Glasfaser Umbau
4 hours ago
Hallo,
wir haben vor kurzem das Haus meiner Oma gekauft. Es gab einen glasfaseranschluss mit bestehendem Vertrag für Telefon und Internet. Eine Umschreibung des Vertrages auf meinen Namen (Enkelin) wäre nicht möglich wurde mir von mehreren Seiten bestätigt. Daraufhin bin ich in einen Telekom Shop, wie ich erst später erfahren habe handelt es sich nur um ein Franchise Shop. Ich habe dem Mitarbeiter B erklärt was wir haben und genau geschildert was ich möchte. Er hat mir dann einen Vertrag ausgestellt. Und mir anschließend gesagt der eingebaute Glasfaseranschlusskasten müsste auch komplett umgebaut werden, da dieser nicht mehr benutzbar ist. Finde ich schon komisch weil ich ja nicht alle 2 Jahre so nen Kompletten Kasten (wohl erste Generation) umbauen können. Daraufhin habe ich mich an einen direkten Telekom Laden gerichtet und dort wurde von 2 Mitarbeitern bestätigt dies ist eindeutig eine falsche Aussage. Auf meine Bitte hin eine Rückabwicklung des Vertrages zu machen wurde mir von dem Mitarbeiter B schlussendlich gesagt er würde aus Kulanz eine Rückabwicklung veranlassen. Nun ist eine Woche später und scheinbar wurde mir nicht nur mit falschen Informationen ein Vertag auferlegt sondern auch noch ins Gesicht gelogen mit der Rückabwicklung.
Ich und auch meine Familie sind seit Jahren Telekom Kunden aber wenn dieses Problem nicht geklärt wird ist das für uns ein Grund den Anbieter zu wechseln.
62
4
This could help you too
3 years ago
447
0
4
19 days ago
101
0
2
1880
0
6
11 months ago
205
0
3
4 years ago
1005
0
3
4 hours ago
Bei vor Ort Verträgen gibt es kein Widerrufsrecht, da bist Du auf die Kulanz des Franchiseshops angewiesen.
Der Gf Anschluß muß umgerüstet werden, das ist richtig.
0
2 hours ago
Mal abgesehen vom fragwürdigen Verhalten des Shops: Wenn die Oma jetzt den alten Vertrag kündigt oder an den neuen Wohnsitz mitnimmt, nutzt ihr den neuen Vertrag. Passiert ist doch eigentlich nichts?
0
1 hour ago
Hallo @user_b23d86,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie dir bereits mitgeteilt worden ist, besteht für im Telekom Shop abgeschlossene Verträge kein Widerrufsrecht.
Daher kann ich deinem Wunsch nicht nachkommen.
Viele Grüße
Anja
0
27 minutes ago
Hallo, wir haben vor kurzem das Haus meiner Oma gekauft. Es gab einen glasfaseranschluss mit bestehendem Vertrag für Telefon und Internet. Eine Umschreibung des Vertrages auf meinen Namen (Enkelin) wäre nicht möglich wurde mir von mehreren Seiten bestätigt. Daraufhin bin ich in einen Telekom Shop, wie ich erst später erfahren habe handelt es sich nur um ein Franchise Shop. Ich habe dem Mitarbeiter B erklärt was wir haben und genau geschildert was ich möchte. Er hat mir dann einen Vertrag ausgestellt. Und mir anschließend gesagt der eingebaute Glasfaseranschlusskasten müsste auch komplett umgebaut werden, da dieser nicht mehr benutzbar ist. Finde ich schon komisch weil ich ja nicht alle 2 Jahre so nen Kompletten Kasten (wohl erste Generation) umbauen können. Daraufhin habe ich mich an einen direkten Telekom Laden gerichtet und dort wurde von 2 Mitarbeitern bestätigt dies ist eindeutig eine falsche Aussage. Auf meine Bitte hin eine Rückabwicklung des Vertrages zu machen wurde mir von dem Mitarbeiter B schlussendlich gesagt er würde aus Kulanz eine Rückabwicklung veranlassen. Nun ist eine Woche später und scheinbar wurde mir nicht nur mit falschen Informationen ein Vertag auferlegt sondern auch noch ins Gesicht gelogen mit der Rückabwicklung. Ich und auch meine Familie sind seit Jahren Telekom Kunden aber wenn dieses Problem nicht geklärt wird ist das für uns ein Grund den Anbieter zu wechseln.
Hallo,
wir haben vor kurzem das Haus meiner Oma gekauft. Es gab einen glasfaseranschluss mit bestehendem Vertrag für Telefon und Internet. Eine Umschreibung des Vertrages auf meinen Namen (Enkelin) wäre nicht möglich wurde mir von mehreren Seiten bestätigt. Daraufhin bin ich in einen Telekom Shop, wie ich erst später erfahren habe handelt es sich nur um ein Franchise Shop. Ich habe dem Mitarbeiter B erklärt was wir haben und genau geschildert was ich möchte. Er hat mir dann einen Vertrag ausgestellt. Und mir anschließend gesagt der eingebaute Glasfaseranschlusskasten müsste auch komplett umgebaut werden, da dieser nicht mehr benutzbar ist. Finde ich schon komisch weil ich ja nicht alle 2 Jahre so nen Kompletten Kasten (wohl erste Generation) umbauen können. Daraufhin habe ich mich an einen direkten Telekom Laden gerichtet und dort wurde von 2 Mitarbeitern bestätigt dies ist eindeutig eine falsche Aussage. Auf meine Bitte hin eine Rückabwicklung des Vertrages zu machen wurde mir von dem Mitarbeiter B schlussendlich gesagt er würde aus Kulanz eine Rückabwicklung veranlassen. Nun ist eine Woche später und scheinbar wurde mir nicht nur mit falschen Informationen ein Vertag auferlegt sondern auch noch ins Gesicht gelogen mit der Rückabwicklung.
Ich und auch meine Familie sind seit Jahren Telekom Kunden aber wenn dieses Problem nicht geklärt wird ist das für uns ein Grund den Anbieter zu wechseln.
Du könntest mal Bilder von dem GF Anschluss einstellen. Wenn es noch die ältere Version 1.7 ist, so muss umgebaut werden auf 2.0. So ein Umbau muss nicht alle zwei Jahre durchgeführt werden.
Zum Thema Widerruf wurde schon alles gesagt. Ich möchte nur mal wissen woher der Irrglaube immer kommt, dass man alles und immer widerrufen kann. Im Handel gekaufte Waren oder geschlossenen Verträge fallen hier raus. Dass viele Händler trotzdem Waren zurücknehmen ist reine Kulanz ohne Rechtsanspruch, der Händler kann sogar einen Abzug bei der Auszahlung des Kaufpreises geltend machen wenn er die Waren aus Kulanz zurücknimmt.
0
Unlogged in user
Ask
from