Glasfaser ID

19 hours ago

Wo finde ich die Glasfaser ID meines Anschlusses von 2020?

Komischerweise gibt es nur eine 8 stellige Nummer (Pxxxxxxx), sie müsste aber 7 stellig sein...

65

0

13

    • 19 hours ago

      Mach bitte mal ein Bild vom Anschluss.

      Ich geh davon aus dass man bei dir noch nach FTTH 1.7 gebaut hat und jetzt ein Techniker noch ne Dose setzen und diese inventarisieren muss damit du deinen neuen Tarif/Anschluss in Betrieb nehmen kannst.

      So was macht die Telekom von sich aus wenn du bei der Telekom den Auftrag erteilst und mitteilst dass es noch keine ID gibt.

      Wenn du bei einem anderen Anbieter das beauftragst musst du denen das mitteilen und die kümmern sich um den Umbau (bzw beauftragen die Telekom dafür)

      0

    • 19 hours ago

      Danke für den Hinweis, aber der Anschluss läuft seit 5 Jahren schon. Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      0

      3

      from

      19 hours ago

      Engelke_2

      Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      Danke für den Hinweis, aber der Anschluss läuft seit 5 Jahren schon. Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      Engelke_2

      Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      Ist ja auch nicht schlimm, das läuft einfach so weiter.

      Die ID brauchst du erst wenn du zB das Modem wechseln willst, den Anbieter wechselst oder es dort einen Neuanschluss geben soll.

      Wenn das der Fall ist muss eben umgebaut werden, beim laufenden Anschluss ohne Änderung wird da nix umgebaut wenn nicht notwendig ist

      from

      16 hours ago

      CobraCane

      Wenn das der Fall ist muss eben umgebaut werden, beim laufenden Anschluss ohne Änderung wird da nix umgebaut wenn nicht notwendig ist

      Engelke_2

      Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      Danke für den Hinweis, aber der Anschluss läuft seit 5 Jahren schon. Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      Engelke_2

      Die Nummer steht aber ja offensichtlich im falschen Format drauf?

      Ist ja auch nicht schlimm, das läuft einfach so weiter.

      Die ID brauchst du erst wenn du zB das Modem wechseln willst, den Anbieter wechselst oder es dort einen Neuanschluss geben soll.

      Wenn das der Fall ist muss eben umgebaut werden, beim laufenden Anschluss ohne Änderung wird da nix umgebaut wenn nicht notwendig ist

      CobraCane

      Wenn das der Fall ist muss eben umgebaut werden, beim laufenden Anschluss ohne Änderung wird da nix umgebaut wenn nicht notwendig ist

      @CobraCane 

      Da muss gar nichts umgebaut werden. Das weiße Sercomm- ONT ist bereits steckbar an einer TA angeschlossen. Bei einem Modemwechsel muss nur die GF-Hotline kontaktiert werden und im System die Seriennummer geändert werden. 

      Bei einem Anbieterwechsel muss vom aufnehmenden Anbieter eine Inventarisierung angestoßen werden. 

      from

      16 hours ago

      @Hubert Eder 

      Ich bin nur Laie und für mich bedeutet dass wenn ein Techniker da raus muss und eine Inventarisierung machen muss dass es eben "umgebaut" wird.

      Sorry für den Laienhaften Ausdruck, ihr als Techniker könnt da besser mit "Fachbegriffen etc".

      Ich hab keine Ahnung was @Engelke_2  vor hat.

      Wenn das Telekom-Intern auch beim Modem-Wechsel so bleiben kann dann müsste da halt nicht "umgebaut" werden (wusste ich nicht) aber wenn @Engelke_2  den Anbieter wechseln will dann muss halt "umgebaut" werden.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 19 hours ago

      Vielen Dank für den schnellen Hinweis. Das ist der Anschluss:

      20250824_171928.jpg

      20250824_171935.jpg

      0

      3

      from

      19 hours ago

      Hast du den Anhang ggfs vergessen? Mir wird da kein Foto angezeigt

      Ggfs nochmal kurz deine Antwort "bearbeiten" (rechts oben die 3 Punkte anklicken)

      from

      19 hours ago

      Okay, jetzt sind die Fotos da.

      Wenn ich das richtig sehe ist das noch das alte Modem, müsste also umgebaut werden wenn du da was ändern willst

      0

      from

      15 hours ago

      Guten Abend @Engelke_2

       

      wie ich sehe, haben unsere User bereits einige passende Antworten geliefert. 

      Der Anschluss muss nur einmal auf die neuste Technik umgebaut werden. 

      Benötigst du die Glasfaser ID derzeit?

      Ansonsten können wir auch sehr gerne einmal miteinander telefonieren. :)

       

      @All Vielen Dank, für eure Hilfe.

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 17 hours ago

      Hallo @Engelke_2

      Engelke_2

      Komischerweise gibt es nur eine 8 stellige Nummer (Pxxxxxxx),

      Wo finde ich die Glasfaser ID meines Anschlusses von 2020?

      Komischerweise gibt es nur eine 8 stellige Nummer (Pxxxxxxx), sie müsste aber 7 stellig sein...

      Engelke_2

      Komischerweise gibt es nur eine 8 stellige Nummer (Pxxxxxxx),

      Das ist nicht komisch, sondern das ist ID des GF-AP

      Für einen Bestandsanschluss brauchst Du die GF-ID aber gar nicht. 

      Da Du das Glasfasermodem 1 hast, ist das ein migrierter FTTH 1.7 Anschluss, der noch keine Glasfaser-ID hat. 

      0

    • 1 hour ago

      Nochmals Danke für die bisher sehr konstruktive Hilfe. Ich möchte meinen laufenden Anschluss (100 Mbit/s) auf mindestens 300 Mbit/s verbessern. Dazu vergleiche ich gerade Angebote, aber hierbei ist die Glasfaser ID zwingend notwendig. Da wir ein Einfamilienhaus haben gibt es aber ja offensichtlich bei uns nur eine GF-AP Nummer.

      Interessant wäre auch, ob das aktuell verbaute Modem -welches zu unserem Anschluss gehört- alle Geschwindigkeiten mitmacht oder hier ein Umbau stattfinden muss. 

      Gerne würde ich dazu angerufen werden.

      0

      1

      from

      49 minutes ago

       

       

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, habe ich dir die Glasfaser ID telefonisch mitteilen können 🙂 Bezüglich der Tarifaufstockung überlegst du es dir noch mal und meldest dich bei Bedarf wieder hier. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 hour ago

      @Engelke_2 

       Engelke_2

      Da wir ein Einfamilienhaus haben gibt es aber ja offensichtlich bei uns nur eine GF-AP Nummer.

      Nochmals Danke für die bisher sehr konstruktive Hilfe. Ich möchte meinen laufenden Anschluss (100 Mbit/s) auf mindestens 300 Mbit/s verbessern. Dazu vergleiche ich gerade Angebote, aber hierbei ist die Glasfaser ID zwingend notwendig. Da wir ein Einfamilienhaus haben gibt es aber ja offensichtlich bei uns nur eine GF-AP Nummer.

      Interessant wäre auch, ob das aktuell verbaute Modem -welches zu unserem Anschluss gehört- alle Geschwindigkeiten mitmacht oder hier ein Umbau stattfinden muss. 

      Gerne würde ich dazu angerufen werden.

      Engelke_2

      Da wir ein Einfamilienhaus haben gibt es aber ja offensichtlich bei uns nur eine GF-AP Nummer.

      Nein, es gibt bei FTTH 1.7 auch eine Home-ID . Die ist bei Einfamilienhäusern immer A000011. 

      Engelke_2

      Interessant wäre auch, ob das aktuell verbaute Modem -welches zu unserem Anschluss gehört- alle Geschwindigkeiten mitmacht oder hier ein Umbau stattfinden muss. 

      Nochmals Danke für die bisher sehr konstruktive Hilfe. Ich möchte meinen laufenden Anschluss (100 Mbit/s) auf mindestens 300 Mbit/s verbessern. Dazu vergleiche ich gerade Angebote, aber hierbei ist die Glasfaser ID zwingend notwendig. Da wir ein Einfamilienhaus haben gibt es aber ja offensichtlich bei uns nur eine GF-AP Nummer.

      Interessant wäre auch, ob das aktuell verbaute Modem -welches zu unserem Anschluss gehört- alle Geschwindigkeiten mitmacht oder hier ein Umbau stattfinden muss. 

      Gerne würde ich dazu angerufen werden.

      Engelke_2

      Interessant wäre auch, ob das aktuell verbaute Modem -welches zu unserem Anschluss gehört- alle Geschwindigkeiten mitmacht oder hier ein Umbau stattfinden muss. 

      Wenn Du einen Tarifwechsel bei der Telekom machst, dann muss am GF-Modem nichts geändert werden. 

      Da das Glasfasermodem 1 aber nur einen 1 Gbit/s Anschluss hat, wird es bei einem Fiber 1000 nicht die volle Netto-Bandbreite von 1000 Mbit/s schaffen. Das gilt übrigens auch für die Fritzbox 7590. 

      Bei einem Anbieterwechsel musst Du ein neues Glasfasermodem anschließen. 

      Der aufnehmende Anbieter muss bei der Telekom eine Inventarisierung der GF-TA beauftragen, damit eine Glasfaser-ID erzeugt wird. 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    3 months ago

    in  

    159

    0

    2

    Solved

    5 months ago

    in  

    130

    0

    4

    Solved

    2 years ago

    in  

    329

    0

    4

    Solved

    3 years ago

    in  

    658

    0

    2

    3 months ago

    in  

    88

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...