Gelöst

Glasfaser "Hausanschluss only"

vor 6 Stunden

Hallo.

An meinem Wohnort findet in Kürze der Glasfaser-Ausbau statt. Nun waren mehrmals Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Drückerkolonne bei mir zu Hause und wollten mit falschen Aussagen dazu drängen, einen Vertrag abzuschließen. Nebenbei suche ich noch nach Möglichkeiten mich über diese Personen zu beschweren. Wie auch immer, ich wohne dort vorübergehend zur Miete, mir ist es eigentlich egal ob Glasfaser gelegt wird oder nicht, mir reicht mein aktueller 100 MBit DSL-Anschluss. Mein Vermieter möchte das Grundstück verständlicherweise gerne mit Glasfaser versorgen lassen, ich habe nach dem Auftreten dieser Personen absolut kein Interesse mehr, irgend etwas abzuschließen.  Ich habe nun verschiedene Aussagen dazu gehört, ob es möglich ist, einfach nur einen (kostenlosen!) Hausanschluss legen zu lassen, ohne einen Tarif dazu abzuschließen. Die Telekom Hotline konnte dies nicht durchführen. Mir sind aber definitiv Fälle bekannt, bei denen dies gemacht wurde. Ich habe Aussagen gelesen, das dies wohl bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in subventionierten Bereichen möglich war, aktuell aber nicht mehr. Meine Frage ist also: Ist es aktuell noch möglich, im Rahmen des Glasfaser-Ausbaus in meiner Straße das Grundstück zu erschließen, ohne einen Tarif dazu zu buchen?

Herzlichen Dank und freundliche Grüße

Matthias

77

0

24

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Stunden

      "Ich habe nun verschiedene Aussagen dazu gehört, ob es möglich ist, einfach nur einen (kostenlosen!) Hausanschluss legen zu lassen, ohne einen Tarif dazu abzuschließen. "

      Nein, wird nicht auf kostenfreier Basis gemacht.

      In einigen Baugebieten bei Neubauten als kostenpflichtige Option mit 800 Euro. 

      Ansonsten, ohne Tarifbestellung kein Ausbau. 

      Was möglich wäre, bei einem größeren MFH ab 3 Wohneinheiten könnte der Eigentümer versuchen das Ding zu bestellen. 

      "wohl bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in subventionierten Bereichen möglich war "

      Ja, das war vor X Jahren so, Mehr Breitband für Deutschland" nannte sich das. Aber wenn da die Kolonne durch ist gibt es nix mehr gratis. Das musste vorab bestellt werden bei Ausschreibung. 

      4

      von

      vor 6 Stunden

      prophaganda

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      *FDGO-Ultra*

      Ja, das war vor X Jahren so, Mehr Breitband für Deutschland" nannte sich das.

      "Ich habe nun verschiedene Aussagen dazu gehört, ob es möglich ist, einfach nur einen (kostenlosen!) Hausanschluss legen zu lassen, ohne einen Tarif dazu abzuschließen. "

      Nein, wird nicht auf kostenfreier Basis gemacht.

      In einigen Baugebieten bei Neubauten als kostenpflichtige Option mit 800 Euro. 

      Ansonsten, ohne Tarifbestellung kein Ausbau. 

      Was möglich wäre, bei einem größeren MFH ab 3 Wohneinheiten könnte der Eigentümer versuchen das Ding zu bestellen. 

      "wohl bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in subventionierten Bereichen möglich war "

      Ja, das war vor X Jahren so, Mehr Breitband für Deutschland" nannte sich das. Aber wenn da die Kolonne durch ist gibt es nix mehr gratis. Das musste vorab bestellt werden bei Ausschreibung. 

      *FDGO-Ultra*

      Ja, das war vor X Jahren so, Mehr Breitband für Deutschland" nannte sich das.

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Da die Hauseinführung noch NE3 ist - läuft das über den Vermieter...

      Ab GF-Apl in die Wohnung wird dann die NE4 gebaut.

      Aber wann und in welchem Rahmen - da bin ich leider außen vor... Da bist Du evtl. mit besseren Informationen ausgestattet.

      *FDGO-Ultra*

      Aber wenn da die Kolonne durch ist gibt es nix mehr gratis.

      "Ich habe nun verschiedene Aussagen dazu gehört, ob es möglich ist, einfach nur einen (kostenlosen!) Hausanschluss legen zu lassen, ohne einen Tarif dazu abzuschließen. "

      Nein, wird nicht auf kostenfreier Basis gemacht.

      In einigen Baugebieten bei Neubauten als kostenpflichtige Option mit 800 Euro. 

      Ansonsten, ohne Tarifbestellung kein Ausbau. 

      Was möglich wäre, bei einem größeren MFH ab 3 Wohneinheiten könnte der Eigentümer versuchen das Ding zu bestellen. 

      "wohl bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in subventionierten Bereichen möglich war "

      Ja, das war vor X Jahren so, Mehr Breitband für Deutschland" nannte sich das. Aber wenn da die Kolonne durch ist gibt es nix mehr gratis. Das musste vorab bestellt werden bei Ausschreibung. 

      *FDGO-Ultra*

      Aber wenn da die Kolonne durch ist gibt es nix mehr gratis.

      Dürfte beim TE (denk) nicht in Frage kommen, da:

      MS578

      An meinem Wohnort findet in Kürze der Glasfaser-Ausbau statt.

      Hallo.

      An meinem Wohnort findet in Kürze der Glasfaser-Ausbau statt. Nun waren mehrmals Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Drückerkolonne bei mir zu Hause und wollten mit falschen Aussagen dazu drängen, einen Vertrag abzuschließen. Nebenbei suche ich noch nach Möglichkeiten mich über diese Personen zu beschweren. Wie auch immer, ich wohne dort vorübergehend zur Miete, mir ist es eigentlich egal ob Glasfaser gelegt wird oder nicht, mir reicht mein aktueller 100 MBit DSL-Anschluss. Mein Vermieter möchte das Grundstück verständlicherweise gerne mit Glasfaser versorgen lassen, ich habe nach dem Auftreten dieser Personen absolut kein Interesse mehr, irgend etwas abzuschließen.  Ich habe nun verschiedene Aussagen dazu gehört, ob es möglich ist, einfach nur einen (kostenlosen!) Hausanschluss legen zu lassen, ohne einen Tarif dazu abzuschließen. Die Telekom Hotline konnte dies nicht durchführen. Mir sind aber definitiv Fälle bekannt, bei denen dies gemacht wurde. Ich habe Aussagen gelesen, das dies wohl bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in subventionierten Bereichen möglich war, aktuell aber nicht mehr. Meine Frage ist also: Ist es aktuell noch möglich, im Rahmen des Glasfaser-Ausbaus in meiner Straße das Grundstück zu erschließen, ohne einen Tarif dazu zu buchen?

      Herzlichen Dank und freundliche Grüße

      Matthias

      MS578

      An meinem Wohnort findet in Kürze der Glasfaser-Ausbau statt.

      Also ist die Kolonne noch nicht durch...

      prophaganda

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Ja, aber die Auschreibungen war vor X Jahren. Wer da nicht in die Kalkulation eingeflossen ist wurde halt nicht berücksichtigt. 

      Stadt A hat 1000 Interessenten die beantragt haben. 

      Telekom kauft ein für 1000 Gebäude 

      Zwei Jahre später bist du dann aber als Endkunde halt kein Statistikkind der Vorvermarktung. 

      Damals ging der HA Only auch ohne Probleme. Egal ob Omma Erna noch DSL nutzen wollte und das nur für die Enkel und Erben schon im Haus wollte. 

      Das sind halt die 1.7er Erben. 

      Aber neu und MBfD? Da fällt mir grad kein Ort/Region ein. Alles wahrscheinlich noch die nachzügler oder Umsteller auf GBGS. 

      von

      vor 5 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      Aber neu und MBfD? Da fällt mir grad kein Ort/Region ein.

      prophaganda

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Da die Hauseinführung noch NE3 ist - läuft das über den Vermieter...

      Ab GF-Apl in die Wohnung wird dann die NE4 gebaut.

      Aber wann und in welchem Rahmen - da bin ich leider außen vor... Da bist Du evtl. mit besseren Informationen ausgestattet.

      Dürfte beim TE (denk) nicht in Frage kommen, da:

      Also ist die Kolonne noch nicht durch...

      prophaganda

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Ja, aber die Auschreibungen war vor X Jahren. Wer da nicht in die Kalkulation eingeflossen ist wurde halt nicht berücksichtigt. 

      Stadt A hat 1000 Interessenten die beantragt haben. 

      Telekom kauft ein für 1000 Gebäude 

      Zwei Jahre später bist du dann aber als Endkunde halt kein Statistikkind der Vorvermarktung. 

      Damals ging der HA Only auch ohne Probleme. Egal ob Omma Erna noch DSL nutzen wollte und das nur für die Enkel und Erben schon im Haus wollte. 

      Das sind halt die 1.7er Erben. 

      Aber neu und MBfD? Da fällt mir grad kein Ort/Region ein. Alles wahrscheinlich noch die nachzügler oder Umsteller auf GBGS. 

      *FDGO-Ultra*

      Aber neu und MBfD? Da fällt mir grad kein Ort/Region ein.

      Der Nordosten...

      Wir bauen oiL (Zusammen mit uiL - je nach Planung)

      0

      von

      vor 5 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      Stadt A hat 1000 Interessenten die beantragt haben. 

      prophaganda

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Da die Hauseinführung noch NE3 ist - läuft das über den Vermieter...

      Ab GF-Apl in die Wohnung wird dann die NE4 gebaut.

      Aber wann und in welchem Rahmen - da bin ich leider außen vor... Da bist Du evtl. mit besseren Informationen ausgestattet.

      Dürfte beim TE (denk) nicht in Frage kommen, da:

      Also ist die Kolonne noch nicht durch...

      prophaganda

      Nennt sich immer noch so - wir bauen ja auch MBfD aus...

      Ja, aber die Auschreibungen war vor X Jahren. Wer da nicht in die Kalkulation eingeflossen ist wurde halt nicht berücksichtigt. 

      Stadt A hat 1000 Interessenten die beantragt haben. 

      Telekom kauft ein für 1000 Gebäude 

      Zwei Jahre später bist du dann aber als Endkunde halt kein Statistikkind der Vorvermarktung. 

      Damals ging der HA Only auch ohne Probleme. Egal ob Omma Erna noch DSL nutzen wollte und das nur für die Enkel und Erben schon im Haus wollte. 

      Das sind halt die 1.7er Erben. 

      Aber neu und MBfD? Da fällt mir grad kein Ort/Region ein. Alles wahrscheinlich noch die nachzügler oder Umsteller auf GBGS. 

      *FDGO-Ultra*

      Stadt A hat 1000 Interessenten die beantragt haben. 

      So funktioniert der geförderte Ausbau nicht.

      Keiner beantragt bei der Stadt, dass er einen Anschluss haben möchte.

      Förderfähige Adressen werden durch ein Markterkundungsverfahren ermittel (MEV), komplett ohne beitun der Eigentümer.

      Quellen sind dann Aussagen der einzelnen Provider zu den Adressen.

      Gratis HA Only, war die Anfangszeit vom GBGS.

      Zu 1.7er Zeiten hatte das immer Geld gekostet.

      Die Zeiten sind aber halt vorbei, weil man mit einen HS Only kein Geld verdienen kann.

      Gratis ist dieser nur noch in Gebieten, wo es eine Gebäudeförderung gibt.

      Es gibt auch Orte die schreiben nur eine Passed Förderung aus, hier würde es keine Gratis Hausanschlüsse geben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...