Glasfaser Neukunde oder nicht?

vor 3 Jahren

 


Sind seit einer Ewigkeit Telekom Kunden!

Ich bin etwas irritiert, bei uns im Ort wird demnächst Glasfaser verlegt. 

Ich wollte bei Telekom einen Vertrag abschließen, gelte aber leider nicht als Neukunde, da ich schon einen normalen DSL-Vertrag (16.000er Kupferleitung) habe.

Hm, meiner Meinung ist doch Glasfaser etwas völlig anderes, so wird es doch auch immer beworben. 

Ist doch irgendwie, wie wenn ein Festnetz Telefon-Vertrag mit dem Mobil Telefon-Vertrag gleichgesetzt wird.

Gott sei Dank ist unser Ort in der glücklichen Lage, dass im Moment 3 Glasfaser Anbieter um Kunden werben.

Wäre gerne bei Telekom geblieben, denn Telekom ist einfach Telekom!

Ein Neukunde zahlt bei der Telekom für 250 Mbit/s 19,95€ in den ersten sechs Monaten... Bestandskunden 44,95€...., später alle dann 54,95

Bei einem anderern Anbieter kosten 400 Mbit/s Glasfaserleitung in den ersten 12 Monaten nur 29,90€, später 54,90€.

 

Aber Telekom will wohl nur Neukunden werben und keine Bestandskunden halten. 

Nur weil 19,95€ nicht für alle Glasfaser-Neukunden gilt. 

851

11

  • vor 3 Jahren

    @grochri  Müßig sich darüber aufzuregen. Geht uns „Bestandskunden“ doch seit Jahren, teilweise Jahrzehnten so. Und das leider fast überall. 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Frag mich wie man überhaut drauf kommt dass man NEUKUNDE ist wenn man seit JAHRZENTEN Kunde ist.

    So viele schwer zu verstehende Silben hat doch das Wort gar nicht :grübel:

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    grochri

    . . . . . . Gott sei Dank ist unser Ort in der glücklichen Lage, dass im Moment 3 Glasfaser Anbieter um Kunden werben.

     . . . . . .
    Gott sei Dank ist unser Ort in der glücklichen Lage, dass im Moment 3 Glasfaser Anbieter um Kunden werben.
    grochri
     . . . . . .
    Gott sei Dank ist unser Ort in der glücklichen Lage, dass im Moment 3 Glasfaser Anbieter um Kunden werben.

    Und die legen dir alle drei eine Glasfaserleitung bis in deine Wohnung?

    Das ist schon mehr als ungewöhnlich, dass mehr als ein Glasfaser-Anbieter an der selben Stelle ausbaut.

     

    Kann ich einfach nicht glauben.

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Deutsche Giganetz, die legen definitiv parallel eine Leitung. 

    Je nachdem bei welchen Anbieter man einen Vertrag abschließt, ist der Anschluss kostenlos. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @grochri  schrieb:
    Deutsche Giganetz, die legen definitiv parallel eine Leitung. 

    dann schauen wir mal ob die dann auch alle zwei Jahre dich als Neukunde begrüßen Fröhlich

    Viel Glück

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    grochri

    Deutsche Giganetz, die legen definitiv parallel eine Leitung. Je nachdem bei welchen Anbieter man einen Vertrag abschließt, ist der Anschluss kostenlos.

    Deutsche Giganetz, die legen definitiv parallel eine Leitung. 

    Je nachdem bei welchen Anbieter man einen Vertrag abschließt, ist der Anschluss kostenlos. 

    grochri

    Deutsche Giganetz, die legen definitiv parallel eine Leitung. 

    Je nachdem bei welchen Anbieter man einen Vertrag abschließt, ist der Anschluss kostenlos. 


    Die bieten aber  nur MyNet als Provider an.

    Und diese Aussage:

    "Zukunftssicher für die nächsten 100 Jahre"

    halte ich für sehr gewagt.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @grochri  schrieb:
    Gott sei Dank ist unser Ort in der glücklichen Lage, dass im Moment 3 Glasfaser Anbieter um Kunden werben.

    Wo soll das sein?
    Dann könnten also im Extremfall im selben Haus drei Anbieter einen GF-Anschluß einrichten?

    0

  • vor 3 Jahren


    @grochri  schrieb:
     


    Sind seit einer Ewigkeit Telekom Kunden!

    Ich bin etwas irritiert, bei uns im Ort wird demnächst Glasfaser verlegt. 

    Ich wollte bei Telekom einen Vertrag abschließen, gelte aber leider nicht als Neukunde, da ich schon einen normalen DSL-Vertrag (16.000er Kupferleitung) habe.

    Hm, meiner Meinung ist doch Glasfaser etwas völlig anderes, so wird es doch auch immer beworben. 

    Ist doch irgendwie, wie wenn ein Festnetz Telefon-Vertrag mit dem Mobil Telefon-Vertrag gleichgesetzt wird.

    Gott sei Dank ist unser Ort in der glücklichen Lage, dass im Moment 3 Glasfaser Anbieter um Kunden werben.

    Wäre gerne bei Telekom geblieben, denn Telekom ist einfach Telekom!

    Ein Neukunde zahlt bei der Telekom für 250 Mbit/s 19,95€ in den ersten sechs Monaten... Bestandskunden 44,95€...., später alle dann 54,95

    Bei einem anderern Anbieter kosten 400 Mbit/s Glasfaserleitung in den ersten 12 Monaten nur 29,90€, später 54,90€.

     

    Aber Telekom will wohl nur Neukunden werben und keine Bestandskunden halten. 

    Nur weil 19,95€ nicht für alle Glasfaser-Neukunden gilt. 


    Kann sein das noch mal die Schatulle für dich geöffnet wird wenn du ein Upgrade auf einen Tarif mit TV machst. Bleibst aber weiterhin Bestandskunde.

    Ist der Anschluss denn überhaupt schon einsatzbereit?

    0

  • vor 3 Jahren

    Guten Abend @grochri,

     

    ich kann die Verwirrung verstehen. Sobald du einen Festnetzanschluss hast, bist du im Festnetzbereich auch unser Bestandskunde – ganz egal, ob du ADSL, VDSL, Glasfaser oder einen reinen Telefonanschluss nutzt. Aus diesem Grund greifen die Neukundenangebote bei dir leider nicht mehr. Als du deinen Vertrag bei uns abgeschlossen hast, hast du bestimmt auch von einem unserer Neukundenaktionen profitiert.

    Ich möchte mich bei dir bedanken, dass du bereits so lange treuer Kunde bist. Lass uns doch gerne telefonieren, damit wir gemeinsam einen Blick auf unsere aktuellen Angebote werfen können.

     

    Liebe Grüße

    Jonas W.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Dankeschön, können wir gerne machen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.