommen. mehr geht nicht, mit der Fritzbox aufgrund der 1 GBit/s LAN Ports usw
Mit welchen Speedtest hast du gemessen? Und vor allem, wie alt ist der Laptop?
Kannst du einfach mal mit einem aktuellen Top- Smartphone, wenn verfügbar, per WLAN im 5 Ghz messen, direkt neben der Fritzbox...
Welche Speedtestseiten nutzt du?
2
4
Load 1 older comment
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
6 months ago
Ich habe den von dir vorgeschlagenen speedtest genutzt. Laptop ist ein Jahr alt. Test im WLAN mit dem S 24 schwankend zwischen 300 und 400 MBit im Download.
Ich habe den von dir vorgeschlagenen speedtest genutzt.
Laptop ist ein Jahr alt.
Test im WLAN mit dem S 24 schwankend zwischen 300 und 400 MBit im Download.
@Buzvader
Was steht eigentlich in der Übersicht der fritzbox?
Down und Up?
Schau auch mal, ob du zufällig down und upstream anpassen musst
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein
Unter Internet, Zugangs Daten
Fritzbox hattest Du neu gestartet bzw unter Online Monitor auf neu verbinden geklickt?
0
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
6 months ago
Schau auch mal, ob du zufällig down und upstream anpassen musst Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein Unter Internet, Zugangs Daten Fritzbox hattest Du neu gestartet bzw unter Online Monitor auf neu verbinden geklickt?
Schau auch mal, ob du zufällig down und upstream anpassen musst
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein
Unter Internet, Zugangs Daten
Fritzbox hattest Du neu gestartet bzw unter Online Monitor auf neu verbinden geklickt?
@Buzvader
Bitte zusätzl. beantworten, bzw durchführen
0
Buzvader
Answer
from
Marcel2605
6 months ago
Down und Up Werte hatte ich bereits angepaßt.
Neu gestartet habe mehrfach, auch einen Tag später.
Auch im online Monitor neu verbunden.
Zu guter letzt die Fritzbox sogar für 10 Minuten vom Strom genommen.
Danke für die Tipps
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Deleted User
6 months ago
Wenn du all die hier vorgeschlagenen Tipps nicht selber durchführen kannst, kannst du einen Techniker der Telekom beauftragen. Der kommt dann bei dir vorbei und führt die entsprechenden Messungen durch. Anfahrtskosten 50€ plus angefallene Arbeitszeit aber mindestens in Summe 150€
1
0
Buzvader
6 months ago
Diese Antwort erschließt sich mir nicht.
Ich habe weder gesagt, dass ich die vorgeschlagenen Tests nicht durchführen kann noch will.
Bisher hat nichts davon zum Erfolg geführt.
Ich habe am gesamten System nichts geändert. Nach der online Umschaltung der Telekom ist die Leistung schlechter als vorher. Es wurde keinerlei Hardware verändert.
Daher frage ich nach Tipps zum Ausprobieren.
0
0
Buzvader
6 months ago
Dort steht:
Geschwindigkeit: ↓ 996,1 Mbit/s ↑ 566,3 Mbit/s
Die Frage ist ob das die tatsächlich anliegende Geschwindigkeit ist oder ob das einfach eine gesendete Info über den Vertrag ist.
0
0
Marcel2605
6 months ago
@Buzvader
Ok.
letzter Versuch, was ich machen würde:
Fritzbox auf Werkseinstellung setzen und nach dieser Anleitung neu einrichten:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Downstream mal über 1000 angeben und Upstream 700 oder so
Vorher Einstellungen sichern:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/
Nachdem Werksreset und Neueinrichtung schauen, ob das nun passt.
Danach Sicherungsdatei wieder einspielen, aber ohne Haken setzen bei Zugangsdaten und Telefoniedaten.
Denn das macht mich ja auch stutzig:
ich habe vor ein paar Tagen meinen Anschluss von 500 MBit auf 1.000 MBit erhöht. Während vorher Geschwindigkeiten im Download von 480 erreicht wurden,
Ich hatte auch davor 500, und immer im Download über 530Mbit
Daher mein Rat, die Fritzbox neu aufzusetzen
0
1
Buzvader
Answer
from
Marcel2605
6 months ago
Danke, probiere ich am Nachmittag mal in Ruhe.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
Buzvader