Glasfaser Lehrrohr Haus
vor 10 Stunden
Hallo,
wir wollen unsere Hofeinfahrt pflastern und dabei wollen wir gleich ein Lehrrohr für Glasfaser vorsehen, damit später unsere Einfahrt nicht nochmal geöffnet werden muss.
Ich würde jetzt mit einem 50er Wellrohr bis an die Grundstücksgrenze / Bürgersteig gehen und gleich noch so ein entsprechendes Glasfaser Lehrrohr mit in dieses Wellrohr reinlegen.
Ist diese Vorgehensweise logisch und korrekt? Kann mir jemand sagen welches Glasfaser Lehrrohr ich benötige? (gerne mit Link)
Siehe Bilder anbei.
Danke und MFG
Situation Hauseingang.jpeg
Lehrrohr.jpeg
78
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
123
0
4
vor einem Monat
146
0
14
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 10 Stunden
Willst du auch schon gleich die Hauszuführung nach innen ins Haus machen?
0
0
vor 9 Stunden
ja ein lehrrohr liegt bereits zur mehrspateneinführung im Hauswirtschaftsraum, also ich habe aktuell ein Lehrrohr vom Hauswirtschaftsraum / Mhersparteneinführung bis auf den Hof. ich würde das Lehrrohr für Glasfaser gleich bis ins haus legen, oder?
0
4
von
vor 9 Stunden
Muss halt alles dicht werden.
ja ein lehrrohr liegt bereits zur mehrspateneinführung im Hauswirtschaftsraum, also ich habe aktuell ein Lehrrohr vom Hauswirtschaftsraum / Mhersparteneinführung bis auf den Hof. ich würde das Lehrrohr für Glasfaser gleich bis ins haus legen, oder?
Muss halt alles dicht werden.
Aber hier gibt es noch Leute im Forum die sich damit deutlich besser auskennen.
Könnte aber auch etwas dauern bis die online sind.
Gegebenenfalls etwas Geduld
So machen das die Profis.
https://www.youtube.com/watch?v=VN3ZYg2GZ1A
Findest alles was du brauchst im Internet !
0
von
vor 9 Stunden
@everything
er hat ja schon eine
mehrspateneinführung im Hauswirtschaftsraum
ja ein lehrrohr liegt bereits zur mehrspateneinführung im Hauswirtschaftsraum, also ich habe aktuell ein Lehrrohr vom Hauswirtschaftsraum / Mhersparteneinführung bis auf den Hof. ich würde das Lehrrohr für Glasfaser gleich bis ins haus legen, oder?
Da ich mit denen noch keine Erfahrung habe halte ich mich da lieber zurück .
0
von
vor 9 Stunden
ich würde das Lehrrohr für Glasfaser gleich bis ins haus legen, oder?
ja ein lehrrohr liegt bereits zur mehrspateneinführung im Hauswirtschaftsraum, also ich habe aktuell ein Lehrrohr vom Hauswirtschaftsraum / Mhersparteneinführung bis auf den Hof. ich würde das Lehrrohr für Glasfaser gleich bis ins haus legen, oder?
Ja, warum nicht.
Wenn du schon alles Leerrohre (16 mm und größer) hast, ist doch alles OK.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
Kann mir jemand sagen welches Glasfaser Lehrrohr ich benötige?
Hallo,
wir wollen unsere Hofeinfahrt pflastern und dabei wollen wir gleich ein Lehrrohr für Glasfaser vorsehen, damit später unsere Einfahrt nicht nochmal geöffnet werden muss.
Ich würde jetzt mit einem 50er Wellrohr bis an die Grundstücksgrenze / Bürgersteig gehen und gleich noch so ein entsprechendes Glasfaser Lehrrohr mit in dieses Wellrohr reinlegen.
Ist diese Vorgehensweise logisch und korrekt? Kann mir jemand sagen welches Glasfaser Lehrrohr ich benötige? (gerne mit Link)
Siehe Bilder anbei.
Danke und MFG
@Andre261992
Du brauchst ein Speedpipe Ground 7x1,5.
3
von
vor 7 Stunden
Du brauchst ein Speedpipe Ground 7x1,5.
Kann mir jemand sagen welches Glasfaser Lehrrohr ich benötige?
Hallo,
wir wollen unsere Hofeinfahrt pflastern und dabei wollen wir gleich ein Lehrrohr für Glasfaser vorsehen, damit später unsere Einfahrt nicht nochmal geöffnet werden muss.
Ich würde jetzt mit einem 50er Wellrohr bis an die Grundstücksgrenze / Bürgersteig gehen und gleich noch so ein entsprechendes Glasfaser Lehrrohr mit in dieses Wellrohr reinlegen.
Ist diese Vorgehensweise logisch und korrekt? Kann mir jemand sagen welches Glasfaser Lehrrohr ich benötige? (gerne mit Link)
Siehe Bilder anbei.
Danke und MFG
@Andre261992
Du brauchst ein Speedpipe Ground 7x1,5.
https://www.netcomag.ch/out/media/ds_speedpipe-ground%207x1,5_de_2305.pdf
Aber die kann er ja in die bestehenden Leerrohre reinziehen oder ?
Bringt die Telekom diese nicht auch in bestehende Leerrohre bei Verlegung ein ?
0
von
vor 7 Stunden
Danke erstmal für die ganzen Antworten. Also nehme ich ein 50Er lehrrohr und würde dort dann die speedpipe einbringen.
ich habe bisher nur nirgends gefunden wo ich diese speedpipe kaufen kann. Mit halbwegs Lieferzeit und nur so 15 Meter.
0
von
vor 7 Stunden
Bringt die Telekom diese nicht auch in bestehende Leerrohre bei Verlegung ein ?
Du brauchst ein Speedpipe Ground 7x1,5.
https://www.netcomag.ch/out/media/ds_speedpipe-ground%207x1,5_de_2305.pdf
Aber die kann er ja in die bestehenden Leerrohre reinziehen oder ?
Bringt die Telekom diese nicht auch in bestehende Leerrohre bei Verlegung ein ?
ja, aber dann müsste am Haus ja wieder aufgemacht werden.
egal wie, das Problem wird immer der Übergang ins Haus oder vom Leerrohr zur Mauerdurchführung sein.
Wer übernimmt in dem Fall die Garantie zur Dichtheit. Hier haben schon Firmen den Ausbau über vorhandene Leerrohre abgelehnt.
Wer weiß welche Ansprüche die Firma hat, die später mal ausbaut.
Bei mir liegt das besagte Wellrohr im Grundstück bis zur Strasse und eine Speedpipe ist auch schon drin, es gibt aber kein Keller, deswegen wird bei mir der Zugangspunkt über der Erde sein.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Stunden
Ja gut aber mit der mehrsparteneinführung is der Eingang ins Haus ja vorgegeben. Da gibt es keine Alternative.
0
1
von
vor 6 Stunden
Der Ausbauer ist aber nicht in der Verpflichtung, das auch zu nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Also so richtig weiß ich jetzt noch nicht weiter, also lege ich jetzt nen 40er/50er lehrrohr rein und den Rest soll die anschlussfirma machen. Oder wie würdet ihr es machen ? Die speedpipe finde ich so nicht zu kaufen.
0
1
von
vor 2 Stunden
Also so richtig weiß ich jetzt noch nicht weiter, also lege ich jetzt nen 40er/50er lehrrohr rein und den Rest soll die anschlussfirma machen. Oder wie würdet ihr es machen ? Die speedpipe finde ich so nicht zu kaufen.
Schaden sollte ein Lehrrohr nicht. Im schlimmsten Fall muss halt das Pflaster an der Hauswand geöffnet werden. Falls du noch ein Paar Tage Zeit hast kannst du ja warten ob hier noch jemand was schreibt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von