Solved
Glasfaser Steckdose, wie macht man auf?
6 months ago
Hallo Zusammen,
kleine Frage. Ich werde das Zimmer renovieren und möchte Glasfasersteckdose abmachen, um von Wand abzunehmen (es wird tapeziert). Nun weiß ich nicht genau wie die Steckdose aufmacht. Bin etwas grobmotorisch und will nichts kaputt machen. Kann mir jemand hier Tipps geben? Bilder sind angehängt.
vielen Dank im Voraus, Leo
728
24
This could help you too
18049
0
2
306
0
3
Solved
257
0
6
545
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@Leo2048 Finger weg das Zeug ist empfindlich, ich kann es aber sag es dir nicht und wer es dir sagt hat einen Knall.
VG
0
6 months ago
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
3
Answer
from
6 months ago
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
Bestell dir einen Techniker kostenpflichtig anders keine Chance
Answer
from
6 months ago
Leo2048 @Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen @Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen Leo2048 @Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen Bestell dir einen Techniker kostenpflichtig anders keine Chance
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
Bestell dir einen Techniker kostenpflichtig anders keine Chance
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser
Answer
from
6 months ago
Bestell dir einen Techniker kostenpflichtig anders keine Chance
Dafür gibt es keinen Techniker, weil den Prozess gibt es noch nicht.
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
Die GF-TA gehört zum GF-Netz des GF-Netzbetreibers,
es ist evtl. besser die GF-TA + das Kabel zu schützen,
weil ne Beschädigung wird kostenpflichtig, evtl. muß sogar das ganze GF-Kabel ausgewechselt werden,
hier kann man mit 300€+ rechnen.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser
Past hier nicht, das ist für Bau NE5, hier wird an der NE4 gearbeitet (dafür gibt es noch keinen Prozess).
Die bekommst du nicht. Von keinen das ist Fakt , da der Kunde dort nichts verloren hat. Techniker bestellen oder lassen
wie schon geschrieben, ist NE4 und dafür gibt es noch keinen Prozess
(die NE4 gehört dem GF-Netzbetreiber, der muß nicht identisch mit dem Provider sein;
der Kunde hat z.B. einen Telekom-GF-Vertrag und kann über die Kundennummer auch Aufträge einstellen lassen,
ich habe aber in meinem Bereich mehrere GF-Netzbetreiber, und die NE4 gehört denen, selbst wenn der Kunde bei der Telekom eine Serviceleistung bucht,
darf der Servicetechniker nicht in der NE4 von einem GF-Netzbetreiber arbeiten ohne Auftrag vom GF-Netzbetreiber
(irgend jemand muß den Einsatz ja auch bezahlen und für Folgeschäden verantwortlich sein.)
@Leo2048 der Deckel ist nur geclippt
Und Laptop Deckel kann man auch nicht aufmachen, wenn man nicht weiß wie.
evtl. hast du sogar das passende Werkzeug, halt das, was man für Lappy + auch Smartphone braucht
Unter dem Deckel findet man dann die 2 Schrauben mit denen die Dose an der Wand befestigt ist.
ABER das ist NE4 und gehört zum Leitungsnetz vom GF-Netzbetreiber, und eigentlich darfst du da nicht ran,
bricht die GF oder der GF-Spleiß, dann gibt es eine kostenpflichtige Störung
(und so ne Störungsbeseitigung kann dauern; weil du meldest als Telekom-Kunde eine GF-Störung,
also kommt eine Telekom-Servicetechniker (evtl. hat der auch alles für GF-Entstörung auf dem Auto),
und der stellt dann fest, die Telekom ist gar nicht GF-Netzbetreiber
(Die DTA hat einen Vertrag mit PTI , das die auch Fehler in NE3 + NE4 kostenpflichtig beseitigen können
und dann mit PTI als GF-Netzbetreiber Telekom abrechnen können),
dann geht die Fehlermeldung erst mal an den GF-Netzbetreiber und der bestimmt, wer den Fehler beseitigen darf.
Ist viel Text und genau so sind auch die Kosten, die werden mind. mal 3stellig,
und wie lange das dauert, kann dir keiner sagen.
Wenn nur der Fliesenspiegel getauscht werden soll,
dann kann man in dem Bereich auch vorsichtig arbeiten.
(Übrigens die Position der GF-TA wurde damals so abgesprochen,
und deshalb dort montiert.)
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Leute, ich brauche kein Link mit Kosten. Das finde ich selbst aus. Ich brauche die Anleitung. Wenn ihr es mir nicht geben wolltet, dann braucht ihr mir es nicht schreiben.
Und Laptop Deckel kann man auch nicht aufmachen, wenn man nicht weiß wie. Wenn man aber weiß klappt es wunderbar. Ich brauche es zum Montag, so schnell kommt kein Techniker von Telekom. Ausserdem ich muss denn dann 2 mal bestellen. Für abmachen und draufmachen.
1
Answer
from
6 months ago
Ich brauche die Anleitung. Wenn ihr es mir nicht geben wolltet, dann braucht ihr mir es nicht schreiben.
Die bekommst du nicht. Von keinen das ist Fakt , da der Kunde dort nichts verloren hat. Techniker bestellen oder lassen
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Wenn ihr es nicht öffentlich schreiben wolltet, gerne PN. Aber bitte, ich werde niemanden ein Schild dafür schieben!
0
6 months ago
Die GF-TA ist nicht für die (de-)montage durch den Endkunden gedacht.
0
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Bestell dir einen Techniker kostenpflichtig anders keine Chance
Dafür gibt es keinen Techniker, weil den Prozess gibt es noch nicht.
@Chill erst mal Ich muss es abmachen. Es werden die Fliesen entfernt. Du kannst es mir schon sagen, ich trage die Verantwortung selbst. Wenn was kaputt geht, werde halt Techniker aufrufen. Aber ist ziemlich blöd deswegen es vorab zu machen
Die GF-TA gehört zum GF-Netz des GF-Netzbetreibers,
es ist evtl. besser die GF-TA + das Kabel zu schützen,
weil ne Beschädigung wird kostenpflichtig, evtl. muß sogar das ganze GF-Kabel ausgewechselt werden,
hier kann man mit 300€+ rechnen.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser
Past hier nicht, das ist für Bau NE5, hier wird an der NE4 gearbeitet (dafür gibt es noch keinen Prozess).
Die bekommst du nicht. Von keinen das ist Fakt , da der Kunde dort nichts verloren hat. Techniker bestellen oder lassen
wie schon geschrieben, ist NE4 und dafür gibt es noch keinen Prozess
(die NE4 gehört dem GF-Netzbetreiber, der muß nicht identisch mit dem Provider sein;
der Kunde hat z.B. einen Telekom-GF-Vertrag und kann über die Kundennummer auch Aufträge einstellen lassen,
ich habe aber in meinem Bereich mehrere GF-Netzbetreiber, und die NE4 gehört denen, selbst wenn der Kunde bei der Telekom eine Serviceleistung bucht,
darf der Servicetechniker nicht in der NE4 von einem GF-Netzbetreiber arbeiten ohne Auftrag vom GF-Netzbetreiber
(irgend jemand muß den Einsatz ja auch bezahlen und für Folgeschäden verantwortlich sein.)
@Leo2048 der Deckel ist nur geclippt
Und Laptop Deckel kann man auch nicht aufmachen, wenn man nicht weiß wie.
evtl. hast du sogar das passende Werkzeug, halt das, was man für Lappy + auch Smartphone braucht
Unter dem Deckel findet man dann die 2 Schrauben mit denen die Dose an der Wand befestigt ist.
ABER das ist NE4 und gehört zum Leitungsnetz vom GF-Netzbetreiber, und eigentlich darfst du da nicht ran,
bricht die GF oder der GF-Spleiß, dann gibt es eine kostenpflichtige Störung
(und so ne Störungsbeseitigung kann dauern; weil du meldest als Telekom-Kunde eine GF-Störung,
also kommt eine Telekom-Servicetechniker (evtl. hat der auch alles für GF-Entstörung auf dem Auto),
und der stellt dann fest, die Telekom ist gar nicht GF-Netzbetreiber
(Die DTA hat einen Vertrag mit PTI , das die auch Fehler in NE3 + NE4 kostenpflichtig beseitigen können
und dann mit PTI als GF-Netzbetreiber Telekom abrechnen können),
dann geht die Fehlermeldung erst mal an den GF-Netzbetreiber und der bestimmt, wer den Fehler beseitigen darf.
Ist viel Text und genau so sind auch die Kosten, die werden mind. mal 3stellig,
und wie lange das dauert, kann dir keiner sagen.
Wenn nur der Fliesenspiegel getauscht werden soll,
dann kann man in dem Bereich auch vorsichtig arbeiten.
(Übrigens die Position der GF-TA wurde damals so abgesprochen,
und deshalb dort montiert.)
0
6 months ago
@Leo2048
Die Fliesen bekommt man leicht ab.
Von oben leicht mit einer Meißel oder großen Schlitz-Schraubenzieher abschlagen
Tapezieren
Da kannst du ja nachher einen Ausschnitt in der Tapete machen.
Sollte alles kein Problem sein
Viele Grüße
Marcel
2
Answer
from
6 months ago
Die Fliesen bekommt man leicht ab. Von oben leicht mit einer Meißel oder großen Schlitz-Schraubenzieher abschlagen
Die Fliesen bekommt man leicht ab.
Von oben leicht mit einer Meißel oder großen Schlitz-Schraubenzieher abschlagen
Die Arbeiten werden hoffentlich von ner Fachkraft erledigt
(Unterstützt einfach die Fachhandwerker im Handwerk mit Auftägen durch Handwerksfirmen,
weil sonst bilden die keine Gesellen/innen mehr aus und sterben weg,
und sterben Handwerksbetriebe, leidet der Kunde (billig ist gut, persönlich ist besser),
ich suche jetzt schon Bäcker (vor 10J gabs die in jedem Ort) die noch selbst backen,
weil das was die Franchise bieten sieht schön aus, aber mein Magen verträgt am besten handgemacht ohne Zusatztriebmittel.)
Für Fliesen gibts doch den Flachmeißel (oder auch Breitmeißel)
Answer
from
6 months ago
Mein Vermieter ist der Fliesenleger. Und verdammt guter!
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Buster01 Vielen Dank! Kabelbruch hat mir ein mal 90€ gekostet. Also dreistellig war es nicht. Ich weiß, dass ich vorsichtig sein soll und iFixit Set habe ich. Vielen Dank! Ich versuche vorsichtig. Falls nicht klappt, lasse ich und wird dan Techniker machen.
2
Answer
from
6 months ago
Kabelbruch hat mir ein mal 90€ gekostet.
War bestimmt ein Kupferfehler in der Endleitung oder Fehler Heimnetz,
bei GF und NE4 werden andere Kosten aufgerufen.
Answer
from
6 months ago
Nie, war eigene Blödheit mit Glasfaser. Wurde auf Bruchstelle gekürzt und Die GF Dose dort installiert. Deswegen weiß ich auch wie und wo ich aufpassen soll.
aber vielen vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Mein Vermieter ist der Fliesenleger. Und verdammt guter!
So ne Aussage macht mich schon wieder nachdenklich
weil es gibt den Ausbildungsberuf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger mit deutschem Gesellenbrief und Prüfung vor der IHK
und dann auch Zugewanderte, die die Arbeiten erledigen, (ohne anerkannten Gesellenbrief) und das unter
Hausverwaltung , Renovierung,.. laufen lassen
(also Gewerbeanmeldung, für die kein Meister-Brief erforderlich ist;
die Ausführung ist meistens fraglich, weil bestimmte Tätigkeiten halt einen Gesellen oder Meisterbrief erfordern.)
Aber der wird dann schon wissen wie er arbeiten muß,
gibt es Schaden an der GF, bekommst du die Rechnung
und kannst das dann mit deinem Fliesenleger klären.
1
Answer
from
6 months ago
Ich kenne mich damit gar nicht aus… aber er ist gut und vom Fach
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Nun weiß ich nicht genau wie die Steckdose aufmacht
@Leo2048
Ich war bei der Erst-Montage meiner identischen Dose live dabei und muss sagen es sollte kein Problem sein den Deckel derselben zu öffnen. Als Grobmotoriker würde ich da jedoch davon abraten. Wenn der Deckel ab ist ist die Dose mit 2 Schrauben an der Wand befestigt. Losschrauben und gut. Nach der Renovierung neu befestigen und fertig.
0
Unlogged in user
Ask
from