Glasfaser Leitungswegvorbereitung
1 year ago
Hallo,
bei uns wird nun endlich Glasfaser verlegt. Ok dauert noch etwas, aber die Planungen laufen.
Die Glasfaser soll bei mir im 1. Stock ins Büro. Bedeutet, dass der alte ungenutzte (wird auch nie mehr genutzt) Schornsteinschacht als Zugangsweg vom Keller in den 1. Stock verwendet werden soll.
Da frag ich mich, ob im Schacht auch noch etwas gemacht werden muss oder reicht es aus, dass im Keller und im 1. Stock je ein Bohrloch von 12mm gebohrt wird?
283
1
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10 months ago
374
0
6
265
0
3
3 years ago
377
0
3
4 months ago
180
0
3
Patti Müller
1 year ago
Hallo @manuelst , das wichtigste ist, dass der Kamin auch offiziell vom Schornsteinfeger stillgelegt wird.
12 mm im Keller sind ein bisschen wenig, man muss die Faser ja auch wieder aus dem Kamin rausangeln.
1
2
manuelst
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Ist meiner Meinung nach freigegeben. War damals als Kind dabei als wir auf dem Dach den alten Schornsteinschacht zurückgebaut hatten 😁
Ach dann machen am besten direkt größere Löcher.
Danke.
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Bei mir war es eine 12 mm Bohrung am Kaminschacht, fluppte ideal.
1
Unlogged in user
Answer
from
Patti Müller
Marius AD
1 year ago
Also wenn du wirklich den Techniker jede Last von der Schulter nehmen möchtest:
Bereite eine Zugdraht vor von oben bis unten Schornstein.
Sonst ist noch der Weg von Hausanschluss bis zum Schornsteinschacht vorzubereiten und natürlich der Weg vom Schornstein im 1. OG zum Wunschort.
0
9
Load 6 older comments
manuelst
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Ich sehe es kommen, dass der Vorsatz zum Einsatz kommt, wenn man Löcher für Unterputzsteckdosen braucht.
0
Buster01
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Ich sehe es kommen, dass der Vorsatz zum Einsatz kommt, wenn man Löcher für Unterputzsteckdosen braucht.
Ich sehe es kommen, dass der Vorsatz zum Einsatz kommt, wenn man Löcher für Unterputzsteckdosen braucht.
Dann muss man dafür aber schon aufstemmen Wir machen meist 24er oder 32 je nach dem Wie viele Anschlüsse da später durch müssen Aber wenn ein Zugdraht reingefummelt wird, spiel das ja keine Rolle für uns ^^
Wir machen meist 24er oder 32 je nach dem Wie viele Anschlüsse da später durch müssen
Aber wenn ein Zugdraht reingefummelt wird, spiel das ja keine Rolle für uns ^^
Oben rein ist meistens kein Problem,
unten raus geht meistens durch die Revisionsklappe, Kommt noch ein Aufkleber drauf "Kamin wird als Kabelschacht benutzt";
hatte aber auch schon NE4 wo ich an die andere Seite vom Kamin mußte (anderer Raum), da wird halt großzügig aufgestemmt.
0
Marius AD
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Oben rein ist meistens kein Problem,
Ja oben mach ich auch nur 8er oder 10er, Kabel ran und mit Gewicht runter 😄
1
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD
*Paz Vizsla*
1 year ago
Hallo, bei uns wird nun endlich Glasfaser verlegt. Ok dauert noch etwas, aber die Planungen laufen. Die Glasfaser soll bei mir im 1. Stock ins Büro. Bedeutet, dass der alte ungenutzte (wird auch nie mehr genutzt) Schornsteinschacht als Zugangsweg vom Keller in den 1. Stock verwendet werden soll. Da frag ich mich, ob im Schacht auch noch etwas gemacht werden muss oder reicht es aus, dass im Keller und im 1. Stock je ein Bohrloch von 12mm gebohrt wird?
Hallo,
bei uns wird nun endlich Glasfaser verlegt. Ok dauert noch etwas, aber die Planungen laufen.
Die Glasfaser soll bei mir im 1. Stock ins Büro. Bedeutet, dass der alte ungenutzte (wird auch nie mehr genutzt) Schornsteinschacht als Zugangsweg vom Keller in den 1. Stock verwendet werden soll.
Da frag ich mich, ob im Schacht auch noch etwas gemacht werden muss oder reicht es aus, dass im Keller und im 1. Stock je ein Bohrloch von 12mm gebohrt wird?
Ne im Schacht wird nichts mehr gemacht. Er muss nur zugänglich sein und aus dem Wohnraum wird eine Einzughilfe runtergelassen.
Passt alles so weit.
Hatte selbige Bauweise hier von Keller in 1.OG.
1
0
*Paz Vizsla*
1 year ago
Hallo, bei uns wird nun endlich Glasfaser verlegt. Ok dauert noch etwas, aber die Planungen laufen. Die Glasfaser soll bei mir im 1. Stock ins Büro. Bedeutet, dass der alte ungenutzte (wird auch nie mehr genutzt) Schornsteinschacht als Zugangsweg vom Keller in den 1. Stock verwendet werden soll. Da frag ich mich, ob im Schacht auch noch etwas gemacht werden muss oder reicht es aus, dass im Keller und im 1. Stock je ein Bohrloch von 12mm gebohrt wird?
Hallo,
bei uns wird nun endlich Glasfaser verlegt. Ok dauert noch etwas, aber die Planungen laufen.
Die Glasfaser soll bei mir im 1. Stock ins Büro. Bedeutet, dass der alte ungenutzte (wird auch nie mehr genutzt) Schornsteinschacht als Zugangsweg vom Keller in den 1. Stock verwendet werden soll.
Da frag ich mich, ob im Schacht auch noch etwas gemacht werden muss oder reicht es aus, dass im Keller und im 1. Stock je ein Bohrloch von 12mm gebohrt wird?
Hab dir mal eine PN geschickt.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
manuelst