Solved

Glasfaser im Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

4 years ago

Im Einfamilienhaus gibt es eine Einliegerwohnung, die derzeit noch von der Familie genutzt wird und der Anschluß wird geteilt. Nun soll es einen Glasfaseranschluss geben und die Einliegerwohnung wird extern vermietet. Muss ich jetzt für beide Wohneinheiten (Einfamilienhaus und Einliegerwohnung) einen separaten Glasfaseranschluss bestellen? 

1356

8

    • 4 years ago

      Hallo @daniel_und_silke,

       

      nein. Der zukünftige Mieter muss selbst einen Auftrag für einen FTTH -Tarif bei der Telekom stellen.

      Du musst nur dafür sorgen, dass es einen nutzbaren Kabelweg für die Einliegerwohnung gibt.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf

       

      Viele Grüße

      0

    • 4 years ago


      @daniel_und_silke  schrieb:

      Im Einfamilienhaus gibt es eine Einliegerwohnung, die derzeit noch von der Familie genutzt wird und der Anschluß wird geteilt. Nun soll es einen Glasfaseranschluss geben und die Einliegerwohnung wird extern vermietet. Muss ich jetzt für beide Wohneinheiten (Einfamilienhaus und Einliegerwohnung) einen separaten Glasfaseranschluss bestellen? 


      Jein. Also eigentlich nicht, so wie @Hubert Eder auch schreibt. Bei der Beauftragung solltest Du aber darauf achten, dass Du nicht als Einfamilienhaus läufst.

       

      Aber es gibt natürlich einen weiteren Aspekt, der Dir möglicherweise wichtig ist - das "wann". Wann wird Dir der Glasfaseranschluss bereitgestellt, wann zieht der neue Mieter ein und will einen Glasfaseranschluss haben - und wie läuft das dann mit den Handwerkerarbeiten im Haus, was kann man machen um alles weitestgehend in einem Aufwasch zu erledigen.

      Wenn es darum gehen sollte, dann solltest Du das ein wenig ausführlicher beschreiben.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @muc80337_2 

       

      Bei der Beauftragung solltest Du aber darauf achten, dass Du nicht als Einfamilienhaus läufst.

      Bei der Beauftragung solltest Du aber darauf achten, dass Du nicht als Einfamilienhaus läufst.
      Bei der Beauftragung solltest Du aber darauf achten, dass Du nicht als Einfamilienhaus läufst.

      Bei FTTH zählen Gebäude bis zwei WE als Einfamilienhaus.

      Erst ab drei WE wird das Gebäude als Mehrfamilienhaus erfasst, ausgekundet und von der Telekom vorinstalliert.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Hubert Eder 

      @muc80337_2 

      Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Das "Wann" ist in der Tat ein Teilaspekt: Denn wenn ich euch richtig verstehe, sollte ich bereits bei der Beauftragung des Anschlusses für das Einfamilienhaus eine weitere Glasfaser für die Einliegewohnung legen lassen - auch wenn ich noch nicht weiß ob der potenzielle Mieter in einem oder in sieben Monaten einzieht, richtig?

       

      Und habe ich es auch richtig verstanden, dass letztlich dann eine Glasfaser für das Einfamilienhaus und ein separates für die Einliegerwohnung verlegt werden muss?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      daniel_und_silke

      Und habe ich es auch richtig verstanden, dass letztlich dann eine Glasfaser für das Einfamilienhaus und ein separates für die Einliegerwohnung verlegt werden muss?

      Und habe ich es auch richtig verstanden, dass letztlich dann eine Glasfaser für das Einfamilienhaus und ein separates für die Einliegerwohnung verlegt werden muss?
      daniel_und_silke
      Und habe ich es auch richtig verstanden, dass letztlich dann eine Glasfaser für das Einfamilienhaus und ein separates für die Einliegerwohnung verlegt werden muss?

      Jein.

      Es kommt von außen ein Glasfaserkabel ins Haus rein. An dessen Ende ist ein Kasten/Kästchen. Von dort aus gehen dann zwei Glasfaerkabel weiter - eins zu Dir und eins in die Einliegerwohnung.

       

      Zumindest den Leitungsweg in die Einliegerwohnung würde ich vermutlich im Zusammenhang mit der Aktion für Deinen Glasfaseranschluss ggf. vorbereiten lassen. Aber das hängt halt auch stark daran, wie das bei Dir aussieht. Hast Du einen Technikraum, wo die Glasfaser von außen eingeführt werden wird - und hast Du im Technikraum für Deinen Wohnbereich zusammenlaufend eine Ethernet-Verkabelung, sodass Du Dein Glasfasermodem und Deinen Router ohnehin im Technikraum anbringen wirst? Dann kannst Du das mit der Einliegerwohnung separat laufen lassen.

       

      Was ich Dir allerdings sagen kann  - wäre ich Interessent an Deiner Einliegerwohnung, dann wäre es das Sahnehäubchen wenn ich ohne Theater einen Glasfaseranschluss haben könnte, wenn zumindest der Leitungsweg fürs Glasfaserkabel so weit vorbereitet wäre, dass die Telekom da problemlos das Kabel einbringen könnte. Und dass ich da nicht um Erlaubnis bei Dir nachfragen müsste, OB da ein Kabel verlegt werden darf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @daniel_und_silke,

      ihr habt hier schon ganz viele Antworten bekommen. Fröhlich Braucht ihr aktuell noch Unterstützung?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Türkan Ü.  Danke für die Nachfrage - aktuell sind aller Fragen beantwortet und der Glasfaseranschluss bestellt Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Türkan Ü.  Danke für die Nachfrage - aktuell sind aller Fragen beantwortet und der Glasfaseranschluss bestellt Zwinkernd

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from