Solved
Glasfaser ID
2 years ago
Hallo Zusammen,
wo bekomme ich die Glasfaser-ID bzw. Home-ID abgefragt. Im Gerätepass zum Glasfaser-Modem 2 ist nur die Modem-ID eingetragen.
Der Eintrag zur Glasfaser-ID ist leer. Auf der Glasfaseranschlussdose neben dem Router steht "E/A/01/-/0011".
Diese Nummer ist aber wohl nicht die Richtige.
MfG Simsoo
IMG_20240222_171049.jpg
IMG_20240222_171106.jpg
2017
0
8
This could help you too
4 months ago
181
0
2
1 month ago
98
0
6
4 months ago
92
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
@simsoo
"Bitte kontaktieren Sie unsere Glasfaser-Hotline, damit wir Ihre Glasfaser-ID ermitteln können.
Glasfaser-Hotline für Privatpersonen: 0800 22 66100"
0
2 years ago
Hallo @simsoo ,
die Glasfaser-ID wird nur für einen Anbieterwechsel benötigt und hier ist es erforderlich, dass ein Techniker die GF-TA vor Ort inventarisiert. Diese Maßnahme muss der aufnehmende Anbieter anstoßen.
@ Geralt von Riva
Die Glasfaserhotline ist hier für Bestandsanschlüsse nicht der richtige Ansprechpartner.
Das muss der Anbieter mit dem Carriermanagement regeln.
0
2 years ago
Danke für die schnelle Antwort. Die Kollegin von der Hotline konnte mir weiterhelfen. Bei einem Einfamilienhaus mit nur einem Glasfaseranschluss
ist es wohl immer die "A000011".
0
2 years ago
@simsoo
Die A000011 ist nicht die Glasfaser-ID, sondern die Home-ID aus dem alten System FTTH 1.7
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hab mich ein wenig in das Thema eingelesen...
Bei den "alten" FTTH Anschlüssen (wenn man bei 2,5Jahren von alt sprechen kann) wurde noch keine Glasfaser-ID vergeben sondern nur die Home-IDs z.B. A000011. Damit können die alternativen Anbieter (O2, 1und1, Vodafone) nichts anfangen und brauchen wohl zwingend die "neue" Glasfaser-ID auf der Dose bzw vielleicht sogar eine andere Dose. Telekom braucht diese nicht . .. (ein schelm wer böses dabei denkt)
Letztlich kommt nun doch ein Techniker von der Telekom vor Ort und will den Anschluss legen / bereitstellen. Was auch immer das bedeutet, denn der Anschluss funktioniert ja schon 2,5 Jahre ...
3
from
2 years ago
Guten Morgen @simsoo,
vielen Dank für den Beitrag.
Super, dass es so weit schon geregelt werden konnte. Es ist korrekt, dass eine neue Dose gesetzt werden muss. Gab es hierzu schon eine Bestätigung zu dem Termin? Zu wann erfolgt die Änderung?
Einen guten Start in die neue Woche.
Gruß Jacqueline G.
0
from
2 years ago
@simsoo
Damit können die alternativen Anbieter (O2, 1und1, Vodafone) nichts anfangen und brauchen wohl zwingend die "neue" Glasfaser-ID auf der Dose bzw vielleicht sogar eine andere Dose. Telekom braucht diese nicht . .. (ein schelm wer böses dabei denkt)
Die Telekom braucht die Gf-ID nicht, weil Du ja schon ein Telekom-Glasfasermodem in Betrieb hast und Du deshalb bei einem Bestandsanschluss keinen Einrichtungslink brauchst.
Anders sieht es bei einem Telekomneuanschluss aus. Dann brauchst Du ebenfalls eine Glasfaser-ID auf der Dose.
from
2 years ago
Danke für die Nachricht. Ja ein Termin wurde für nächste Woche vereinbart.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from