Glasfaser, Prüfung der baulichen Begebenheiten bei einem älteren Mehrfamilienhaus
1 year ago
Hallo zusammen,
Ich möchte von meinem alten Anbieter (m-net, DSL) zur Telekom mit Glasfaser wechseln.
Zu den Voraussetzungen:
Glasfaser geht bei uns ins Haus und auch eine "Glasfaserdose" ist bereits bei meinem Nachbarn unter mir installiert (nicht in Betrieb). Ich habe in der Wohnung noch keine Dose. Meine Vermieterin wäre einverstanden, wenn sie hierbei keine Kosten beizutragen hätte. Von den baulichen Voraussetzungen (Kabelschächte, Steigleitungen, usw.) habe ich keine Ahnung. Es ist ein eher älteres Haus aus den 60ern oder 70ern. Problem sind auch die wenigen verfügbaren Steckdosen, welche für das Glasfasermodem erforderlich wären.
Jetzt zu meiner Frage:
Da ich die evtl. Kosten für die Bereitstellung der Leitungen selber tragen müsste, hätte ich gerne eine Hausbegehung mit einem Telekom Mitarbeiter gehabt. Dann hätte man die baulichen Gegebenheiten und evtl. Kosten prüfen können. Leider hat man mir im Telekom-Shop gesagt, dass ich dazu erst einen Vertrag abschließen müsste. Ich weiß auch nicht, wo der Eintrittspunkt in die Wohnung sein könnte. Bis zu 3m soll ja die Telekom übernehmen?!?
Bevor ich bei der Telekom einen Vertrag abschließe, würde ich die oben genannten Punkte erst mal abklären. Ist es wirklich nicht möglich, mit einem Telekom Mitarbeiter eine kurze Hausbesichtigung durchzuführen? Oder muss ich hierzu eine externe Firma beauftragen?
295
0
12
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.