Solved

Glasfaser - Speedport Pro Plus stellt keine Internetverbindung her

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier in der Community und hoffe, die Schwarmintelligenz kann bei meinem Problem unterstützen.

 

Nach einer mehr als 6 Monate andauernden Odyssee konnte gestern endlich der Glasfaseranschluss in unserem Neubau in Betrieb genommen werden - dachte ich zumindest. Bis dato wurden wir über LTE sofort mit einem Speedport Pro Plus versorgt.

 

Direkt mit der Freischaltung der Leitung durch den Techniker erhielt ich die Mail mit dem Einrichtungslink und habe diese abgeschlossen (Glasfaser ID und Modem ID), die LED am Modem leuchtet seitdem dauerhaft grün. Im Anschluss kam die Mail zur Einrichtung des Routers. Ich habe daraufhin den Speedport Pro Plus vom Netz getrennt, die SIM-Karte herausgenommen, Modem und Router über die blaue Buchse miteinander verbunden (Speedport ist auf externes Modem konfiguriert) und wieder ans Netz gehängt.

 

Der Speedport erkennt zwar laut Angabe im Konfigmenü, dass ein externes Modem angeschlossen ist, stellt aber keine Verbindung ins Internet her. In der Folge habe ich folgendes versucht, bislang ohne Erfolg:

 

- Reset des Speedport

- alle Komponenten vom Strom getrennt und nach einigen Minuten wieder angesteckt

- Kabelverbindungen (sowohl Glasfaser als auch RJ45 Verbindungen) getrennt und andere Kabel getestet.

- Hotline kontaktiert: Die freundliche Dame hat bestätigt, dass soweit alles korrekt im System hinterlegt ist (Glasfaser / Modem-ID) und der Anschluss eigentlich fertig konfiguriert sei. Sie bat, bis abends um 21 Uhr zu warten, da die Schaltung am Bereitstellungstermin (03.05.2024) bis 21 Uhr dauern könne, wenn das auch normalerweise ungewöhnlich sei.

- Leider auch heute keine Änderung, außer dass im Kundencenter die Bereitstellung des Auftrags "abgehakt" ist, aber interessanterweise der Punkt "Durchführung" davor noch nicht ;).

- Zur Vollständigkeit: Auch heute habe ich die Geräte alle nochmals vom Netz genommen und wieder angeschlossen.

 

Der Speedport bietet über den Einrichtungsassistenten übrigens immer nur die DSL Option an. Weiterhin kann ich auch LTE wieder aktivieren mit eingesetzter SIM-Karte, habe dann auch eine Internetverbindung aber unter "Externes Modem" wird nichts mehr erkannt trotz weiterhin eingesteckem Link-Kabel. Sobald ich LTE deaktiviere oder die SIM entferne, wird das Modem wieder erkannt.

 

Was mich beim Auftragsstatus im Kundencenter stutzig macht, sind die Angaben zum Anschluss. Dort steht zwar "Fiber 100" aber gleichzeitig auch "T-DSL".

 

Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier schief gelaufen sein könnte? Über jegliches Feedback bin ich dankbar. Parallel werde ich auch eine Störung des Anschlusses melden. Ich habe überlegt, mir heute eine FritzBox 5530 zu kaufen, allerdings werde ich die vermutlich ohne neuen Einrichtungslink nicht zum Laufen bekommen und den gibts ja über den Kundenservice nur unter der Woche :(.

 

Danke vorab und Grüße

Yannick

Auftragsstatus.jpg

Auftragsübersicht.jpg

303

6

    • 1 year ago

      Hallo @Dimi89 

       

      Welche (Fehler)Meldungen tauchen denn im Logfile des Routers dazu auf?

       

      Betreff "eine FritzBox 5530 zu kaufen, allerdings werde ich die vermutlich ohne neuen Einrichtungslink nicht zum Laufen bekommen", gibt es keinen neuen Einrichtungslink und du müsstest zum Modemtausch die Glasfaserhotline unter 0800 22 66100 kontaktieren.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @aluny ,

       

      danke für Deine Antwort.

       

      Ich habe soeben die SIM Karte entfernt und den Router mit angeschlossenem GF-Modem neu gestartet. 

       

      Beim Aufruf der Konfigurationsseite erscheint der Hinweis, dass keine Internetverbindung besteht, siehe Screenshots.

       

      Weitere Screenshots/Anhänge:

      - Hinweis zum Anschluss -> Anschlussbild nur für DSL

      - Übersichtsseite

      - Konfig zum externen Modem

      - Systeminformation

      - Logfile: Ich habe es eingekürzt auf den Zeitraum kurz vor Entnahme der SIM und dem Neustart. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Systemzeit mehr.

       

      Infos zur Firmware:

      Speedport Pro Plus
      Firmware-Version:
      120141.6.0.013.0
      Datum der Firmware:
      11.05.2023

       

      Bezüglich Fritzbox: Danke für die Anmerkung. Der Wechsel des Modems per Hotline geht aber vermutlich dann auch nur werktags, oder?

      Einstiegsansicht.jpg

      Hinweis_Anschluss.jpg

      Übersicht.jpg

      Externes_Modem.jpg

      Sys_Information.jpg

      Speedport_Pro_2024-05-04_Systemmeldungen_Internet_LTE_EasySup_Sys.txt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Setze mal bitte den Router, ohne Simkarte und DSL-Kabel in den Liefer-/Werkszustand zurück (ACHTUNG! Alle Einstellungen, auch Telefonbuch und angemeldete Geräte gehen dabei verloren) und lass danach, bei getecktem Kabel zum Glasfasermodemodem, die Autokonfig bzw. den Einrichtungsassistenten mal durchlaufen.

       

      Klappt das auch nicht, würde ich die Glasfaserhotline kontaktieren.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Leider kein Erfolg, nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und aufrufen der Konfigseite des Routers kam wieder der bekannte Einstieg.

       

      Wenn ich den überspringe und mich anmelde, werde ich aufgefordert, meine Zugangsdaten einzugeben. Für den Glasfaseranschluss habe ich aber keine bekommen, es gibt im Kundencenter lediglich Zugangsdaten unter meinem LTE sofort Tarif. Mit denen funktioniert es aber auch nicht.

       

      Ich werde mal die Hotline bemühen. Dennoch Danke für die Hilfe!

       

      Gruß!

      Einstiegsansicht_1.jpg

      Maske_Zugangsdaten.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Die Sache hat heute noch ein Happy End genommen.

       

      Bei der Hotline wurde mir empfohlen, den Speedport Pro Plus zurückzuschicken und stattdessen entweder einen Speedport Smart 4 mit meinem GF-Modem zu nutzen oder gleich einen Router mit integriertem GF-Modem .

       

      Da ich sowieso überlegt hatte, auf die Fritzbox 5530 zu wechseln, da der Speedport Pro im 9HE Serverschrank zu hoch aufbaut und ich dann keinen weiteren Boden mehr reinbekomme mit den restlichen Komponenten, bin ich flugs zum MM und habe die Fritzbox gekauft.

       

      Daheim ausgepackt, angeschlossen und erneut die Hotline angerufen - hier ein dickes Lob an den Mitarbeiter im Servicecenter RLP, falls jemand mitliest; sehr freundlich und kompetent! Mein Anschluss hing im System scheinbar irgendwo zwischen Einrichtung und voller Aktivierung. Er tauchte nicht im Bestand auf, war aber auch im System nicht mehr zu Aktivierung gestanden. Der Modemwechsel konnte dennoch durchgeführt werden, was dann scheinbar dem Ganzen "über die Klippe" geholfen hat. Der Anschluss tauchte dann im Bestand auf und die Fritzbox hat sich verbunden, Geschwindigkeit wie erwartet.

       

      Damit alles bestens, das Thema kann geschlossen werden!

       

      Danke!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Dimi89,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass das Problem nun behoben werden konnte. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from