Solved

Glasfaser Verfügbarkeitsprüfung

2 years ago

Hallo zusammen,

 

nächstes Jahr soll bei uns in der Straße Glasfaser ausgebaut werden.

Jetzt haben wir einen allerdings einen Neubau (steht seit November letztes Jahr) mit einer neuen (bisher nicht existenten) Hausnummer.

Dies führt jetzt zu folgendem Problem für mich:

Wenn ich bei der Verfügbarkeitsprüfung eine beliebige Adresse aus unserer Straße nehme (z.B. alle Häuser um unseres herum) wird mir der Glasfaserausbau bestätigt, wenn ich unsere Hausnummer nehme dann (natürlich) nicht, wenn ich die Hausnummer die zuvor auf unserem Grundstück galt (die es aber jetzt nicht mehr gibt) nehme dann wird mir der Glasfaserausbau wiederum bestätigt.

 

Die Adresse ist halt auch erst seit Ende November überhaupt in der Datenbank der Telekom vorhanden (da wurde unser normaler Hausanschluss vom Bauherrenservice der Telekom fertiggestellt).

 

Weiß jemand was ich tun muss bzw. wen ich kontaktieren kann damit unsere Adresse für den Glasfaserausbau hier nachgepflegt wird?

1256

18

    • 2 years ago

      vek

      Die Adresse ist halt auch erst seit Ende November überhaupt in der Datenbank der Telekom vorhanden (da wurde unser normaler Hausanschluss vom Bauherrenservice der Telekom fertiggestellt).

      Die Adresse ist halt auch erst seit Ende November überhaupt in der Datenbank der Telekom vorhanden (da wurde unser normaler Hausanschluss vom Bauherrenservice der Telekom fertiggestellt).
      vek
      Die Adresse ist halt auch erst seit Ende November überhaupt in der Datenbank der Telekom vorhanden (da wurde unser normaler Hausanschluss vom Bauherrenservice der Telekom fertiggestellt).

      Na hoffentlich wurde da bereits mit einem Leerrohr vorgesehen, dass man dort ohne Aufgrabung mit der Glasfaser ins Haus kommt.

       

       

      vek

      Weiß jemand was ich tun muss bzw. wen ich kontaktieren kann damit unsere Adresse für den Glasfaserausbau hier nachgepflegt wird?

      Weiß jemand was ich tun muss bzw. wen ich kontaktieren kann damit unsere Adresse für den Glasfaserausbau hier nachgepflegt wird?
      vek
      Weiß jemand was ich tun muss bzw. wen ich kontaktieren kann damit unsere Adresse für den Glasfaserausbau hier nachgepflegt wird?

      Ich gehe davon aus, dass das "automatisch" passieren wird. Allerdings ist da die Frage "wann" - und ob sich durch den Regelablauf für Euch Nachteile ergeben. Das kann ich Dir nicht beantworten, dürfte auch davon abhängen in welchem Modell der Glasfaserausbau erfolgt (eigenwirtschaftlich oder gefördert).

      In der Gemeinde/Stadtverwaltung gibt es vermutlich jemanden, der für Breitband zuständig ist - den würde ich vielleicht zunächst mal ansprechen um ein paar Details zum geplanten Ausbau zu erfahren (gefördert, eigenwirtschaftlich, ...)

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie genau nicht existent ist die Hausnummer? 
      hat die Gemeinde noch gar keine zugeteilt? 

      Erst wenn das passiert ist, ist eine Bestellung möglich. Fordere daher umgehend die Hausnummer an, damit die Gemeinde sich schonmal in Bewegung setzt. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @vek Moinsen, ruf  mal am Montag beim Glasfaserausbau Team unter dieser Nummer an 0800 7733 888.

      Du hast es genau richtig erkannt, als der Ausbauentscheid getroffen wurde gab es dein Haus noch nicht. Sollte die Adresse nun offiziell durch die Stadt abgesegnet sein kannst du unter der Nummer anrufen und die Kollegen müssen den Ausbaukenner setzen lassen für deine Adresse. Das läuft meistens über ein internes Nimbusticket und kann einige Tage/Wochen dauern.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @*PazVizsla* Super vielen Dank für den Hinweis, dann probier ich da nächste Woche mein Glück.

      Geh auch erstmal davon aus dass es eventuell nur ein Ticket braucht, weil die Adresse ja noch nicht so lange existiert. Ich schau dann jetzt erst einfach mal was für Ergebnisse das Telefonat liefert Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      vek

      @*PazVizsla* Super vielen Dank für den Hinweis, dann probier ich da nächste Woche mein Glück. Geh auch erstmal davon aus dass es eventuell nur ein Ticket braucht, weil die Adresse ja noch nicht so lange existiert. Ich schau dann jetzt erst einfach mal was für Ergebnisse das Telefonat liefert

      @*PazVizsla* Super vielen Dank für den Hinweis, dann probier ich da nächste Woche mein Glück.

      Geh auch erstmal davon aus dass es eventuell nur ein Ticket braucht, weil die Adresse ja noch nicht so lange existiert. Ich schau dann jetzt erst einfach mal was für Ergebnisse das Telefonat liefert Fröhlich

      vek

      @*PazVizsla* Super vielen Dank für den Hinweis, dann probier ich da nächste Woche mein Glück.

      Geh auch erstmal davon aus dass es eventuell nur ein Ticket braucht, weil die Adresse ja noch nicht so lange existiert. Ich schau dann jetzt erst einfach mal was für Ergebnisse das Telefonat liefert Fröhlich


      Gib dann auch mal eine Rückmeldung. Sollten dir die Kollegen nicht helfen können mache ich das sehr gerne im neuen Jahr für dich. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten morgen,

       

      hab gerade eben bei der Glasfaser Hotline angerufen.

      Anscheinend dauert die Planung da aktuell noch und bei den anderen Adressen ist intern jetzt wohl auch noch nichts deutlich genaueres hinterlegt worden (außer dass der Ausbau prinzipiell stattfinden soll).

      Wir sind jetzt so verblieben dass ich erstmal als Interessent vorgemerkt werde und dann die Telekom wohl wenn es auch für die anderen schon geplanten Adressen vorangeht hoffentlich nochmal auf mich zukommt. Mehr ließ sich laut der netten Dame am Telefon da jetzt zum aktuellen Zeitpunkt nicht machen.

       

      Das heißt ich übe mich jetzt wohl erstmal noch ein bisschen in Geduld... Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo liebe Community,

       

      ich habe kurz umschrieben folgendes Problem:

       

      1. Ich wohne in einem Neubau, Adresse existiert seit ca. 12 Monaten, Telefonanschluss mit Kupfer wurde vor ca. 3 Monaten fertiggestellt (gelegt durch den Telekom Bauherrenservice). Seit diesem Zeitpunkt (ca. 11/22) existiert die Adresse damit auch erst in der Datenbank der Telekom.

      2. Unser Ort wird im April mit Glasfaser ausgebaut.

       

      Hierdurch ergibt sich folgende ungünstige Konstellation bei der Glasfaserverfügbarkeitsprüfung (glasfaser.telekom.de):

      - Alle Hausnummern (Bestandsbauten) um uns herum (links, rechts, etc.) bekommen eine positive Verfügbarkeitsprüfung mit Ausbaudatum Anfang April und der Möglichkeit der Beauftragung

      - Unsere Hausnummer bekommt nur ein "Glasfaser wird hier nicht ausgebaut" (Hausnummer war als der Datenbestand für Glasfaser initial angelegt wurde ja auch nicht in der Datenbank der Telekom vorhanden)

       

      Das Glasfaser hier ausgebaut wird weiß ich schon länger, hatte deswegen im Dezember schonmal hier gefragt, da wurde mir geraten bei 0800 7733 888 anzurufen (mit dem Hinweis dass bei mir wahrscheinlich der Ausbaukenner fehlt der dann über ein Nimbusticket nachgepflegt werden muss). Hatte ich dann auch getan, damals waren aber noch nicht genug Infos vorhanden um da was machen zu können (da hatten alle Adressen noch kein genaues Ausbaudatum gesetzt). Also wurde ich nur als Interessent aufgenommen mit der Aussage man würde mich dann kontaktieren sobald ein Ausbaudatum für das Gebiet festgelegt wurde.

       

      Jetzt hab ich gestern nochmal angerufen (Datum gibt es ja jetzt, kontaktiert wurde ich allerdings bisher nicht).

      Diesmal wurde mir mitgeteilt dass es ich die falsche Nummer erwischt hätte und man konnte mir aber auch nicht sagen was die richtige gewesen wäre. 

       

      Deswegen meine Hoffnung dass mir hier nochmal jemand einen hilfreichen Tipp geben kann wie ich von hier am besten weitermachen kann. Muss ja (hoffe ich) irgendwie möglich sein diesen Ausbaukenner für unsere Adresse zu bekommen Fröhlich

       

      (Sorry wenn ich eventuell etwas ungeduldig wirke aber bin quasi auf den Glasfaserausbau angewiesen, beim Kupferanschluss stellte sich heraus dass es keine freien VDSL Ports mehr gibt und unser gesamter Haushalt krebst jetzt gezwungen mit 16 MBit/s dahin - meine Frau und ich arbeiten beide in stark IT lastigen Berufen - das ist damit für uns einfach keine gut tragbare Dauerlösung...)

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @vek Danke für das Telefonat eben. 

      Wie abgemacht, ich kümmere mich darum und melde mich dann wieder bei dir. 

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende. 

      Raphaela T. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @vek bisher liegt leider noch keine Rückmeldung vor. Aber meine liebe Kollegin @Raphaela T. bleibt für dich weiter am Ball. Sie genießt bereits ihr wohlverdientes Wochenende, daher wollte ich dir kurz eine Zwischenmeldung geben. Fröhlich

       

      Schönes Wochenende und beste Grüße Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @vek,

       

      wir erhielten die Rückmeldung, dass die Adresse nun eingepflegt wurde und der Glasfaseranschluss bestellt werden kann. 

       

      Wie ich sehe, ist das auch bereits geschehen. 

      Fröhlich 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @vek,

       

      wir erhielten die Rückmeldung, dass die Adresse nun eingepflegt wurde und der Glasfaseranschluss bestellt werden kann. 

       

      Wie ich sehe, ist das auch bereits geschehen. 

      Fröhlich 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from