Glasfaser Schwankungen bei Geschwindigkeit
vor 12 Stunden
Hallo,
ich hatte 2 Jahre lang Glasfaser 100 und zog immer konstant um die 110 MBit/s . Jetzt stieg ich um auf Glasfaser 150, bekomme diese auch an meinem Speedport Smart 4 angezeigt, aber bekomme sie nicht durchgehend an die Endgeräte. Mache ich einen Speedtest direkt vor dem Router, bekomme ich entweder 110 MBit/s oder 160 MBit/s. Es ist nie ein Wert dazwischen. Als würde ich immer zwischen den Verträgen hin- und herspringen. Wo können Hebel zum ansetzen sein?
Ein paar Infos:
- Router und Modem wurden schon mehrfach neugestartet
- es ist ein Einfamilienhaus
- bei den diversen Speedtests stand ich direkt vor dem Router
- Endgeräte können 150 MBit/s
- bei den Tests hingen keine anderen Geräte am WLan
- Anruf bei der Telekom erfolgte schon - alles okay
71
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
221
0
2
369
0
3
vor 6 Jahren
525
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Stunden
Hallo,
ich hatte 2 Jahre lang Glasfaser 100 und zog immer konstant um die 110 MBit/s . Jetzt stieg ich um auf Glasfaser 150, bekomme diese auch an meinem Speedport Smart 4 angezeigt, aber bekomme sie nicht durchgehend an die Endgeräte. Mache ich einen Speedtest direkt vor dem Router, bekomme ich entweder 110 MBit/s oder 160 MBit/s. Es ist nie ein Wert dazwischen. Als würde ich immer zwischen den Verträgen hin- und herspringen. Wo können Hebel zum ansetzen sein?
Ein paar Infos:
Speedtest macht man nicht über WLAN, da das WLAN sehr vielen EInflüssen unterliegt.
0
vor 11 Stunden
@CosmoKramer108
Wie @User0007 bereits schrieb Messungen sind über WLAN nicht Aussagekräftig.
Wenn, dann LAN. WLAN wird durch viele äußere Faktoren beeinflusst.
Bitte solche test nur über LAN.
0
vor 11 Stunden
@Marcel2605 @User0007
Aber kann das erklären, dass ich 2 Jahre lang konstant 110 MBit/s zog und nun entweder 110 MBit/s oder 160 MBit/s und nichts dazwischen ziehe? Es gibt ja kein dazwischen, sondern nur diese beiden Werte. Den Wert vom alten Vertrag, der Wert vom neuen Vertrag. Ich hatte ja auch mit dem alten Vertrag 0 Schwankungen.
0
4
von
vor 10 Stunden
hast du den Speedtest denn per LAN oder WLAN durchgeführt?🤔 Das würde mich auch nochmal
Huhu @CosmoKramer108,
hast du den Speedtest denn per LAN oder WLAN durchgeführt?🤔 Das würde mich auch nochmal interessieren.😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Steht doch im Eröffnungsbeitrag.
0
von
vor 10 Stunden
@Neele G.
Per WLAN. Ich verstehe das Argument der Schwankungen/Störungsanfälligkeit bei WLAN vollkommen. Und ich würde das auch nicht zum Thema machen, wenn es in den 2 Jahren mal diese Abweichungen gegeben hätte. Aber es waren eben 2 Jahre diese 110 MBit/s tagtäglich. Und jetzt sind es eben auch nur diese beiden Werte - 110 MBit/s oder 160 MBit/s. Keine 125 MBit/s , keine 137 MBit/s , keine 113 MBit/s. Als würde ich mich die Telekom bei den Verträge zu- und zurückschalten. Einmal bekomme ich Vollgas bei meinem alten Glasfaser 100 Vertrag und 2 Minuten später Vollgas beim neuen Glasfaser 150 Vertrag. Das macht es so verwirrend für mich.
0
von
vor 10 Stunden
Huhu @CosmoKramer108,
damit du ein genaues Bild deiner tatsächlichen Internetgeschwindigkeit bekommst, führe den Speedtest bitte per LAN-Kabel und nicht über WLAN durch.👆🏻
Warum? Ganz einfach:
WLAN kann schwanken. Die Geschwindigkeit über WLAN hängt von vielen Faktoren ab z. B. der Entfernung zum Router, Wänden, Störquellen (wie Mikrowellen oder andere Funkgeräte) und der Anzahl der verbundenen Geräte. Das kann das Ergebnis verfälschen.
Mit einem LAN-Kabel bist du direkt mit dem Router verbunden. So wird die Verbindung nicht durch äußere Einflüsse gestört. Du bekommst ein realistisches Ergebnis, wie schnell deine Internetleitung wirklich ist.
Wenn du also wissen möchtest, ob dein Anschluss die gebuchte Leistung bringt, solltest du den Speedtest immer per LAN-Verbindung machen. Erst danach ergibt es Sinn zu schauen, wie sich das WLAN verhält.🙈
Liebe Grüße
Neele
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von