Glasfaser Störung Essen (NRW)

28 days ago

Hallo Team,

seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

68

9

    • 28 days ago

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Glaubst du denn nicht dass hier schon längst alle möglichen Eslalationen laufen wenn das ein größeres Thema ist.

      Man lässt niemanden mit Absicht einfach länger warten.

      0

    • 28 days ago

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      6

      Answer

      from

      27 days ago

      BigWoelfi2

      Äpfel und Birnen und nicht mal für den Vergleich tauglich.

      CobraCane

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Äpfel und Birnen und nicht mal für den Vergleich tauglich.

      CobraCane

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      BigWoelfi2
      Äpfel und Birnen und nicht mal für den Vergleich tauglich.

      Also dann vergleich ich für dich mal Äpfel mit Äpfel

      Hab ich nen PK-Tarif dann habe ich eine vertraglich vereinbarte Verfügbarkeit von 97%, heißt also keine 100%ige Verfügbarkeit (das wäre die Haftpflicht damit du vielleicht den Vergleich verstehst)

      Buche ich Business Premium Access dann habe ich eine Verfügbarkeit von 99,5% (mit Redundanz erweiterbar auf 99,9%) - das wäre die Vollkasko im Vergleich

      BigWoelfi2

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      CobraCane

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Äpfel und Birnen und nicht mal für den Vergleich tauglich.

      CobraCane

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      BigWoelfi2

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      Es steht jedem Privatkunden frei auch für ein paar Euro mehr einen Geschäftskundenanschluss mit Ausfallschutz abzuschließen. Dazu muss er nicht extra ein Gewerbe anmelden.

      Wer das nicht will muss halt mit den "Konsequenzen" leben wenn das Internet ausfällt.

      Für ein Backup ist dann nicht die Telekom verantwortlich.

      Ist das so schwer zu verstehen?

      Answer

      from

      27 days ago

      BigWoelfi2

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      CobraCane

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Äpfel und Birnen und nicht mal für den Vergleich tauglich.

      CobraCane

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      BigWoelfi2

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      Es hat was mit dem Geschäft des AG zu tun, wenn es daheim wg. einer Störung nicht ausführbar ist muss der AG Büroplätze zur Verfügung stellen. Geht das nicht muss für eine Fallbacklösung gesorgt werden. Diese ist aber nicht das Problem der TK.

      Answer

      from

      27 days ago

      *Paz Vizsla*

      muss der AG Büroplätze zur Verfügung stellen.

      BigWoelfi2

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      CobraCane

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Äpfel und Birnen und nicht mal für den Vergleich tauglich.

      CobraCane

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      BigWoelfi2

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      spiridon

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Hallo Team,

      seit dem 31.03. ist mein bis dahin 5 Wochen funktionierender Glasfaseranschluss nicht mehr nutzbar. Störungsticket dazu = 301568488. 

      Ich habe zwar die Schnellstart-Lösung zur Überbrückung erhalten, diese ist für 2x Homeoffice und TV/Telefon allerdings eher weniger geeignet. 

      Laut Hotline handelt es sich um „etwas größeres“ und ein Datum der Fehlerbehebung kann nicht genannt werden, da keine Antwort vom PTI vorliegt. 

      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      spiridon
      Wo oder bei wem kann der Fall eskaliert werden?

      Überhaupt nicht. Störung ist behoben wenn sie behoben ist. 

      Der Schnellstart ist auch nicht für das Gaming und TV Vergnügen gedacht. 

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      *Paz Vizsla*

      Warum habt ihr denn, wenn zwei HO Arbeitsplätze dranhängen, keine Alternativlösung als Backup? Das sollte man schon haben wenn man mobil arbeit. 

      Da ich das immer wieder so lese, mal ganz sachlich nachgefragt.

      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen, also möglicherweise zusätzlich auch Geld einsetzen, obwohl er einen Vertrag mit der Telekom hat, den er auch bezahlt.

      Weil ein Schnellstart-Paket genutzt wird, gibt es ja noch nicht einmal eine Entschädigung für den Ausfall des Glasfaser.

      Nicht jeder hat einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er unbegrenztes Datenvolumen nutzen kann, so dass man das HO einfach per mobilem Hotspot betreiben könnte vorübergehend.

      BigWoelfi2
      Warum soll der Kunde der Telekom eigentlich selbst für eine Alternative sorgen

      Weil es nicht die Pflicht der Telekom ist. Selbst ein Schnellstart ist eine reine Kulanzsache.

      Es ist auch nicht die Aufgabe der Versicherung einen eigenen Schaden am Auto komplett zu bezahlen wenn man nur ne KFZ-Haftpflicht und keine Vollkasko hat.

      Wer hier ne Absicherung haben will und auch eine nahezu 100%ige Garantie der holt sich Anschlüsse die so was auch garantieren und das ist halt eben kein pobliger Privatkundentarif mit FTTH

      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      CobraCane
      Für ein paar Euro mehr gibt es den Business Glasfaser Start der ein Backupmodul inklusive hat.

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      BigWoelfi2

      Ich glaub wohl eher nicht, dass normales Home-Office von Angestellten was mit Business der Angestellten zu tun hat.

      Business ist für mein Verständnis etwas für Gewerbetreibende und richtige Firmen, also Geschäftskunden zu tun hat und nicht jeder Angestellte einer Firma möchte ein Gewerbe anmelden, damit er für seinen Arbeitgeber tätig werden kann.

      Es hat was mit dem Geschäft des AG zu tun, wenn es daheim wg. einer Störung nicht ausführbar ist muss der AG Büroplätze zur Verfügung stellen. Geht das nicht muss für eine Fallbacklösung gesorgt werden. Diese ist aber nicht das Problem der TK.

      *Paz Vizsla*
      muss der AG Büroplätze zur Verfügung stellen.

      Die gibt es oft genug aber meistens ist es da dann eher die Bequemlichkeit der AN dass sie eben nicht extra ins Büro fahren wollen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 27 days ago

      Hallo @spiridon,

       

      schön, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest. Um so ärgerlicher ist es, dass du dich aus diesem Grund bei uns melden musst. Es tut mir sehr leid, dass der Anschluss, nachdem er fünf Wochen einwandfrei funktioniert hat, aktuell nicht mehr nutzbar ist.

       

      Von den anderen Mitgliedern hast du schon den einen oder anderen Tipp erhalten. Wie ich sehe, ist der Ausfall bereits gemeldet und eine Schnellstart-Lösung zur Überbrückung hast du ebenfalls schon erhalten. Diese ist natürlich nur für das Nötigste gedacht, in dem Fall würde ich mal sagen, für die beiden Homeoffice-Arbeitsplätze. TV oder Gaming sind da eher zweitrangig.

       

      Gern versuche ich ein paar weitere Informationen für dich herauszufinden, wie und wann es weitergeht bzw. wie der aktuelle Stand der Störung ist. Dafür ist es aber wichtig, dass du bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ ausfüllst. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über deine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.

       

      Viele Grüße

      Tanja

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    146

    0

    1

    in  

    27053

    0

    2

    Solved

    in  

    522

    0

    1

    Solved

    in  

    2280

    1

    5

    Solved

    in  

    223

    0

    1