Solved
Glasfaser im Neubau oder doch nicht?
4 years ago
Hallo zusammen.
Seit Dezember wissen wir, dass wir im Februar in einen Neubau einziehen, der laut Vermieter und Bauträger über die Telekom mit Glasfaser versorgt wird.
Daher versuchen wir seit Dezember Glasfaser-Kunde bei der Telekom zu werden - bisher ohne Erfolg.
Im Dezember wurden wir vertröstet, dass man den Anschluss mit dem Bauträger prüfe und sich Mitte Januar zurückmelde. Da dies nicht geschah haben wir uns am 22.01.2021 wieder an die Hotline gewandt... Hier bekamen wir die Aussage, dass man das ja so schnell (bis Februar) nicht schaffe, weil der Anschluss 6-8 Wochen dauere und man hat uns einen DSL-Vertrag angeboten.
Anfang der Vergangenen Woche haben wir, nachdem uns seitens Vermieter und Bauträger erneut bestätigt wurde, dass das Haus angeschlossen sei, wieder Kontakt zu Telekom gesucht, wurden mit einer 3-Tage-Frist vertröstet, welche ebenfalls ergebnislos verstrich.
Seit dem Wochenende haben wir Zugang zu Haus und Wohnung. Fakt ist: In der Wohnung hängt ein Glasfaser-Modem mit Telekom-Logo... Im Keller gibt es ebenfalls einen Kasten mit Telekom-Logo... und in diesen Kasten geht ein orangenes Kabel, das aus einer Außenwand der Kellerwanne kommt rein und sechs dünne raus... Nun meine Frage: Wie viele Anfragen muss man stellen um eine verlässliche Aussage seitens der Telekom zu bekommen oder sogar Kunde werden zu dürfen?
Vielleicht kann uns auf diesem Wege jemand helfen oder den korrekten Ansprechpartner nennen.
Besten Dank.
Andreas
826
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
389
0
4
5 years ago
679
0
3
3 years ago
849
2
5
Accepted Solution
André A.
Telekom hilft Team
accepted by
André A.
4 years ago
wie bereits telefonisch besprochen. Die Dokumentation ist soweit abgeschlossen und ich konnte den Auftrag nun buchen.
Gruß
André A.
0
0