Glasfaser mit Nimbus-Ticket

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community,

 

Wir sollten einen Glasfaserneuanschluss bekommen und im Vorfeld hat die Telekom klar versprochen, dass das natürlich bis zum 20.4. klappen würde. Klar, kein Problem. 

 

Klappte natürlich nicht. Es kommen Techniker und dann für Anfang Juni der grosse Termin. Techniker stellte aber fest: Glasfasermodem blinkt. Da könne er leider nichts machen. Und weg war er.

 

Es folgen Stunden (!) in der Hotline. Ich habe mit mehr als 30 Leuten und bestimmt 15 Technikern gesprochen. Immer wieder Zusagen bekommen: sicher schaffen wir das. Und vor allen Dingen auch widersprüchliche Aussagen bekommen, mal brauchen wir garantiert noch einen Techniker hier, dann ist es garantiert ein Problem bei der Telekom. Man wird irre.

 

Jetzt glaube ich zu wissen, wo die Sache steht: irgendwas mit der Disposition oder Daten  fehlt und es gibt ein Nimbus-Ticket. Und ab hier gibt es keine Informationen mehr. Was ist los? Keine info. Wie lange dauert es? Keine info.

 

Das ist sehr stressig und ist echt ein Unding, vor allem, weil auch so viele Wochen verstrichen, ohne dass was weiter ging (die Leerrohre lagen ewig leer im Boden, dann dauerte es lange, bis wer die Kästen an die Wand geschraubt hat usw.)

Der Kundenberater ist auch keine Hilfe und dass er das Bauherrn-Starterpaket mit Funkrouter vergessen hatte und wir wochenlang nur die Smartphones hatten kommentierte er mit einem lapidaren "Oh, habe ich wohl vergessen"... 

 

Bislang waren wir mit der Telekom sehr zufrieden, aber der Vorgang hier ist bislang gar nicht gut gelaufen.

 

Gibt es bei den gefürchteten Nimbus-Tickets überhaupt Hilfe?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

720

0

    • vor 7 Jahren

      Warum telefonierst du da hinterher?
      Der Techniker meldet die Probleme mit dem GF Modem und dann geht es intern seinen Gang.

      Man meldet sich dann wenn es was neues gibt oder man was von dir braucht.
      Mit Telefonterror wird es dann nur schlimmer und verzögert sich dann am Ende noch mehr.

      Ein Bauherrren Starterpaket gibt es nicht, dass kann sich jeder Kunde kaufen und da auch Datenvolumen kostenpflichtig aufladen. Das hätte dir die Telekom garnicht anbieten müssen, hättest ja nach fragen können, dass du es haben willst.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @CyberSW Dies ist eine wertlose Antwort

      1. Ich telefoniere, weil ich will, dass es funktioniert. Denken Sie dran: der Techniker kam schon erst 6 (!) Wochen nach dem zugesagten Termin.
      2. Was ich nun weiss, weiss ich, WEIL ich telefoniert habe. Vorher gab es schlicht keine Antwort und man wurde im Dunkeln gelassen.
      3. Die Aussage zum Bauherrn-Starterpaket ist sachlich falsch: das gibt es kostenlos und man bezahlt nur ca. 1 Euro Versand.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wer auch immer einen Termin zugedagt hat, das war Unsinn und könne wir auch nicht bewerten.

      Aufgrund deiner Schilderung ist dies bisher ein ganz normaler Ablauf - bis auf das Blinken.

       

      Der Techniker meldet das Blinke intern und dan wird ein Ticket erzeugt.

      Ein Nimbus Ticket kann nicht beschleunigt werden.

       

      Nachfrage an der Hotline hilft nicht, denn die haben auch keine Information zu diesen Tickets.

       

      Ich kenne das Magenta Schnellstart Paket - ein Bauherren Starterpaket ist auch mit unbekannt.

       

    • vor 7 Jahren

      Du hast ja Deine Daten schon eingetragen. Ich rufe mal das Team zur Hilfe.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo Nimbus1, (Name editiert)

      da muss ich @CyberSW recht geben. Die Stunden in der Hotline waren absolut umsonst, weil das keinen Einfluss auf den weiteren Prozess hat. Zumal die Leute an der Hotline gar keinen Einblick in die jeweiligen Systeme haben, in denen der Fehler bearbeitet wird.

      Wenn der FTTH Anschluss nicht betriebsfähig eingerichtet werden kann, gibt der Techniker eine interne Beauftragung an die Netzeabteilung weiter, dort wird der Fehler dann weiterbearbeitet.

      -----------------------

      Anmerkung Telekom hilft Team: Auf Userwunsch den vollständigen Namen editiert

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Nimbus1, willkommen bei uns in der Community!


      Ich kann gut verstehen, dass du es nicht abwarten kannst, dass dein neuer Anschluss funktioniert. Wie ich gerade in den Datenbanken gesehen habe, liegt leider ein Fehler in den Datenbanken vor. Für die Behebung wurde von meinen Kollegen das so genannte Nimbusticket erstellt. Meine Kollegen müssen den Fehler manuell beheben. Sobald dies erfolgt ist, steht der Schaltung nichts im Wege. Leider kann ich in den Datenbanken kein Zieltermin sehen.

      Viele Grüße
      Heike J.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die antworten die konstruktiv waren. 

       

      Das Chaos  (?) geht aber weiter. Gestern kam eine SMS (mit einer Ticket-ID) die Störung werde bearbeitet, sei aber noch nicht fertig. 3 Stunden später kommt eine weitere SMS (gleiche ID), die Störung sei bearbeitet.

       

      Natürlich funktioniert noch nichts.

       

      Auf Nachfrage teilt man mir mit, das sei nicht das Nimbus-Ticket gewesen. Aber was das nun war, wisse man auch nicht. Vielleicht ein Fehler oder ein Zahlendreher?

       

      Was ist da nur los? Hat sich was verändert?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Nimbus 1,

      ich kann gut verstehen, dass diese Erledigungsmeldung Sie verwirrt. In der Tat ist der Fehler von der zuständigen Abteilung noch nicht behoben. Sie erhalten von den Kollegen eine gesonderte Information.

      Viele Grüße
      Heike J.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen