Glasfaser Modem
vor 6 Jahren
Hallo,
ich bin vor einiger Zeit in eine neue Wohnung gezogen, wo es einen Verteilerkasten in der Kammer in der Wohnung gibt, wo man theoretisch den Router anschließen und dann in jedem Zimmer über einen LAN-Anschluss Internet bekommen kann. Nun habe ich gesehen, dass kein Glasfaser Modem vorhanden ist. Da ich meinen Internet-Anschluss über einen Fremdanbieter beziehe, wollte ich fragen, ob dieser mir das Glasfasermodem zuschicken muss oder ob das nur von einem Telekom-Techniker erledigt werden kann?
Im Anhang sehen Sie den erwähnten Verteilerkasten in der Wohnung.
Vielen Dank und viele Grüße,
Marc
251
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
223
0
3
Stefan
vor 6 Jahren
wenn das ein Glasfaseranschluss der Telekom ist, wage ich mal die Prognose, dass da kein Fremdanbieter überhaupt was schalten kann
warum sollte die Telekom das erlauben?
Es sei denn die Telekom hatte da eine Kooperation
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Anonymous User
vor 6 Jahren
Im Grunde genommen ist das GF-Modem Eigentum der Telekom.
Für weitere Fragen ist dein Anbieter zuständig.
Ich habe allerdings meine Zweifel, daß der Fremdanbieter diese Technik nutzen kann.
Kannst du bei deinem Anbieter einen Tarif über Glasfaser abschließen?
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Dean B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Sie müssten einfach nur auf Ihren Wunschanbieter zugehen und die Verfügbarkeit eines Anschlusses erfragen. Bei Verfügbarkeit erhalten Sie auch die benötigten Endgeräte von diesem.
Viele Grüße
Dean B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dean B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
s-a-k-i