Solved

Glasfaser mit 7590 Fehler Dhcpv4 no answer on discover

10 months ago

Guten Abend,

 

Ich habe heute meinen Glasfaser-Anschluss erhalten. Modem wurde angesteckt und registriert.

Die LED am Modem leuchtet durchgängig grün.

 

Die Konfiguration an der fritzbox wurde nach Anleitung von AVM vorgenommen. Über den wan Port wurden beide Geräte miteinander verbunden.

 

Ich habe alle Konstellationen mit z. B. vlan-id 300-360, werksreset usw. durch.

 

Immer mit dem selben Ereigniss:

Internetverbindung ist fehlgeschlagen:Fehlergrund 2 Dhcpv4 no answer on DISCOVER

 

Gibt es noch eine Idee?

Viele Grüße,

Samuel

706

16

    • 10 months ago

      @Samuel7 

       

      An Telekom-Anschlüssen (auch Glasfaser) musst man PPPoE über VLAN7 für die Internetverbindung nutzen. Die Fritzbox sollte in den Einstellungen ein Template wie Telekom haben oder über Easy-Login automatisch konfiguriert werden

      7

      Answer

      from

      10 months ago

      Samuel7

      Zugangsdaten fehlen mir, weil es ja heißt, das diese jetzt im Modem hinterlegt wären...

       

      Zugangsdaten fehlen mir, weil es ja heißt, das diese jetzt im Modem hinterlegt wären...

      Samuel7

       

      Zugangsdaten fehlen mir, weil es ja heißt, das diese jetzt im Modem hinterlegt wären...


      Das ist ebenfalls falsch. Ist easy loginaktiviert, dann brachst du keine Zugangsdaten, ansonsten musst du sie im Router eingeben.

      PPPoE Path-through ist auch nicht richtig

      Answer

      from

      10 months ago

      Vielen Dank in die Runde.

       

      Die "Kundendaten eintragen" war die Lösung. Vlan 7 musste/konnte ich dann gar nicht eintragen.

       

      Viele Ideen und Möglichkeiten haben es letztendlich schwierig gemacht, was jetzt richtig ist.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @↕Samuel7, 

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass dein Anliegen gelöst ist. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Dir noch ein schönes Wochenende.


      Viele Grüße

      Dilber 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Im FritzOS müsse man unter Internet > Zugangsdaten in den VLAN Einstellungen eine ID hinterlegen. Diese ID ist offenbar auch für andere Anschlüsse allgemeingültig: Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).

      Probier das mal 

      Gruß aus Hessen

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Das habe ich schon probiert: ohne Erfolg 

      Answer

      from

      10 months ago

      Brandy10

      Im FritzOS müsse man unter Internet > Zugangsdaten in den VLAN Einstellungen eine ID hinterlegen. Diese ID ist offenbar auch für andere Anschlüsse allgemeingültig: Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).

      Im FritzOS müsse man unter Internet > Zugangsdaten in den VLAN Einstellungen eine ID hinterlegen. Diese ID ist offenbar auch für andere Anschlüsse allgemeingültig: Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).
      Brandy10
      Im FritzOS müsse man unter Internet > Zugangsdaten in den VLAN Einstellungen eine ID hinterlegen. Diese ID ist offenbar auch für andere Anschlüsse allgemeingültig: Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).

      VLAN 362 ist Deutsche Glasfaser, die Deutsche Telekom (das sind die wo alles rosa ist, die bei denen wir hier zu Gast sind) nutzt ausschließlich VLAN 7.

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Brandy10

      Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).

      Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).
      Brandy10
      Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).

      Das ist schlich falsch.

      Die VLAN ID welche die  Telekom nutzt ist 7.

      Allgemein gültig ist die VLAN ID schon gar nicht .

       

       

      @Samuel7 

      Bei richtiger Verkabelung sollte die Fritz!box sich aber eigenständig konfigurieren.

      Ich würde einen Werksreset machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      @Samuel7  schrieb:
      Unter VLAN-ID habe ich die 7 eingetragen und den Haken bei PPPoE pass-through gesetzt. Geht trotzdem nicht. 

      VLAN 7 ist richtig. PPPoE pass-Through brauchst Du nicht, das ist für den Fall gedacht dass ein Gerät im LAN der Fritz!Box selbst eine PPPoE-Einwahl machen soll. Du möchtest, dass die Fritz!Box selbt eine PPPoE-Einwahl durchführt.

       

      Darum musst Du Dich aber überhaupt nicht kümmern, die Fritz!Box sollte wissen, wie man eine Internetverbindung über einen Anschluss der Telekom aufbaut. Du musst ihr nur sagen dass Du einen Telekom-Anschnluss hast:

       

      lejupp_0-1720130959772.png

      Du stellst natürlich "Telekom Glasfaser-Anschluss" anstelle von "Telekom DSL-Anschluss" ein.

      0

    • 10 months ago

      Samuel7

      Die Konfiguration an der fritzbox wurde nach Anleitung von AVM vorgenommen.

      Die Konfiguration an der fritzbox wurde nach Anleitung von AVM vorgenommen.
      Samuel7
      Die Konfiguration an der fritzbox wurde nach Anleitung von AVM vorgenommen.

      @Samuel7 

       

      nach dieser ?

       

      -KLICK- 

       

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Ja genau

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Samuel7

       

      EasyLogin ist im Kundencenter Standardmäßig aktiviert.

       

      Die brauchst du nicht

       

      Und wenn du diese eingeben willst, kannst du überall

      1234567812 eingeben und bei Mitbenutzer 0001

       

      Die Zugangsdaten werden auf jedenfall für die erste Registrierung kundencenter nötig sein

       

      Die Zugangsdaten kannst du online bestellen:
      -Zugangsdaten bestellen- 

       

      Oder telefonisch über den Kundenservice (0800-3301000), um diese

      • per E-Mail und SMS
      • oder per Post

      zusenden lassen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from