Glasfaser im Mehrfamilienhaus
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
Ich wohne in einem Mehrfamilenhaus, in welches nun demnächst Glasfaser verlegt wird.
Im Moment gehen vom bisherigen Hausanschluss im Keller Cat7 Kabel in die einzelnen Wohnungen.
Können diese Cat7 Kabel in irgendeiner Form wieder verwendet werden?
Oder müssen hier zwingend Glasfaserleitungen (über eine Steigleitung im Treppenhaus) bis in dir einzelnen Wohnungen werden?
Bzw. ist es auch eine Option, das Modem im Keller zu installieren, welches dann per bestehendem Cat7 Kabel in die Wohnung zum Router geht?
Schon mal vielen Dank
127
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
121
0
5
vor einem Jahr
324
0
3
792
0
6
vor einem Jahr
441
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
Ich wohne in einem Mehrfamilenhaus, in welches nun demnächst Glasfaser verlegt wird.
Im Moment gehen vom bisherigen Hausanschluss im Keller Cat7 Kabel in die einzelnen Wohnungen.
Können diese Cat7 Kabel in irgendeiner Form wieder verwendet werden?
Oder müssen hier zwingend Glasfaserleitungen (über eine Steigleitung im Treppenhaus) bis in dir einzelnen Wohnungen werden?
Bzw. ist es auch eine Option, das Modem im Keller zu installieren, welches dann per bestehendem Cat7 Kabel in die Wohnung zum Router geht?
Schon mal vielen Dank
Bei MfH ist es zwingend erforderlich, dass GF bis in die Wohnung gelegt wird, im Keller ist das nicht erlaubt.
Die Cat Leitungen könntet ihr nur verweden, wenn FTTB ausgebaut wird, was aber nur in Ausnahmefällen gemacht wird.
War denn schon die Begehung mit dem Gebäudeeigentümer?
0
vor 3 Monaten
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂
Du hast hier ja schon eine tolle Antwort erhalten 🙌🏽 Bei Mehrfamilienhäusern legen wir die Glasfaserdose bis in die Wohnung rein. Wenn die vorhandene Cat7 Verkabelung weiterhin verwendet werden soll, dann ist FTTB eine Lösung 👍🏽
Das klärt dann aber der Eigentümer/Vermieter bei der Begehung/Auskundung mit unseren Technikern ab 🙂
Viele Grüße
Timur
0
vor 3 Monaten
@Shamy88 LAN-Kabel in jedes Zimmer zu legen, war früher mal eine gute Idee zu ISDN und DSL Zeiten , zu Glasfaserzeiten aber vollkommen unpraktisch bei Mehrfamilienhäusern.
Laut Bundesnetzagentur soll für jeden Mieter der Übergabepunkt der Leitung in der eigenen Wohnung sein, also Glasfaser bis in die Wohnung.
Das ist auch der Wunsch der Netzbetreiber, weil jede Wohnung eindeutig identifiziert ist und schnell aufgeschaltet werden kann, wenn das Netz einmal aufgebaut wurde.
Bei FTTB hast du auch nicht die richtige Routerfreiheit , wenn du auf den unterstrichenen Text klickst kommt eine genauere Beschreibung.
Fazit: lass dir die Glasfaserdose in die Wohnung legen, vielleicht gibt es ja ein geeignetes Leerrohrnetz.
0
Uneingeloggter Nutzer
von