Solved
Glasfaser Modem
3 years ago
Guten Tag,
am kommenden Montag soll mein Festnetz-Internet angeschlossen werden über Glasfaser.
Ich habe dazu eine Umfrage per SMS bekommen in der ich angeben sollte, ob bereits das Modem in meiner Wohnung installiert. Hier habe ich „Ja“ geantwortet, weil eine weiße Box in meiner Wohnung hängt auf der Glasfasermodem steht. Danach ist mir erst aufgefallen, dass diese Box aber leer ist und das Modem fehlt.
Ich habe dann bei der Hotline angerufen und das Problem geschildert, da wusste man nicht ob der Techniker vielleicht trotzdem ein Modem mitbringt und hat mir zusätzlich für 49,99€ ein Modem nach Hause geschickt, das ich falls ich es brauche gutgeschrieben bekomme oder zurückschicken kann falls der Techniker ein Modem mitbringt. Am Telefon klang es aber so, als müsste man das Modem eigentlich bezahlen und da wäre nur ein Entgegenkommen. Ich muss das Modem dann ja auch erstmal bezahlen.
Jetzt ist meine Frage: Sollte der Techniker das Modem nicht kostenfrei mitbringen und installieren? Kann man dem Techniker der Montag kommen soll irgendwie mitteilen dass ich das Modem doch brauche. Beim Abschluss meines Vertrags und auch in meinen sämtlichen Unterlagen steht nichts davon dass ich auf meine Kosten ein Modem besorgen muss.
1489
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
258
0
3
1 year ago
249
0
3
Accepted Solution
Hubert Eder
accepted by
3 years ago
Hallo @PascalG,
@viper.de hat es schon richtig erkannt. Bei Dir ist eine Klapp-TA verbaut. Somit bist Du noch in einem FTTH 1.7 Gebiet. Das bedeutet, das GF-Modem wird bei Einrichtung bereitgestellt und verbleibt im Eigentum der Telekom. Erst in den FTTH 2.0 Gebieten gehört das GF-Modem zum Kundenequipment und muss käuflich erworben bzw. gemietet werden.
Das GF-Modem schickst Du via www.telekom.de/Retoure wieder zurück.
Viele Grüße
3
5
Load 2 older comments
Kugic
Answer
from
Hubert Eder
3 years ago
Da muss ich korrigieren.
Die Migration ist mitten drin und die SMS wird in der Regel bei einem migrierten Gebiet ausgelöst, damit eben Klapp-TA-Kunden "abgefangen" werden bei der Bereitstellung.
0
PascalG
Answer
from
Hubert Eder
3 years ago
@Hubert Eder @CyberSW @viper.de
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Mit den Fachbegriffen kann ich nur bedingt etwas anfangen, aber wenn ich das richtig verstanden habe sollte der Techniker das Modem verbauen und ich kann das bestelle Modem zurückschicken.
Und ggf. muss ich zu einem späteren Zeitpunkt dann doch noch selbst ein Modem kaufen?
Ich werde das bestellte Modem falls es rechtzeitig kommt erstmal behalten bis der Techniker da war um sicherzugehen.
0
Marcel2605
Answer
from
Hubert Eder
3 years ago
Ich werde das bestellte Modem falls es rechtzeitig kommt erstmal behalten bis der Techniker da war um sicherzugehen
@PascalG
ja..
Und ggf. muss ich zu einem späteren Zeitpunkt dann doch noch selbst ein Modem kaufen?
das glaub ich nicht, unser Ausbau war Mitte Mai 2021 auch fertig (nach FTTH 1.7), hab auch das Modem vom Techniker.
Ich denke, das bleibt, auch nach der Umstellung
0
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder