Glasfaser

2 years ago

Da die Telekom bei uns keine Glasfaser plant, werde ich einen Vertrag mit der DE-Glasfaser abschliessen. Wenn ich in 2-3 Jahren (je nachdem, wie schnell die DE Glasfaser arbeitet) zurück zur Telekom möchte, wie läuft es? Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?

179

4

  • 2 years ago

    adeodato

    Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?

    Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?
    adeodato
    Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?

    Aktuell gibt es keine Vereinbarung zwischen den beiden Providern, welche sich auf ganz Deutschland beziehen.

    Wie es in 2-3 Jahren aussieht, wird man sehen.

     

    Davon solltest du einen GF Anschluss aber nicht abhängig machen.

    Auch wenn die DE-Glasfaser teuer ist und nicht wirklich für guten Support bekannt ist.  

    0

  • 2 years ago

    adeodato

    Da die Telekom bei uns keine Glasfaser plant, werde ich einen Vertrag mit der DE-Glasfaser abschliessen. Wenn ich in 2-3 Jahren (je nachdem, wie schnell die DE Glasfaser arbeitet) zurück zur Telekom möchte, wie läuft es? Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?

    Da die Telekom bei uns keine Glasfaser plant, werde ich einen Vertrag mit der DE-Glasfaser abschliessen. Wenn ich in 2-3 Jahren (je nachdem, wie schnell die DE Glasfaser arbeitet) zurück zur Telekom möchte, wie läuft es? Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?

    adeodato

    Da die Telekom bei uns keine Glasfaser plant, werde ich einen Vertrag mit der DE-Glasfaser abschliessen. Wenn ich in 2-3 Jahren (je nachdem, wie schnell die DE Glasfaser arbeitet) zurück zur Telekom möchte, wie läuft es? Werden Sie die DE-GF Leitung benutzen dürfen? Ist das irgendwo schriftlich festgelegt? Gesetzlich?


    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

     

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Käseblümchen

    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!
    Käseblümchen
    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

    Wohl eher beides, die DE-Glasfaser muss "wollen", dass die von der Telekom das "dürfen"

    Answer

    from

    2 years ago

    Ludwig II

    Käseblümchen Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"! Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"! Käseblümchen Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"! Wohl eher beides, die DE-Glasfaser muss "wollen", dass die von der Telekom das "dürfen"

    Käseblümchen

    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!
    Käseblümchen
    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

    Wohl eher beides, die DE-Glasfaser muss "wollen", dass die von der Telekom das "dürfen"

    Ludwig II
    Käseblümchen

    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!
    Käseblümchen
    Die Frage ist doch nicht "dürfen" sondern "wollen"!

    Wohl eher beides, die DE-Glasfaser muss "wollen", dass die von der Telekom das "dürfen"


    Solange die Telekom aber nicht will, wird da nichts draus.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

9 months ago

in  

366

0

6

Solved

1 year ago

in  

144

0

1

6 years ago

in  

379

0

3

3 years ago

1720

0

4

2 months ago

in  

121

0

4