Gelöst
Glasfaser Internet funktioniert, aber Telefonie nicht
vor 3 Jahren
Hallo,
gestern 17.06. wurde bei uns Glasfaser eingerichtet. Wechsel von Telekom DSL zu Telekom Glasfaser.
Benutzt wird eine Fritzbox 5530. Internet funktioniert, aber die bisherige Festnetznummer lässt sich nicht einrichten.
Im Kundencenter sieht man 2 Verträge MagentaZuhauseXXL für Glasfaser und MagentaZuhauseL für DSL. Die gewünschte bisherige Festnetzrufnummer ist dem alten Vertrag zugeordnet und lässt sich in der Glasfaser Fritzbox nicht aktivieren.
Wann werden die bisherigen Rufnummern zum neuen Vertrag portiert?
Muss das beantragt werden?
Internetverbindung funktioniert stabil.
Viele Grüße
Jörg
1666
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
1140
0
3
Gelöst
vor 11 Monaten
247
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
1057
0
4
900
0
1
vor 3 Jahren
Ich rate mal ... du hast keinen Produktwechsel gemacht sondern einen Neuanschluss mit FTTH bestellt.
Nun wunderst dich, dass du an die Telefonnummern das alten Tarifs (der so wie er soll auf DSL basiert) nicht funktioniert.
Also kurz: Hättest ein Produktwechsel machen müssen und nicht einen 2. Tarif bestellen sollen.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also kurz: Hättest ein Produktwechsel machen müssen und nicht einen 2. Tarif bestellen sollen.
Also kurz: Hättest ein Produktwechsel machen müssen und nicht einen 2. Tarif bestellen sollen.
Die Fragen waren andere:
Wann werden die bisherigen Rufnummern zum neuen Vertrag portiert? Muss das beantragt werden?
Wann werden die bisherigen Rufnummern zum neuen Vertrag portiert?
Muss das beantragt werden?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi,
ich denke schon, dass ich einen Produktwechsel beantragt habe. Es wurde Glasfaser für einen bestehenden Vertrag bestellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich denke schon, dass ich einen Produktwechsel beantragt habe.
Möglich, aber oben schriebst Du:
Im Kundencenter sieht man 2 Verträge MagentaZuhauseXXL für Glasfaser und MagentaZuhauseL für DSL.
Das sieht nach zwei Verträgen aus.
Hat aber doch auch mit der Frage nichts zu tun, oder doch?
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Timur K.
Hallo Timur,
die Rechnung ist nun gekommen mit einem Posten "Rufnummernänderung (DSS1) je Basisanschluss" .
Bitte wie besprochen, die Erstattung dieses Rechnungspostens veranlassen.
Viele Grüße
Jörg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @brabbel71,
die Erstattung habe ich soeben eingestellt.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Klaudija D.
Hallo Klaudija,
die Erstattung ist angekommen.
Vielen Dank ans Telekom hilft Team für die Unterstützung😀👍.
Grüße Jörg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@brabbel71
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙌
Wie besprochen habe ich den Auftrag zur Änderung der Rufnummer eingestellt 😊 Dazu solltest du auch eine Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten haben 👍 Die Änderung wird zu morgen im Laufe des Tages gültig. Sobald die nächste Rechnung mit der Änderungsgebühr erscheint, melde dich bitte hier noch mal. Wir melden uns dann noch mal und kümmern uns um die Erstattung.
Viele Grüße
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von