GLASFASER ID nicht korrekt
vor 5 Stunden
Mein Sohn ist in einen Neubau gezogen
Die Glasfaser ID ist nicht korrekt!
Seit Wochen versuchen wir die richtige Nummer zu bekommen, ohne Erfolg!
Am Telefon konnte uns der Bauherren Service sagen, die Nummer ist falsch!
Alle anderen Wohnungen scheinen die richtige zu haben!!
Es ist echt zum ais der Haut fahren!
75
0
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
337
0
2
vor 2 Jahren
1906
0
1
vor 3 Monaten
157
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Stunden
Am Telefon konnte uns der Bauherren Service sagen, die Nummer ist falsch!
Mein Sohn ist in einen Neubau gezogen
Die Glasfaser ID ist nicht korrekt!
Seit Wochen versuchen wir die richtige Nummer zu bekommen, ohne Erfolg!
Am Telefon konnte uns der Bauherren Service sagen, die Nummer ist falsch!
Alle anderen Wohnungen scheinen die richtige zu haben!!
Es ist echt zum ais der Haut fahren!
Und was sagen die wie man die richtige kommt?
Mein Sohn ist in einen Neubau gezogen
Mein Sohn ist in einen Neubau gezogen
Die Glasfaser ID ist nicht korrekt!
Seit Wochen versuchen wir die richtige Nummer zu bekommen, ohne Erfolg!
Am Telefon konnte uns der Bauherren Service sagen, die Nummer ist falsch!
Alle anderen Wohnungen scheinen die richtige zu haben!!
Es ist echt zum ais der Haut fahren!
Und er ist der Vertragsinhaber? Dann sollte er sich hier anmelden.
1
von
vor 4 Stunden
Es hat gesundheitliche Gründe, warum ich hier schreibe.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Kein Telekom Vetragsinhaber!
Anderer Anbieter, der aber nicht möglich ist, da die Nummer falsch ist.
Schon 5 Telefonante mit Kundenservice, alles sagen etwas anderes!
0
8
von
vor 4 Stunden
Der Techniker vom anderen kann ohne ID auch nix anfangen..
Der Anbieter muss sich kümmern, nicht der Techniker.
von
vor 4 Stunden
Der Techniker vom anderen kann ohne ID auch nix anfangen..
Dann soll der Anbieter sich halt darum kümmern und mit der Telekom auseinandersetzen, ist das so schwer zu verstehen?
Er will Geld also soll er was tun
von
vor 4 Stunden
@Deleted User Und jetzt sollst Du oder der eigentliche Kunde ( dein Sohn) sich drum kümmern, dass es mit der Vertragserfüllung voran geht ? Im Ernst ?
Zwischen den Unternehmen gibt es definierte Kommunikationsschnittstellen, die man nutzen muss. Ist natürlich Aufwand, den Dein Partner nicht betreiben will? Scheint nicht so weit her zu sein mit dessen Support.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
@Deleted User Dann wird sich doch sicher der bevorzugte 'andere' Partner darum kümmern, dass er seinen Kunden bedienen kann??
A
0
vor 4 Stunden
Leider bisher ohne Erfolg!
0
2
von
vor 4 Stunden
Dann weiter dran bleiben
0
von
vor 4 Stunden
Sind wir, seit 8 Wochen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Ich tippe darauf dass der neue Anbieter einfach entsprechend das bei der Telekom Einkippen muss aber keine Lust hat da es für ihn Zeit und Aufwand bedeutet
Das haben viele Anbieter nicht gerne wenn sie für den Kunden mehr als nur die Standard-Leistung machen müssen.
Wenn du hier Hilfe willst dann kannst du ja deinen Sohn überzeugen dass er bei der Telekom nen Vertrag macht
Wenn er weiterhin beim anderen Anbieter bleiben will dann schlagt euch mit dem rum, die Telekom kann euch da dann nicht direkt helfen
12
von
vor 4 Stunden
Ihr habt aber nix wenn euch der neue Anbieter nicht weiterhilft.
0
von
vor 4 Stunden
Es geht nicht um sparen, sondern HABEN.
JETZT! Aber vorher ging es um sparen.
Wenn der andere Anbieter auch der Netzbetreiber ist, ist das ja ok.
Wenn er aber lediglich Reseller ist, funktioniert das solange es keine technischen Probleme gibt.
Falls doch, zeigt es sich warum der Reseller billiger ist.
Billig ist aber nicht immer preiswert.
0
von
vor 4 Stunden
JETZT! Aber vorher ging es um sparen.
JETZT! Aber vorher ging es um sparen.
Wenn der andere Anbieter auch der Netzbetreiber ist, ist das ja ok.
Wenn er aber lediglich Reseller ist, funktioniert das solange es keine technischen Probleme gibt.
Falls doch, zeigt es sich warum der Reseller billiger ist.
Billig ist aber nicht immer preiswert.
Ich hab es anders verstanden: es ist kein Budget für 20,-- Mehrkosten da.
Das muss man dann respektieren.
Vodafone kostet auch die 45,--, 1&1 etwas weniger , 40,--.
Wo da die 20,-- herkommen habe ich nicht verstanden.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
@Deleted User auf welche Art und weise ist die Nummer denn falsch ?
zu kurz, zu lang , oder .-....?
wenn sie eh falsch ist, kannst du auch ein Foto von der Dose hier posten
0
0
vor 4 Stunden
Alle anderen Wohnungen haben ein V in der Nummer, "unsere" ist komplett anders..
0
1
von
vor 4 Stunden
@Deleted User
Die Nummern werden computergeneriert und sind zufällig. Es muss daher kein V enthalten sein.
Scheinbar hat die Telekom keine Lust, wegen einer Nummer einen Techniker zu schicken..
Haben wir, die sind seit Wochen in Kontakt, es geht nichts vorwärts.
Scheinbar hat die Telekom keine Lust, wegen einer Nummer einen Techniker zu schicken..
Die Telekom schickt dann einen Techniker, wenn ein entsprechender Auftrag vom Kunden kommt.
Die Telekom Technik schickt keine Techniker auf Zuruf vom Endkunden.
Also der Kunde (hier der Anbieter) muss einen entsprechenden Auftrag erteilen. Wenn die GF-ID falsch ist, dann eben eine Bereitstellungstörung.
Wenn sich der Anbieter dafür zu dämlich anstellt, dann lebe damit, dass der Anschluss zwar um 20 Euro günstiger ist, aber dafür halt nicht funktionsfähig ist.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Und gelöscht
0
9
von
vor 2 Stunden
Glauben wir denn wirklich, das ein anderer Anbieter den Anschluss für 25€/Monat anbietet?
Und gelöscht
🤷♂️
Tja, schade.
Glauben wir denn wirklich, das ein anderer Anbieter den Anschluss für 25€/Monat anbietet?
Das könnte durchaus sein, wenn der Anbieter eventuell einen Sozialtarif anbietet. Der Sohn scheint doch eher sehr krank zu sein, sonst hätte die Dame hier nicht geschrieben und mit "gesundheitlich" angedeutet.
Bei einer Grippe hätten die beiden sicher noch ein bis zwei Wochen länger warten können und der Sohn hätte sich dann anschließend mit vielleicht etwas mehr Technikverständnis drum gekümmert. Dies scheint aber nicht gegeben zu sein. Nur meine persönliche Vermutung...
0
von
vor einer Stunde
Das könnte durchaus sein, wenn der Anbieter eventuell einen Sozialtarif anbietet.
Glauben wir denn wirklich, das ein anderer Anbieter den Anschluss für 25€/Monat anbietet?
Tja, schade.
Glauben wir denn wirklich, das ein anderer Anbieter den Anschluss für 25€/Monat anbietet?
Das könnte durchaus sein, wenn der Anbieter eventuell einen Sozialtarif anbietet. Der Sohn scheint doch eher sehr krank zu sein, sonst hätte die Dame hier nicht geschrieben und mit "gesundheitlich" angedeutet.
Bei einer Grippe hätten die beiden sicher noch ein bis zwei Wochen länger warten können und der Sohn hätte sich dann anschließend mit vielleicht etwas mehr Technikverständnis drum gekümmert. Dies scheint aber nicht gegeben zu sein. Nur meine persönliche Vermutung...
mir ist kein Anbieter außer der Telekom bekannt der einen Sozialtarif anbietet
0
von
vor 52 Minuten
@der_Lutz
Wobei es den Sozialtarif nur als MagentaZuhause XS gibt.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob der als FTTH dann buchbar ist.
Sonst gibt es nur den Call Start (Fiber) als Sozialtarif.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von