Solved
Glasfaser und Fritzbox 7590
2 years ago
Hallo,
wenn ich eine bereits mit einem DSL-Anschluss eingerichtete Fritzbox 7590 auf Glasfaser umstellen will, reicht es dann, die Fritzbox mit dem Glasfasermodem der Telekom zu verbinden und erkennt die Fritzbox dann den Glasfaseranschluss automatisch oder muss ich die Oberfläche der Fritzbox aufrufen und dort in den Menüs noch manuell Einstellungen vornehmen?
Falls ich die Oberfläche aufrufen muss: Kann ich mit einem Notebook per W-Lan auf die Fritzbox zugreifen oder steht das W-Lan, falls ich manuelle Einstellungen vornehmen muss, noch gar nicht wieder zur Verfügung?
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich darstellen.
Viele Grüße
3881
6
This could help you too
Solved
1135
0
6
Solved
3731
0
2
Solved
911
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @schoe
Ich würde nach dieser Anleitung neu einrichten
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Und am besten per LAN
Gerne vorher Einstellungen sichern
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-FRITZ-Box-wiederherstellen/
Dann Werkseinstellung und danach laut ersten Link einrichten.
Danach Einstellungen wieder importieren. Dazu Haken raus bei Zugangsdaten und Telefonie Daten
0
2 years ago
@schoe
In der Fritzbox musst du nur auf die Verwendung eines Externen Modems umstellen in der Konfiguration.
Und das Glasfasermodem mit dem WAN-Port der Fritzbox verbinden.
3
Answer
from
2 years ago
@schoe In der Fritzbox musst du nur auf die Verwendung eines Externen Modems umstellen in der Konfiguration. Und das Glasfasermodem mit dem WAN-Port der Fritzbox verbinden.
@schoe
In der Fritzbox musst du nur auf die Verwendung eines Externen Modems umstellen in der Konfiguration.
Und das Glasfasermodem mit dem WAN-Port der Fritzbox verbinden.
Klappt nicht immer sauber.
Gerade bei der Telefonie.
Versuch ist es wert
Answer
from
2 years ago
Gerade bei der Telefonie
Bei der Telefon muss eigentlich gar nichts umgestellt werden, welche Probleme hattest Du da genau?
Funktioniert hier einwandfrei beim Umstöpseln.
Gerade auch erst beim Nachbarn mit einer FB7590 von DSL auf GF gewechselt, da hab ich außer Zugangsart gar nichts geändert.
Answer
from
2 years ago
Marcel2605 Gerade bei der Telefonie Gerade bei der Telefonie Marcel2605 Gerade bei der Telefonie Bei der Telefon muss eigentlich gar nichts umgestellt werden, welche Probleme hattest Du da genau? Funktioniert hier einwandfrei beim Umstöpseln. Gerade auch erst beim Nachbarn mit einer FB7590 von DSL auf GF gewechselt, da hab ich außer Zugangsart gar nichts geändert.
Gerade bei der Telefonie
Bei der Telefon muss eigentlich gar nichts umgestellt werden, welche Probleme hattest Du da genau?
Funktioniert hier einwandfrei beim Umstöpseln.
Gerade auch erst beim Nachbarn mit einer FB7590 von DSL auf GF gewechselt, da hab ich außer Zugangsart gar nichts geändert.
@viper.de
Als bei uns im Dorf Glasfaser buchbar war, hatte ich bei 4 Nachbarn, 2x nur umstellen müssen und 2x neu einrichten müssen...
Irgendwie hatte sich bei den beiden die Telefonie nicht registriert. Auch mit manueller Rufnummer Registrierung...
Klar, fdi's Vorschlag würde ich zuerst machen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin!
First up: Das WLAN bleibt natürlich zu Verfügung (ist ja das Netzwerk von der FritzBox :P).
Am einfachsten und sinnvollsten wäre es den Assistenten für die Einrichtung nochmal durchlaufen zu lassen.
Telekom - Glasfaser - Automatische Einrichtung (EMPFOHLEN)
0
Unlogged in user
Ask
from