Solved

Glasfaser seit März im Keller, aber es geht nicht weiter?

9 months ago

Hallo,

wir sind im März dieses Jahres in ein Mehrfamilienhaus in einer Neubausiedlung umgezogen. Beim Bau des Hauses wurden keine Leerrohre für Glasfaser installiert, jedoch sind vorhandene Kupferleitungen von den einzelnen Wohnungen, die im Keller in einem Switch zusammenlaufen, bereits vorhanden. Jede Wohnung verfügt über eine handelsübliche Netzwerkdose (RJ45).

 

Bereits bei der Besichtigung der Wohnung im Januar/Februar war die Glasfaser in der Straße bis in den Keller angeschlossen. Meine Vermieterin teilte mir damals mit, dass noch einige Details mit der Telekom geklärt werden müssten, was innerhalb der nächsten Wochen erledigt sein sollte. Daher haben wir gleich zu Beginn unseres Einzugs Anfang März den Anschluss bestellt.

 

Die Auftragsbestätigung kam prompt, doch seitdem ist nicht viel passiert. Nach einigen Wochen ohne Informationen habe ich bei der Vermieterin und der Hotline nachgefragt. Es stellte sich heraus, dass die Telekom für FTTH nochmals Wände aufreißen müsste, um Leerrohre zu verlegen, was der Vermieter nicht möchte. Man einigte sich daher auf FTTB , wobei die vorhandenen Kupferleitungen für die Internetverbindung genutzt werden sollten.

 

Mein ursprünglicher Auftrag wurde storniert und ein neuer mit FTTB -Hinweis angelegt. Vor einigen Wochen kamen zwei Techniker und installierten im Keller eine zusätzliche, etwas größere Box, in die die Glasfaserleitung führt und aus der ein Netzwerkkabel kommt. Ich vermute, es handelt sich um einen Medienkonverter, bin aber nicht sicher.

 

Seitdem warte ich jedoch auf weitere Informationen zu meinem Internetanschluss. Die Kommunikation seitens der Telekom ist äußerst spärlich – alles, was ich bisher erfahren habe, musste ich mir durch Anrufe bei der Glasfaser-Hotline oder meiner Vermieterin selbst zusammensuchen. Dies empfinde ich als wenig kundenfreundlich.

 

Der letzte Stand, den ich von meiner Vermieterin erhalten habe, ist, dass ich bei der Vertragshotline anrufen und einen Termin vereinbaren soll, damit ein Techniker die Glasfaser-ID-Dose installiert. Hier frage ich mich, warum ich aktiv werden muss und nicht die Telekom?

 

Ich habe nun mit mindestens zehn verschiedenen Hotline-Mitarbeitern gesprochen und mein Problem geschildert sowie um einen Termin gebeten. Jedoch verlaufen alle Gespräche gleich: Mir wird gesagt, dass dies aufgrund eines Bulkauftrags nicht möglich ist und der Vermieter stattdessen einen Termin vereinbaren muss. Wenn meine Vermieterin anruft, wird ihr hingegen mitgeteilt, dass die einzelnen Bewohner den Termin ausmachen müssen.

 

Über den Telekom-Shop vor Ort haben wir nun erfahren, dass es "bauverhindernde Gründe" gibt und daher kein Techniker geschickt werden kann. Außerdem sei bei der Telekom nicht bekannt, dass es hier bereits vorhandene Leitungen gibt, sodass weiterhin Glasfaserleitungen in die Wohnungen verlegt werden sollen.

 

Was sind diese bauverhindernden Gründe und wie können wir sie aus dem Weg schaffen? Langsam bin ich frustriert, da ich von Zuhause arbeite und ohne ordentliches Internet ist das wirklich problematisch.

Kann man ein NIMBUS -Ticket eröffnen, damit sich das jemand aus der IT/Technik genauer anschaut?

 

Freundliche Grüße,
Paul Schmidt

471

72

    • 8 months ago

       

      Was steht da bei Ausbaupartner?

      IMG_1665.jpeg

      Da sollte auch eine Rufnummer stehen., vielleicht gibt es da eine Antwort @paul.schmidt.ks 

      0

    • 8 months ago

      Hi @André A. (cc: @Melanie S. ) ,

       

      Danke für das Telefonat gestern:

      Ich hab gerade mit dem Ausbaupartner gesprochen und mir wurde gesagt, dass der Hausanschluss (NE 3) schon im Januar fertig gestellt wurde. Alle benötigten Fasern hatten auch Licht, Dämpfung etc war alles in Ordnung. Wenn es ein Problem geben sollte, wissen sie jedenfalls nicht Bescheid und dort ist auch nichts im System.

       

      Könntet ihr das intern weiter anstoßen?

       

      Freundliche Grüße

      Paul

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @paul.schmidt.ks,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich hake nun einmal nach, wie der aktuelle Stand ist und wann es weitergeht. Sobald ich eine Antwort habe, informiere ich dich hier wieder.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hi @Melanie S.,

       

      Es ist jetzt eine Woche rum und ich wollte nur mal kurz nachfragen, ob es schon was Neues gibt?

       

      Freundliche Grüße

      Paul

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @paul.schmidt.ks

       

      meine Kollegin ist ab dem 02.09. wieder da.

      Bis dann haben wir auch eine Rückmeldung.

      Ich bitte dich bis dahin einmal um Geduld. 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Huhu @paul.schmidt.ks,

       

      leider ist meine Kollegin @Melanie S. nicht anwesend. Aus dem Grund springe ich einmal für sie ein. 😊 Leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten. Ich habe die Fachkolleg*innen nun erneut kontaktiert und melde mich, sobald ich etwas höre. 

       

      Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,

      Neele

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Guten Morgen,

       

      @Neele G., @Melanie S. , @André A. 

      Gibt es hier schon was Neues?

       

      Und noch eine Frage: Könnt ihr mir auch neues Datenvolumen aufladen für das Schnellstart Paket? Oder muss ich dafür jedes mal anrufen? Geht auch mehr als 60GB? Ich arbeite von Zuhause aus und muss oft in Video Calls, deswegen sind die 60GB recht schnell weg.

       

      Freundliche Grüße

      Paul

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Hey @paul.schmidt.ks

       

      vielen Dank für deine Nachricht. Leider gibt es noch nichts Neues 😕

       

      Wir warten und sind weiterhin dran. Sobald es eine Rückmeldung gibt, geben wir hier umgehend Bescheid, versprochen. 

       

      Ich habe dir soeben ein neues Datenpaket per E-Mail für deinen Schnellstart versandt. Leider sind die 60GB das Maximum. Melde dich einfach, wenn die aufgebraucht sind und wir laden die nach. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Answer

      from

      7 months ago

      @nahri

       

      Wir haben bisher leider noch keine Info erhalten 🙏🏽 Hat sich der Ausbaupartner in der Zwischenzeit bei dir gemeldet? Wenn nicht, müssten wir da erneut nachhaken 😕

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hi @Timur K. 

       

      Hier hat sich leider keiner gemeldet.

      Im Portal ist weiterhin die Verzögerung:

      paulschmidtks_0-1727384475757.png

       

       

      Hakt bitte gerne nochmal nach.

      Und kann man das ggf. intern nochmal eskalieren lassen? Über ein halbes Jahr ohne Internet ist selbst für Deutschland schon hart 😁😉

       

      Freundliche Grüße

      Paul

       


      @paul.schmidt.ks  schrieb:

      Hallo,

      wir sind im März dieses Jahres in ein Mehrfamilienhaus in einer Neubausiedlung umgezogen. Beim Bau des Hauses wurden keine Leerrohre für Glasfaser installiert, jedoch sind vorhandene Kupferleitungen von den einzelnen Wohnungen, die im Keller in einem Switch zusammenlaufen, bereits vorhanden. Jede Wohnung verfügt über eine handelsübliche Netzwerkdose (RJ45).

       

      Bereits bei der Besichtigung der Wohnung im Januar/Februar war die Glasfaser in der Straße bis in den Keller angeschlossen. Meine Vermieterin teilte mir damals mit, dass noch einige Details mit der Telekom geklärt werden müssten, was innerhalb der nächsten Wochen erledigt sein sollte. Daher haben wir gleich zu Beginn unseres Einzugs Anfang März den Anschluss bestellt.

       

      Die Auftragsbestätigung kam prompt, doch seitdem ist nicht viel passiert. Nach einigen Wochen ohne Informationen habe ich bei der Vermieterin und der Hotline nachgefragt. Es stellte sich heraus, dass die Telekom für FTTH nochmals Wände aufreißen müsste, um Leerrohre zu verlegen, was der Vermieter nicht möchte. Man einigte sich daher auf FTTB , wobei die vorhandenen Kupferleitungen für die Internetverbindung genutzt werden sollten.

       

      Mein ursprünglicher Auftrag wurde storniert und ein neuer mit FTTB -Hinweis angelegt. Vor einigen Wochen kamen zwei Techniker und installierten im Keller eine zusätzliche, etwas größere Box, in die die Glasfaserleitung führt und aus der ein Netzwerkkabel kommt. Ich vermute, es handelt sich um einen Medienkonverter, bin aber nicht sicher.

       

      Seitdem warte ich jedoch auf weitere Informationen zu meinem Internetanschluss. Die Kommunikation seitens der Telekom ist äußerst spärlich – alles, was ich bisher erfahren habe, musste ich mir durch Anrufe bei der Glasfaser-Hotline oder meiner Vermieterin selbst zusammensuchen. Dies empfinde ich als wenig kundenfreundlich.

       

      Der letzte Stand, den ich von meiner Vermieterin erhalten habe, ist, dass ich bei der Vertragshotline anrufen und einen Termin vereinbaren soll, damit ein Techniker die Glasfaser-ID-Dose installiert. Hier frage ich mich, warum ich aktiv werden muss und nicht die Telekom?

       

      Ich habe nun mit mindestens zehn verschiedenen Hotline-Mitarbeitern gesprochen und mein Problem geschildert sowie um einen Termin gebeten. Jedoch verlaufen alle Gespräche gleich: Mir wird gesagt, dass dies aufgrund eines Bulkauftrags nicht möglich ist und der Vermieter stattdessen einen Termin vereinbaren muss. Wenn meine Vermieterin anruft, wird ihr hingegen mitgeteilt, dass die einzelnen Bewohner den Termin ausmachen müssen.

       

      Über den Telekom-Shop vor Ort haben wir nun erfahren, dass es "bauverhindernde Gründe" gibt und daher kein Techniker geschickt werden kann. Außerdem sei bei der Telekom nicht bekannt, dass es hier bereits vorhandene Leitungen gibt, sodass weiterhin Glasfaserleitungen in die Wohnungen verlegt werden sollen.

       

      Was sind diese bauverhindernden Gründe und wie können wir sie aus dem Weg schaffen? Langsam bin ich frustriert, da ich von Zuhause arbeite und ohne ordentliches Internet ist das wirklich problematisch.

      Kann man ein NIMBUS -Ticket eröffnen, damit sich das jemand aus der IT/Technik genauer anschaut?

       

      Freundliche Grüße,
      Paul Schmidt



       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @paul.schmidt.ks,

       

      leider haben wir auch noch nichts Neues gehört. Deshalb hake ich erneut nach. Ich hoffe, dass ich schon bald neue Informationen für dich habe. Ich informiere dich hier auf jeden Fall wieder.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @Melanie S. 

       

      Könnte ich solange nochmal neues Datenvolumen haben?

       

      Danke und freundliche Grüße

      Paul

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      @nahri

       

      Hey Paul, 

       

      ich habe dir gerade noch mal neues Datenvolumen zugeschickt 🙂🙏🏽

       

      Wir halten dich auf dem Laufenden. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @nahri, 

       

      wir haben jetzt nochmal die Rückmeldung erhalten, dass die zuständige Firma kontaktiert wurde. 

      Wir halten dich weiterhin auf dem Laufenden. 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hi @Belana M. 

       

      Das klingt gut, danke für die Rückmeldung!

       

      Freundliche Grüße
      Paul

      0

    • 7 months ago

      Guten Abend,

       

      @Belana M. @Melanie S. ,

       

      Könnte ich nochmal neues Datenvolumen haben? 🙏

       

      Freundliche Grüße
      Paul

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @nahri,

       

      habe soeben nochmal neues Datenvolumen herausgeschickt. 😊

      Dir noch einen schönen Abend. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      Answer

      from

      7 months ago

      @nahri

       

      Ich melde mich noch mal mit einer aktuellen Info bei dir 🙏🏽 Das Ganze ist noch bei der ausführenden Firma in Arbeit. Die Kollegen von der Netztechnik haben die eingeforderte Rückmeldung bisher noch nicht erhalten. Die Firma wurde nun aufgefordert binnen 14 Tagen eine Lösung herbeizuführen.

       

      Wir halten dich auf dem Laufenden 👍🏽

       

      Viele Grüße 

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hi @Timur K. 

       

      Gestern war hier ein Techniker des PTI , der sich die Sache angeschaut hat und im Keller auch etwas angeschlossen hat.

      Heute war er dann nochmal unterwegs und dann auch am Verteilerkasten an der Straße, weil ihn das Ganze scheinbar nicht in Ruhe gelassen hat 😅

      Wisst ihr da mehr? Hat er das Problem gefunden?

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen @nahri,

       

      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Fröhlich 

       

      Ich habe gerade einmal nachgeschaut, leider haben wir noch keine Information erhalten. Wir bleiben weiterhin dran und melden uns, sobald wir mehr wissen. 

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from